Werbung

Der nächste Winter kommt bestimmt

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Sämi »

Die Temperaturen sind am fallen. Zur Zeit gibt es aber erst Graupelschauer, bei 2.7 Grad.
Und einem unangenehmen, ziemlich straken, Wind aus Nordwesten.
Gruss Sämi

Edit: Und jetzt schneits hier bei aktuell 1.4 Grad.
- Editiert von Sämi Heiden 940MüM am 16.11.2005, 17:55 -
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme

So wie ich das sehe was das erst die Oklusion wo uns erreicht hat oder?

Winde sind immer noch auf Südwest bis West!

http://www.meteonews.ch/index.php?page= ... ter_mch=dd

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Guten morgen

Ein paar Tropfen, ein paar Windstösse...das war also der Wintereinbruch?
Zum Glück kam Fussball, sonst wäre ich beim Blick aus dem Fenster eingeschlafen.... :-D :-D :-D

Uwe

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Morgen!

@Uwe: du sagst es: Fussball war um einiges spannender :-D. Gestern Abend um 17:00 setzte hier in Davos der Niederschlag ein. Zuerst noch 1 Stunde Regen, dann Schnee. Heute liegen immerhin bemerkenswerte 1cm von dem Weiss ;-). Naja viel war sowieso nicht zu erwarten.

mfg aus dem kalten Davos
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Grosser Schneehöhenunterschied im Goms

Beitrag von David(Goms) »

So wie ich es erwartet habe, ist der Schneehöhenunterschied im Goms wieder mal riesig. Im sonst auch sehr schneereichen Ulrichen/Obergesteln (1347müM.) liegt noch kaum Schnee:

Bild

Wie das eigentlich jeden Winter so ist, liegt in Oberwald aber "massiv" mehr Schnee als in Ulrichen. Hier also ein aktuelles Bild Oberwald(1365müM.):

Bild
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ist ja auch gar nicht nötig, dass der Winter sich gleich als rauher Geselle bemerkbar
macht! Die kalte Luft vom Europ.-Nordmeer ist ja auch noch nicht da. Ich bin mal gespannt,
wieviel überhaupt in unseren Raum kommt und wieviel links und rechts an uns vorbeigeht
und wie weit nördlich die Teilung, wegen dem Stau an den Alpen, dann zu beobachten ist.
MET8, 0845 UTC

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Sämi »

Ja hier hat es etwa gleich viel Schnee gegeben wie in den Bilder des Goms. Nur bloss auf 940m.
Da merkt man mal wieder den Unterschied zwieschen Alpen und Voralpen.
Ich hoffe jetzt Mal auf anfang nächste Woche. Da ist dann evtl. für Nachschub gesorgt.
Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Gut Ding will Weile haben...

Dieses Jahr hält der Winter nicht mit Pauken und Trompeten Einzug, sondern schleicht sich mit Samtpfoten an. Im Laufe der nächsten Woche phast sich eine extreme Blockade ein: ein mächtiger atlantischer Block mit extremer Nord-Süd Ausdehnung bringt die Westdrift komplett zum erliegen. Der Weg ist dann frei für Kaltluftausbrüche aus Nord und/oder Ost. Die Temperaturern scheinen so nächste Woche weiter zurückzugehen; gleichzeitig spaltet sich der osteuropäische Höhentrog aus der Zirkulation ab und macht sich als Höhentief auf den Weg Richtung West bis Südwest. Ab Mittwoch wird es damit auch in Sachen Schnee spannend...!

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von David(Goms) »

Hallo Sämi,

worin besteht denn nun der Unterschied zwischen den Alpen und Voralpen deiner Meinung nach?

Der Grund weshalb es nicht mehr geschneit hat, ist der dass die kalte Luft relativ lange gebraucht hat bis sie ins Goms eingeflossen ist (im Hochwinter ist das jedoch kein Problem, da der Niederschlag sowieso als Schnee fällt). Bei Warmfronten ist genau das gegenteilige der Fall: Die warme Luft braucht sehr lange bis sie einfliesst. So kommt es oft vor, dass es in den Voralpen und im Mittelland bis über 2000müM. regnet (zB. Pilatus), es jedoch im Goms bei Dauerschneefall bleibt. So sind denn auch die Winter für Winter konstant überdurchschnittlichen Schneehöhen namentlich von Oberwald verständlich (Ende Februar liegt ca. 350% der Schneehöhe vom gleich hohen Adelboden(1350müM.)).

grüsse nach Heiden

David
Westlagen sei dank.

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Sämi »

Hallo David
Ich sage ja auch nicht das es an den Voralpen grundsätzlich mehr Schnee gibt. Nur das bei solchen lagen, wie wir sie gestern hatten, die Luft schnell ausgetrocknet ist und deshalb die Voralpen noch mehr von der feuchte profitieren können.
Warmfronten sind mir sowieso der Graus, da dies hier sehr schnell einmal zu ziemlichem Tauwetter führt. ;-)
Grüess is Oberwallis
Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Antworten