Werbung

Krasses Video von einem Tornado in Iowa

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Krasses Video von einem Tornado in Iowa

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Das Video war scheinbar von einem der Tornados gestern in Iowa gemäss Info im WZ-Forum:

http://www.radarheinrich.de/storms/vide ... ornado.wmv

http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=764964

Absolut Lebensmüde,der den Film aufnahm!

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Krasses Video von einem Tornado in Iowa

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Oh my Jesus Lord war der dämlich! Vor allem die Szene wo der Tubel mit der Kamera vor den verängstigten Menschen die aus dem zerstörten Mobilhome kriechen herumjogelt ist bireweich. Typisch Ami halt! Warum müssen wir uns eigentlich bei jedem Tornadovideo aus den Staaten die immer gleichen stereotyp gestammelten O-Töne anhören (Oh Jesus, Oh Lord, Oh my god it's a Torneeidooo -ja was den sonst? Ein Taliban oder was?- Torneeidooo on the graund, Torneeidooo on the graund, usw., usf.)

Ach ja, es gibt auch venünftige Amis, aber die meisten finde ich halt doch einfach bescheuert. Möchte jetzt aber keine Grundsatzdebatte über Antiamerikanismus führen, ist einfach meine persönliche Meinung.

P.S. der Tornado kann nichts dafür: der macht seine Sache in Anbetracht der fortgeschrittenen Jahreszeit saugut ;-)

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


meso
Beiträge: 87
Registriert: So 20. Apr 2003, 19:53
Wohnort: -

Krasses Video von einem Tornado in Iowa

Beitrag von meso »

>

Eine Aussage,die verdammt weit unter der Gürtellinie ist...die saugute Sache dieser Tornados hat ja schließlich nur Todesopfer gefordert...natürlich nicht so gut wie vor einigen Tagen in Evansville. Ich hoffe nur innigst, du beziehst diese Aussage rein auf die Entwicklung des Tornados, obwohl ich diesen Sprung nicht erkennen kann.

Helge

PS: Übrigens darf ich dir als Deutscher ebenfalls sagen, dass ich genau dieselben Worte damals in Kansas, Harper County bei meinem ersten Nachttornado gesagt habe. Ich würde vielleicht erst mal das Gefühl erleben so einen in Wirklichkeit zu sehen und erst dann
so trocken zu urteilen...mal meine Meinung.
Zustimmung, dass er der Frau hätte mit helfen können ( obwohl ja jemand schon da war) und auch später hätte er nach Opfern suchen können ( wobei die Zeitspanne danach nicht genau bekannt ist und allgemein ja geraten wird wegen heruntergefallener power lines die Gebiete der Zerstörung zu vermeiden.)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Krasses Video von einem Tornado in Iowa

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Helge

Nimms nicht zu ernst. Ist halt meine trockene Art zur vorgerückten Nachtzeit auf solch einen Hype in diesem Video zu reagieren.

Zum Tornado, der seine Sache gut gemacht hat: meinte dies natürlich nicht in Anbetracht der Schäden oder Opfer sondern ganz neutral gesehen, dass der Tornado für mich das einzig positive Element an und für sich (in seiner gewaltigen, eindrücklichen Erscheinung)war.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Krasses Video von einem Tornado in Iowa

Beitrag von Stauffi »

Interessant Aufnahmen!

Wenn ich solche Verwüstungen sehe, frage ich mich, wieso die Amys immer wieder viereckige Holzhäuschen bauen?
Kennen die den Baustoff Beton nur für Strassenbauten?
Gibt es da drüben keine bodenverbundene Bodenplatten (Pfähle)

Diese Häuser werden ja auseinandergenommen wie Kartonschachteln.
Werner

meso
Beiträge: 87
Registriert: So 20. Apr 2003, 19:53
Wohnort: -

Krasses Video von einem Tornado in Iowa

Beitrag von meso »

@andreas

Servus

"Nimms nicht zu ernst."

Leider kann ich dich über Netz net einschätzen und habe es deshalb mal als "ernst" angenommen. Sorry wenn es falsch platziert war.

Gruß, Helge

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Krasses Video von einem Tornado in Iowa

Beitrag von cyba »

ja, das würde mich auch mal interessieren: Warum sind die Gebäude nicht robuster gebaut bzw. warum gibt es keine "Schutzräume"?

Grüsse

P.S.:Ich finde es so oder so interessant, wie die Menschen (v.a.) in den USA mit der Gefahr umgehen. Ich habe beispielsweise von einem Teilchenbeschleuniger gehört, der über die San Andreas Verwerfung reicht... der Mensch ist ein Verdrängungskünstler.


Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Krasses Video von einem Tornado in Iowa

Beitrag von c2j2 »

@cyba: wo ist das Problem mit dem Teilchenbeschleuniger (wenn's denn stimmt)? Außer Spesen nix gewesen, wenn der kaputt geht.

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Krasses Video von einem Tornado in Iowa

Beitrag von cyba »

Es ist eine kostspielige Sache, wenn man ein solch teures "Gerät" auf einen solch wackeligen Boden stellt.

Ich weiss nicht, ob jede Teilchenbeschleunigung (im Anbetracht der aufgewendeten Energien) eine Öffnung des Beschleunigungsrings ertragen kann...?

Grüsse

P.S.: Der Teilchenbeschleuniger ist nicht von der Dimension eines CERN oder DESY.

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Krasses Video von einem Tornado in Iowa

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Original von cyba
ja, das würde mich auch mal interessieren: Warum sind die Gebäude nicht robuster gebaut bzw. warum gibt es keine "Schutzräume"?
Kosten? Ich kann es mir nur so erklären. Und ein Loch im Boden ist auch nicht ganz gratis. Die meisten Häuser kennen IMO nicht mal einen Keller. Theoretisch wäre es kein Problem tornadoresistentere Häuser zu bauen.
Aber das ist nicht gratis.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Antworten