Werbung
Nordstau !?
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Nordstau !?
Hallo
Schöne Schneelage für die Alpen. Für das Flachland würde ich mir nicht zuviel Hoffnung machen. Nach dem neusten aLMo-Lauf z.B. (14.12.05/12Z) erreicht uns die Kaltluft in den unteren Luftschichten im Laufe des Samstags. (-6°C auf 850 hpa am Samstag Mittag über der Nordostschweiz). Also Schneefall zögernd bis ins Flachland im Laufe des Tages. Gegen Westen könnte das ziemlich dauern, und selbst im Osten würde ich micht nicht wundern, wenn es bis Mittag immer noch regnet. Und wenn dann die kalte Luft da ist, ist ziemlich sicher auch aus die Maus mit Niederschlag. Die Höhenkaltluft (konvektiv) bleibt wohl östlich von uns und somit ist auch kaum mehr mit Schauern zu rechnen. Anders sieht es natürlich für die Flachländer im Bereich des Alpennordhang aus: dort werden die Stauschneefälle wohl bis gegen Sonntag anhalten und so auch das Flachland einschneien (Brunnen, Sargans, Schwyz, usw.)
Grüsse Andreas
Schöne Schneelage für die Alpen. Für das Flachland würde ich mir nicht zuviel Hoffnung machen. Nach dem neusten aLMo-Lauf z.B. (14.12.05/12Z) erreicht uns die Kaltluft in den unteren Luftschichten im Laufe des Samstags. (-6°C auf 850 hpa am Samstag Mittag über der Nordostschweiz). Also Schneefall zögernd bis ins Flachland im Laufe des Tages. Gegen Westen könnte das ziemlich dauern, und selbst im Osten würde ich micht nicht wundern, wenn es bis Mittag immer noch regnet. Und wenn dann die kalte Luft da ist, ist ziemlich sicher auch aus die Maus mit Niederschlag. Die Höhenkaltluft (konvektiv) bleibt wohl östlich von uns und somit ist auch kaum mehr mit Schauern zu rechnen. Anders sieht es natürlich für die Flachländer im Bereich des Alpennordhang aus: dort werden die Stauschneefälle wohl bis gegen Sonntag anhalten und so auch das Flachland einschneien (Brunnen, Sargans, Schwyz, usw.)
Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
Thomas Jordi (ZH)
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Nordstau !?
da hoffen wir doch auf GME. das sieht in Sachen Winter einiges besser aus. ab Sa 0Z -6, um 12z -9. GFS macht die -6er zwischen 06 und 12z, und nach relTop ists ab 06z wieder schnee bis unten. und da kommt noch etwas NS hinterher. Es bleibt spannend
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Nordstau !?
Hallo,
Nach GFS 12z kommt die -40° in 500hPa am Samstagnachmittag-abend über die NO-Schweiz zu liegen.Bei Werte in 850hPa um -9° ist es ganz schön labil.Mit genügend Feuchte könnte sich nach Postfrontalen(Kaltfront) Aufhellungen ev.schöne Schauer/Gewitterlinien bilden
Aber das ist Nowcasting...
Grüsse Peter
Nach GFS 12z kommt die -40° in 500hPa am Samstagnachmittag-abend über die NO-Schweiz zu liegen.Bei Werte in 850hPa um -9° ist es ganz schön labil.Mit genügend Feuchte könnte sich nach Postfrontalen(Kaltfront) Aufhellungen ev.schöne Schauer/Gewitterlinien bilden
Aber das ist Nowcasting...
Grüsse Peter
Grüsse Peter
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Nordstau !?
Also am Samstag ab Mittag in der Ostschweiz und in Niederlagen: überfrierende Nässe (erst Regen, dann Kaltfront)?
Habe ich das richtig verstanden (wenn es denn so kommt)? Kann ja schön rutschig werden.
Ch.
Habe ich das richtig verstanden (wenn es denn so kommt)? Kann ja schön rutschig werden.
Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Nordstau !?
Hallo
Auch GFS 18Z bringt den -40er rein am Samstagnachmittag/abend. EZ 12Z scheint ähnlich. Freude herrscht! Somit mein Posting oben Makulatur (hoffentlich). Bin gespannt was uns die Modell-Läufe vom Donnerstag wieder an Überraschungen bieten
Grüsse Andreas
Auch GFS 18Z bringt den -40er rein am Samstagnachmittag/abend. EZ 12Z scheint ähnlich. Freude herrscht! Somit mein Posting oben Makulatur (hoffentlich). Bin gespannt was uns die Modell-Läufe vom Donnerstag wieder an Überraschungen bieten
Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Nordstau !?
hier noch das MM-Meteogramm für die Glattalp. Man beachte die prognostizierten Temperaturen dort auf 1858 MüM von +2 bis +3 Grad am Freitagabend !

