Werbung

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Dämu, Buchrain LU

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo Fabienne

Ok, danke für die Links, habe es mir jetzt mal durchgelesen. :-) Manchmal lass ich mich eben gerne füttern (ist jetzt nicht zum dich belasten gemeint, wohlverstanden!), bin zur Zeit ziemlich müde.. :( Jetzt wäre ich bereit für eine weitere Erklärung.

Grüsse, Damian

Dämu, Buchrain LU

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo miteinander

Hier kommen schon wieder einige Tiefs näher nach Mitteleuropa, zum Beispiel das Tief "Lutz", welches schon seit gestern in der Bodendruckkarte zu erkennen ist. Nun aber, hat es sich schön formiert zu einem Wirbel. Der bringt noch ziemlich hohe Wolkentops zustande (Satellitenbild von heute Morgen 0600Z)!! :O

Bild

Und hier das Wasserdampf-Satellitenbild von heute Morgen 0000Z:
Bild

Und zuguterletzt die aktuelle Bodendruckverteilung der Met.Fu-Berlin:
Bild


Viele Grüsse, Damian


Gino

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Beitrag von Gino »

@Dämu (Buchrain LU

Gemäss RAI 1 (Italienisches Fernsehprogramm) Meteo ... Ja ... ab Donnerstag den 10.11.2005
sollte sich einen Tief bilden ... oder siehe auch hier

http://www.meteonetwork.it/index.php?se ... ll&run=060

oder http://www.meteonetwork.it ---> menu ---> GFS by MeteoNetwork ---> Italia -> diversi pannelli

und oben die orangefarbigen Zahlen anklicken ... oder noch einfacher die Seite ausprobieren ... stöbern
- Editiert von Gino am 07.11.2005, 21:09 -

Dämu, Buchrain LU

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Dank dir Gino! Hoffen wir mal, dass bald einmal eine Änderung eintritt, kann's bislang ja noch ertragen, den Wärmeüberschuss, aber nicht mehr lange!! ;-( Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Nacht vom 09. zum 10.11.2004, damals schneite es bis ins Flachland.. :-( Bei mir kamen satte 2cm zusammen. So wird's dieses Jahr bestimmt nicht sein! :-/

fredi (Einsiedeln)

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

@Dämu, wie wärs mit ner Runde hoffnungsvoller Unwissenschaftlichkeit?

-> 2004: 5.10. sehr mild - Basel 28.1° -> 9./10.11. Schnee
-> 2005: 3.11. sehr mild - Basel 20° -> +/- 7.12. Schnee

...ungewöhnliche Situationen scheinen gern gehäuft aufzutreten, wie zB. die letzten Junis: 2003 der wärmste, 2002 der zweitwärmste, 2005 der drittwärmste seit MB 1864... oder die gehäuft knackigen Fröste in den Wintern 1985 (-20°), 1986 (-15° bis -20°), 1987 (-20° bis -25°)...

Eins sage ich Dir jetzt schon: Diesen Winter schneits... :=(

Grüess!
nick (wenns zu St.Nikolaus schneien sollte, bewerbe ich mich bei den Muotathaler Wetterfröschen!)
- Editiert von nick (Einsiedeln SZ) am 07.11.2005, 23:07 -

fredi (Einsiedeln)

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

@Dämu, wie wärs mit ner Runde hoffnungsvoller Unwissenschaftlichkeit?

-> 2004: 5.10. sehr mild - Basel 28.1° -> 9./10.11. Schnee
-> 2005: 3.11. sehr mild - Basel 20° -> +/- 7.12. Schnee

...ungewöhnliche Situationen scheinen gern gehäuft aufzutreten, wie zB. die letzten Junis: 2003 der wärmste, 2002 der zweitwärmste, 2005 der drittwärmste seit MB 1864... oder die gehäuft knackigen Fröste in den Wintern 1985 (-20°), 1986 (-15° bis -20°), 1987 (-20° bis -25°)...

Eins sage ich Dir jetzt schon: Diesen Winter schneits... :=(

Grüess!
nick (wenns zu St.Nikolaus tatsächlich schneien sollte, bewerbe ich mich bei den Muotathaler Wetterfröschen!)

Dämu, Buchrain LU

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hoi Nick

Jaja, das wär toll mal 'ne Runde zu führen, in der man NUR rein spekulative Argumente hineinschiebt! :D Also ich wette mit dir um eine Reise zum Christkindl-Markt auf dem Pilatus, dass es genau pünktlich am 06. Dezember etwa +12 Grad warm sein wird, am 05. und am 07.12. wird es sehr viel Schnee geben.. Muss ja so sein, ist ja immer so gewesen, fiies.. :=( :=(


fredi (Einsiedeln)

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Mooorge, Dämu

nei, wo dänksch Du hi?
Ich betreibe keine Spekulationen, sondern fundierten Zweck-Optimismus! :=(
Interessantes Wettermodell, Dämu: Schnee-föhnigerzwischenhocheinfluss-Schnee!
Wenigstens sind wir uns beim Schnee einig! :-D

Grüess!
nick

Dämu, Buchrain LU

Bildet sich da etwa ein neues Genuatief?

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@Nick:
Wenigstens sind wir uns beim Schnee einig!


Nur beim Schnee? ;-)
fundierten Zweck-Optimismus!


Na ja, so kann man's auch nennen!.. :D

Dämu, Buchrain LU

Umglaublich hohe Wolkentops über Norwegen!

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo zusammen

Unglaublich hohe Tops der Wolken über Norwegen. (Cloud Temperature by NEMOC.Navy 0600Z) Die Temperaturen sind ungefähr so tief, wie auf einem Gewittercluster.. :O (!)

Bild

Auch luftet es ganz schön dort oben, allerdings stammen die jetzigen Winde nicht vom berüchtigten Tief, das Schottland derzeit Spitzenböen von 144 km/h bereitet:

Bild

Bild


Grüsse, Damian
- Editiert von Dämu, Buchrain LU am 08.11.2005, 12:13 -

Antworten