Werbung

Der nächste Winter kommt bestimmt

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Emmentaler
Beiträge: 63
Registriert: Do 14. Apr 2005, 18:03
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Emmentaler »

Original von Dämu, Buchrain LU
@Takato88: Willst du denn lieber so ein Scheisswetter wie jetzt, kalt und nass aber doch nicht Winter??? :-/ ;-( (!)
Ich bezeichne das nicht als "Scheisswetter" sondern als fortgeschrittenes Herbstwetter [:], denn auch kühl mit Regen und Nebel gehört dazu. Der Winter kann schon kommen, aber einfach von mir aus gesehen noch nicht jetzt. Winter hat für mich mehr Negatives, aber dieses Thema hatten wir ja schon.


@Alfred: Danke vielmals für die beiden Links, ich hab schon das gefunden, was ich suchte, Merci!!

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Sämi »

Wenn man jetzt den 12z lauf mit dem 06z vergleicht sieht man das gegen Ende noch alles offen ist. ;-)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 185959.png
Als Dämu noch dürfen wir den November nicht abschreiben. :D
Grüess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Also ich bin da mit dem Wintereinbruch im November momentan noch eher skeptisch. GFS bringt zwar im Zeitraum um den 12./13. November etwas Bewegung in die Sache. Aber dieses Bild bietet sich jetzt bereits seit längerem. Gaaaaanz weit weg rechnet GFS immer entweder A) Genuatief oder B) Kälte aus dem Norden.

Weder das eine, noch das andere hat sich bisher aber eingestellt. An die grosse Wetterumstellung glaube ich erst dann, wenn sie vor der Türe spürbar ist und nicht, wenn es bei GFS in Mitteleuropa in der lang-lang-langfrist etwas grüner wird...

Da hilft nur warten. Aber irgendwann kommt er schon noch, der Winter. Da bin ich mir sicher. Von mir aus kann er auch erst am 28. November kommen... [:]
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Sämi »

Ja ja irgendwann, daran glaube ich momentan auch noch.
Momentan scheinen die nördlichen Tiefs einfach noch zu blockiert oder sie liegen zu weit westlich von uns. (nächster Mittwoch/Donnerstag)
GFS rechnet aber jetzt seit einigen läufen immer eher über den Ensemble mittel daher hoffe ich das dieser auch noch ein wenig nach unten korrigiert.
Es bleibt auf alle Fälle spannend. ;-)
grüessli Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Anja_Magglingen
Beiträge: 64
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 12:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 2532 Magglingen
Kontaktdaten:

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Anja_Magglingen »

Ich plane eine Langlaufwoche vom 27. November bis 3. Dezember im Oberengadin. Wie stehen da die Chancen auf Schnee? Oder zumindestens tiefe Temperaturen, sodass wenigsten Kunstschneepisten hergestellt werden können?
En schöne Abe
Anja

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Stauffi »

Zur Zeit sind die Temperaturen noch zu hoch um den Silsersee und den See bei St. Moritz zugefrieren zu lassen. Es muss ja eine rechte Eisdicke vorhanden sein.
Auch die Niederschläge für natürlichen Schnee sind noch nicht eingetroffen.
Einzig im Bereich bei Celerina, Pontresina, Samnaun könnte ich mir Kunstschnee-Loipen vorstellen.
Schau doch mal auf den Webseiten www.engadin.ch um. Meine Nachforschungen haben ergeben,dass die Langlaufsaison am 18.11.2005 startet.- mal sehen

Hier noch eine Föteli
Werner

Benutzeravatar
Hammergood
Beiträge: 313
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7205 Zizers
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Hammergood »

Hallo zusammen,

bisher (bis am Wochenende) konnte im Oberengadin weder für Skipisten noch für Langlaufloipen Schnee produziert werden, da es schlicht zu warm war. Bei der Corvatschbahn ist schon die Verschiebung des Saisonstarts um eine Woche auf den 25.11. in Diskussion. Bezüglich Langlaufloipen ist ausschliesslich in Pontresina geplant mit Beschneiung schon im November einige wenige Km Loipen bereit zu stellen (Mind. Nachtloipe plus Übungsgelände) Aber auch hier muss es zuerst genügend kalt werden um Schnee zu produzieren.

Gruss Giachem
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page


Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Sämi »

Endlich, endlich scheint es doch so zu sein als ob man ab mitte nächster Woche mal wieder übers Theman Winter sprechen könnte.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 132417.png
Und gleich das dazu:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 132602.gif
Ich will mich natürlich nicht zu früh freuen, aber einigen dürfte das schon wieder Grund zur hoffnung geben. ;-)
Grüess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Dämu, Buchrain LU

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@Sämi: Jep, dieses Thema habe ich unabhängig von diesem Post im obersten Thread erwähnt.. :-) :-) [:] [:] :D :D :D

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Der nächste Winter kommt bestimmt

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Um den Faden wieder aufzunehmen. Mittlerweile scheint es ja einigermassen klar zu sein: Ab Donnerstag schaut der Winter erstmals in Schweizer Landen vorbei!

Es dürfte zwar nicht massenweise Schnee geben, aber eine ordentlich schöne Flocken-Stimmung dürfte wohl auch im Flachland aufkommen. Die Temps fallen auf winterliche Werte (so 0 bis 4 Grad in den Niederungen).

Sind die Winterreifen montiert? Ist der Schlitten abgestaubt? Die Wollmütze aus dem obersten Regal des Kleiderschranks gefischt? Steht die Schneeschaufel schon neben der Türe?

Juhui der Winter kommt :D
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten