Werbung

Schneefall am 25.11.05

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall am 25.11.05

Beitrag von Reto. »

In Hinwil (572müm) 12cm Neuschnee Takt -1.8 °C
Es schneit noch etwas...

Durch die neu eingebaute Niederschlagsheizung konnten wir 3.8 mm Nierderschlag messen.

Gruss Reto

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Schneefall am 25.11.05

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

was machst du eigentlich dort oben?
Hier im Flachland spinnen alle. Die Newsredaktionen reden von ausgiebigen Schneefällen und schreiben im selben Satz 2 bis 5 cm. Zudem behaupten sie, dass im Aaretal wegen Schneelast Bäume eingestürzt seien und verantwortlich seien für den Stromunterbruch. War wenn schon eine Böe, denn um 1 Uhr hats ja gerade erst zu schneien begonnen.
Fazit dieses Schäumchen Schnees: die Welt steht Kopf, die Schweiz ist am verblöden und zum Glück ist es jetzt das letzte mal in diesem Jahr zu Schnee gekommen. Wird nach SMA-Warnung dieses Jahr nicht mehr vorkommen.


Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Schneefall am 25.11.05

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

Thomas Jordi

was meinst du mit der SMA-Warnung, dass es nicht mehr vorkommt?

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Schneefall am 25.11.05

Beitrag von Flower »

hallo,

im Schwarzwald rd. 15 cm. Neuschnee und aktuell kräftige Windböen aus SW (Schneeverwehungen !)

aktueller Blick auf´s UWZ-Radar:
Bild

Grüße
- Editiert von Flower (Grenze Schwarzwald/SH) am 25.11.2005, 09:02 -
- Editiert von Flower (Grenze Schwarzwald/SH) am 25.11.2005, 09:04 -
- Editiert von Flower (Grenze Schwarzwald/SH) am 25.11.2005, 09:05 -

thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

Schneefall am 25.11.05

Beitrag von thorsten »

Frust pur, für die die zur Arbeit mussten !

Sempach - Sachseln 1h. Auf der Autobahn gabs maximal-Tempo 34km/h

aber ich habs geschafft, auch wenns immer wieder ein paar blech-leichen am strassenrand hatte!!

gruss
thorsten

Zürich-Hönggerberg 500 müm

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Schneefall am 25.11.05

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Morgen zusammen

Hier in Rapperswil liegt für November ordentlich Schnee. Schätze so drei bis fünf Zentimeter. Die Strassen sind ziemlich rutschig. Allerdings ist es weniger schlimm, als bei Glätte. Der Schnee hat sich sogar auf der Seestrasse zwischen Männedorf und Rapperswil (mein Arbeitsweg) festgefahren. Das passiert nicht sehr häufig im November. In diesem Sinne also durchaus ungewöhnlich.

Momentan schneit es munter weiter. Und zwar ziemlich stark. Temperatur bei -0.6 ºC.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 660
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall am 25.11.05

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Auf dem Zürichberg liegen 7 cm Schnee und momentan schneits wieder leicht bis mässig. Für November nicht schlecht. Es ist aber auch Zeit, dass der Winter endlich Einzug hält.


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Schneefall am 25.11.05

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Wenn ich mir die Medienberichte heute morgen so ansehe, dann scheint dieser Wintereinbruch doch nicht ganz harmlos gewesen zu sein: Vor allem die SBB kämpfen nach wie vor mit grossen Problemen (Verspätungen, Blockierungen, etc.).

Ausserdem ist es praktisch im gesamten Mittelland zu Verkehrsunfällen gekommen. Hier dürfte im Verlauf des Tages noch eine Steigerung zu erwarten sein, da viele Kantonspolizeien jeweils erst am Nachmittag über Unfälle informieren.

So ganz daneben war die Warnung von Meteoschweiz vielleicht doch nicht.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Schneefall am 25.11.05

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

kommt ja auch auf die Stufe der Warnung an.
Es wurde einerseits vor Schneeglätte gewarnt. Dies ist soweit in Ordnung, ABER dafür die gelbe Stufe zu verwenden (kommt einmal pro Jahr vor !) ist sicherlich masslos übertrieben.
[Gefahrenereignis tritt etwa einmal pro Jahr auf
Es wird eine gefährliche Wetterentwicklung erwartet mit Wettererscheinungen, die am Rand des für die Jahreszeit üblichen Intensitätsbereiches liegen.]
Es wurde ja nicht vor Schneefällen gewarnt in der D-CH, bei 8 cm ja auch in Ordnung. In der Westschweiz hingegen war die Warnung ja schon etwas dramatisch ausgefuehrt. Insbesondere was die Winde anging.

Und dass es zu Verkehrsunfällen und Behinderungen kommt: ist immer so, ob 1 cm oder 5 cm. Ist ziemlich peinlich für eine Gesellschaft des 21. Jahrhunderts, aber wenn 5 cm Neuschnee eine Bevölkerungsweite Warnung verdient.. na gut. Schnee ist tödlich. Giftig. Hinterlistig. Und gemein. Pfui Schnee. Und das im Winter. Wo kommen wir hin in der Schweiz, wenn es in den Wintermonaten schneit. Noch nie dagewesen. Unglaublich.

Dass die SBB diesen Schnee nicht in den Griff bekommt... nun ja, warnen wir das nächste mal vor der SBB (!)

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Schneefall am 25.11.05

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hoi Zämme!


In Muttenz hats für eine gaaaanz dünne Schneedecke gereicht.
Doch nicht überall, nur gerade auf den Wiesen, oder an schattigen Stellen. ;-)
Doch was ich vorher im Radio vernommen habe erstaunt mich ein wenig.....

Zitat; .....sind auch WINTERGEWITTER möglich.....

Kann das wirklich sein??? Wie soll das funkzionieren?? :(

Gruss Norman :D
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Antworten