Werbung
Stürmischer Freitag?
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Stürmischer Freitag?
Scheint so als ob die Schweiz vom Sturm grösstenteils verschont bleibt.
(Damit ist nur das Flachland gemeint.)
Vor einem Jahr sah es anders aus (Dagmar):
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2282
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 14.12.2005, 13:51 -
(Damit ist nur das Flachland gemeint.)
Vor einem Jahr sah es anders aus (Dagmar):
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2282
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 14.12.2005, 13:51 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3985
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Stürmischer Freitag?
@Bernhard
Stimmt. Bei Dagmar war schon die Zugbahn eine andere. Diese "Dame" rauschte ja ziemlich direkt über Frankreich und Baden-Württemberg. Das nun für Freitag prognostizierte Sturmtief ist wesentlich grösser und der Kern zieht entlang der Nord- und Ostseeküste Richtung Polen (sofern ich die Karten richtig interpretiert habe).
Aber wie gesagt: Wie genau das dann am Ende rauskommen wird, da möchte ich mich jetzt nicht drauf festlegen.
Edit: Gemäss GFS 06Z könnten die Wiener am Freitagabend noch eine böse Überraschung erleben. Da werden fast 70 Knoten in 850hpa gerechnet. 70 Knoten = ca 130 km/h
- Editiert von Tinu am 14.12.2005, 13:55 -
- Editiert von Tinu am 14.12.2005, 13:55 -
Stimmt. Bei Dagmar war schon die Zugbahn eine andere. Diese "Dame" rauschte ja ziemlich direkt über Frankreich und Baden-Württemberg. Das nun für Freitag prognostizierte Sturmtief ist wesentlich grösser und der Kern zieht entlang der Nord- und Ostseeküste Richtung Polen (sofern ich die Karten richtig interpretiert habe).
Aber wie gesagt: Wie genau das dann am Ende rauskommen wird, da möchte ich mich jetzt nicht drauf festlegen.
Edit: Gemäss GFS 06Z könnten die Wiener am Freitagabend noch eine böse Überraschung erleben. Da werden fast 70 Knoten in 850hpa gerechnet. 70 Knoten = ca 130 km/h
- Editiert von Tinu am 14.12.2005, 13:55 -
- Editiert von Tinu am 14.12.2005, 13:55 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Stürmischer Freitag?
Hier die aLMo Vorhersage der max. Windböen für den Freitag. Demnach im Flachland 60-80 km/h möglich.
Drucktendenz für Freitag 12Z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 064214.gif
Gruss
Bernhard
Drucktendenz für Freitag 12Z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 064214.gif
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Stürmischer Freitag?
Diese Isobarenkarte muss man einfach für die Nachwelt aufbewahren.


Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
Stürmischer Freitag?
Guten Tag
Wirklich eine schöne Isokarte, aber natürlich mit nur hPa abstand noch viel eindrücklicher.
@Bernhard 60 bis 80 km/h im Flachland ist nicht unbedingt aussergewöhnlich. Wieder so eine "soll-man-warnen-oder-nicht- Situation". Auch die 90 bis 120 km/h auf dem Jura sind "fast schon normal"...! Werden die Karten noch intensiver begutachten und dann entscheiden, ob MN warnt oder nicht.
Gruss
P
Wirklich eine schöne Isokarte, aber natürlich mit nur hPa abstand noch viel eindrücklicher.
@Bernhard 60 bis 80 km/h im Flachland ist nicht unbedingt aussergewöhnlich. Wieder so eine "soll-man-warnen-oder-nicht- Situation". Auch die 90 bis 120 km/h auf dem Jura sind "fast schon normal"...! Werden die Karten noch intensiver begutachten und dann entscheiden, ob MN warnt oder nicht.
Gruss
P
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Stürmischer Freitag?
in Deutschland wird nun mehr und mehr das O-Wort gebraucht
http://www.vorhersagezentrale.de/Artikel/20051214.html
http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/in ... DL00&Art=A
O wie schOen !
http://www.vorhersagezentrale.de/Artikel/20051214.html
http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/in ... DL00&Art=A
O wie schOen !
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3985
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Stürmischer Freitag?
Vor allem im "Dreiländereck" Deutschland-Tschechei-Österreich dürfte es im Verlauf des Freitags ruppig werden. Vorher auch an den Küsten und in Mitteldeutschland.
Für das schweizer Mittelland rechnet SMA mit Spitzenböen von 90 km/h. Das wäre nichts weltbewegendes. Ein ordentlicher Sturm, der aber in dieser Stärke mehrmals pro Winter auftreten kann.
Für das schweizer Mittelland rechnet SMA mit Spitzenböen von 90 km/h. Das wäre nichts weltbewegendes. Ein ordentlicher Sturm, der aber in dieser Stärke mehrmals pro Winter auftreten kann.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3985
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Stürmischer Freitag?
Wenn man momentan nach draussen schaut, dann kann man kaum glauben, dass in den nächsten Tagen die Post abgehen wird. Hier in Rapperswil Sonnenschein und blauer Himmel pur.
Das ist dann wohl die berühmte Ruhe vor dem Sturm...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3985
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Stürmischer Freitag?
Ok, es ist das letzte Bild von mir zu diesem Thema versprochen, danach verschone ich euch. Aber langsam wirds hier kitschig.
Rapperswil, 15.12.05 16.30 Uhr
Es kommt mir vor, als würde Mutter Natur nochmal alle Register ziehen, nur um uns in den nächsten Tagen das pure Gegenteil zu beweisen. Irgendwie verrückt.
Rapperswil, 15.12.05 16.30 Uhr
Es kommt mir vor, als würde Mutter Natur nochmal alle Register ziehen, nur um uns in den nächsten Tagen das pure Gegenteil zu beweisen. Irgendwie verrückt.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Stürmischer Freitag?
die gleiche, wunderschöne abendstimmung auch über dem sempachersee [:]
leider sind die farben etwas blass, müsste so wie bei tinu aussehen...

leider sind die farben etwas blass, müsste so wie bei tinu aussehen...