grüsse
Michl, Uster

grüsse
Michl, Uster
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Nordstau !?
Hallo Michl,
war gestern auch schon drin;-), deswegen finde ich die von SMA prognostizierte Schneefallgrenze von 600m-1000m dann doch etwas zu tief vorallem für westl. Landesteile. Aber für die Alpentäler oberhalb 1000m (insbesondere Prättigau, Surselva und Goms) sehe ich da keinen Regen.
mfg David
war gestern auch schon drin;-), deswegen finde ich die von SMA prognostizierte Schneefallgrenze von 600m-1000m dann doch etwas zu tief vorallem für westl. Landesteile. Aber für die Alpentäler oberhalb 1000m (insbesondere Prättigau, Surselva und Goms) sehe ich da keinen Regen.
mfg David
Westlagen sei dank.
Nordstau !?
Hallo Zusammen!
Hmm, das wird wirklich interessant. Ich denke mir, es wird am Freitag in den Alpentälern (Churer Rheintal, Glarnerland, Wallis (dort etwas mit abgeschwächter Intensität)) sehr lange bis ins Tal schneien und erst mit dem Durchgang der Kaltfront ganz kurzzeitig mit der Schneefallgrenze kritisch werden. Wir von MeteoNews erwarten vor allem in den nordöstlichen Voralpen und Alpen 50 bis 100 cm Neuschnee (oberhalb von ca. 1000 Meter durchwegs Schnee) und werden deswegen eine Warnung aktivieren. Wie der MM-Mos (übrigens von gestern) auf +3 Grad kommt ...? Wie oben gepostet wird die Höhenkaltluft erst am Samstag Abend und / oder in den ersten Nachtstunden (auf Sonntag) über die Schweiz schwappen und zu heftigen Schneeschauern, örtlich auch Wintergewitter führen. Da kann es auch in den Niederungen zu Schnee und gebietsweise prekären Strassenverhältnissen kommen. Den Wind dürfen wir nicht ganz ausser acht lassen, aber ich denke, der wird zu grossen Schneeverfrachtungen in den Bergen führen. Wir erwarten auf den Jura- und Voralpenhöhen 90 bis 120 km/h (was aber dort nicht sehr aussergewönlich ist) und im Flachland zwischen 50 und allerhöchstens 80 km/h, was die Warnstufe knapp erreicht. Mehr dazu auch auf www.meteonews.ch. Freuen wir uns auf intensive Wettertage - echt eine "geile" Wetterlage! Peter
Hmm, das wird wirklich interessant. Ich denke mir, es wird am Freitag in den Alpentälern (Churer Rheintal, Glarnerland, Wallis (dort etwas mit abgeschwächter Intensität)) sehr lange bis ins Tal schneien und erst mit dem Durchgang der Kaltfront ganz kurzzeitig mit der Schneefallgrenze kritisch werden. Wir von MeteoNews erwarten vor allem in den nordöstlichen Voralpen und Alpen 50 bis 100 cm Neuschnee (oberhalb von ca. 1000 Meter durchwegs Schnee) und werden deswegen eine Warnung aktivieren. Wie der MM-Mos (übrigens von gestern) auf +3 Grad kommt ...? Wie oben gepostet wird die Höhenkaltluft erst am Samstag Abend und / oder in den ersten Nachtstunden (auf Sonntag) über die Schweiz schwappen und zu heftigen Schneeschauern, örtlich auch Wintergewitter führen. Da kann es auch in den Niederungen zu Schnee und gebietsweise prekären Strassenverhältnissen kommen. Den Wind dürfen wir nicht ganz ausser acht lassen, aber ich denke, der wird zu grossen Schneeverfrachtungen in den Bergen führen. Wir erwarten auf den Jura- und Voralpenhöhen 90 bis 120 km/h (was aber dort nicht sehr aussergewönlich ist) und im Flachland zwischen 50 und allerhöchstens 80 km/h, was die Warnstufe knapp erreicht. Mehr dazu auch auf www.meteonews.ch. Freuen wir uns auf intensive Wettertage - echt eine "geile" Wetterlage! Peter
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Nordstau !?
@Werner
Besser wäre wohl: "Da ist die SFG noch ganz unten."
Wenn es Morgen Nachmittag auch noch so ausschaut dann hätten die Modelle einen Bock geschossen, oder in der Berechnung der SFG gibt es einen groben Fehler.
Gruss
Bernhard
Da ist die SFG schon ganz unten.
Besser wäre wohl: "Da ist die SFG noch ganz unten."
Wenn es Morgen Nachmittag auch noch so ausschaut dann hätten die Modelle einen Bock geschossen, oder in der Berechnung der SFG gibt es einen groben Fehler.
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
