Werbung

Der nächste Winter kommt bestimmt

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Ich tendiere dazu, dass es in Basel nur ganz wenige Schneeflocken gibt, wenn überhaupt. Ich bin skeptisch, denn der meiste Schnee sollte ja im Osten Fallen und die Region Basel ist in der Nordwestschweiz, ich würde mich wundern, wenn sich auch bein uns Schnneflocken tummeln würden.

Eine geschlossene Schneedecke, ist zur Zeit nicht möglich, da der Boden viel zu warm ist und sofern die Temperaturen über dem Gefrierpunkt bleiben, haftet der Schnee ja bekanntlich nicht, ausser es würde wirklich fest schneien, aber man redet von ein wenig Schnee udn nicht von mehreren dutzend Zentimetern.

Wir sollten uns überraschen lassen [:]

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Tuni (Mitlödi)
Beiträge: 145
Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
Wohnort: 8756 Mitlödi
Kontaktdaten:

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Tuni (Mitlödi) »

Sali Christoph

Danke für Dein lässiges Sprüchlein...ich hoffe aber trotzdem auf einige Zentimeter Schnee im Glarner hinterland*gg*


Gruss

Spoor
Beste Grüsse Tuni


Martin (Klettgau)

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Hoi zäme,

Also ich rechne das es in Lagen oberhalb etwa 500m bis Sonntag durch Schneeschauer mal leicht angezuckert sein sollte.Habe da besonders die Nacht vom Freitag auf Samstag im Auge.
Mal sehn was kommt.

Gruss Martin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Alfred »

Hoi mitenand

Aha - POLAR-LOW!
(Etwas gross, (!) >600 KB, wegen der Lesbarkeit.)

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

@Thomas das sage ich schon lange. Schneeflocken wird es geben, doch nur einzelne. Eine Denke kann man sicherlich in Muttenz vergessen wie ich dir schon mal gesagt habe ;-)


Aber eben. Warten wir mal bis Morgen.

Gruss Norman

Akzuell: 8,9C° mit feinem Nieselregen und Bodennebel :D
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

So ganz allmählich kommt auch in Rapperswil Vor-Winterstimmung auf. Am Morgen gabs bereits hier und dort die ersten Regenschauer entlang des linken Zürichseeufers. Jetzt hat der Himmel diese klassische, grau-weisse Farbe angenommen und Wolkenstrukturen sind kaum mehr zu erkennen. Ausserdem hat ein spürbares Windchen aus westlichen Richtungen eingesetzt. Die Temperatur fühlt sich dabei sofort kälter an. Die Wipfel der grossen Bäume, die ich durch mein Fenster im dritten Stock sehen kann, wiegen sich bereits recht ordentlich im Wind.

Irgendwie wäre ich gar in Stimmung für ein nettes Stürmchen...

Aber das hat noch Zeit. Erst mal sehen, wie sich dieser "Wintereinbruch" in den kommenden Tagen vollziehen wird. Bin gespannt, ob es bis runter ans Zürichseeufer für Flocken reichen wird. Es könnte durchaus sein.

[:]
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hoi zäme, hier in Kriens schwappt gerade die Kaltfront über den Sonnenberg herein mit mässigem Wind und Regen aus Norden.
Somit beginnt hier wohl definitiv der Winter, nach herrlichem Sommer-Herbstwetter mit nur sehr wenigen Nebeltagen ;-)
Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Hier ist es noch trocken...

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass uns schlussendlich die Deutschen alle Feuchtigkeit aus der Luft klauen, also nach jedem Mittelgebirge bleibt etwas weniger oben, und der (letzte) Rest bleibt dann quasi am Schwarzwald hängen...die dahinter (wir!) gucken ins Leere :=( :=( :=(
Ok, die Voralpenbewohner bekommen noch das, was die 1000m-Marke schaffte :-D

Uwe

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Jetzt kommt gerade wieder ein Regenband herein. Es schifft...

Daten Rapperswil 15.01 Uhr:

- Temperatur 6,9 Cº
- Luftdruck  (fallend) 953.7  hPas 
- Luftfeuchtigkeit  85  % 
- Windgeschwindigkeit  16  km/h 
- Windrichtung  SW 

Wetterstation Rappi

PS: Wobei hier etwas mit dem Luftdruck nicht stimmen kann... :-/
- Editiert von Tinu am 16.11.2005, 15:42 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Matt (Thalwil)

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Einzug der Kaltfront (oder besser: Okklusion mit Kaltfrontcharakter) in die Voralpen. Druckunterschied Rapperswil-Glarus 8hPa. Bisher Böen bis 55 km/h. Gibt noch mehr Wind.

Gruss Mat

Antworten