@Werner, sali
Die Violette, die bringt sicher kalte Luft von der W-Dänemarkstrasse herunter - aber die kurvt dann mit
dem Tief, das ja auch wieder im Norditalienischen Raum erwartet wird bis weit über Nordafrika, wo sie
sicher wärmer wird, um dann ganz in der Höhe von Süden her über die Alpen zu kommen, also in der Höhe
Föhn (im Gotthardloch, entschuldige, der Gotthardlücke

). Was mir eher
Sorge bereitet, das sind die zwei
Blauen, die von Norden und zwar sehr tief hereinkommen (das sind dann die Luftmassen, die uns um die Nase
wehen! Die kommen hinter LUTZ von Baffinland/Davisstrasse aus nicht allzu grosser Höhe zu uns her. Zuguter
letzt nicht vergessen die feuchte Ware aus dem Schwarzmeer, die südlich der Alpen aufsteigend, auch herüber
schwappt. Beachte auch die aufgestellte rote Kurve, das deutet auch auf eine Zyklone hin.
Aber bis zum Wochenende dauert es ja noch und die obigen Grafiken sind sowieso der äusserste Zeitraum was
das Modell hergiebt.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Nachbemerkung zum ersten Post: Mit der F5 Taste läuft die Animation des ersten Bildes.
[hr]