Werbung

Neue Website von Meteoschweiz

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Neue Website von Meteoschweiz

Beitrag von Alfred »

@Fabienne, hoi

Nur habe sie die falsche Station abgekoppelt!
Glarus ist auf MeteoNews auch so komisch niedrig.

Grüsse, Alfred
[hr]

peter
Beiträge: 49
Registriert: Di 5. Jul 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Neue Website von Meteoschweiz

Beitrag von peter »

@Fabienne und Alfred
Wir kriegen die Daten alle zehn Minuten auf unsere DB und führen automatisiert eine Plausibilitätsprüfung durch - dieser Wert ist aber eigentlich möglich - wenn auch nicht realistisch bei der aktuellen Wetterlage. Und überhaupt: Eigentlich müsste man den Daten der MeteoSchweiz schon trauen können. Vor gut einer Woche gab es im übrigen auf dem Napf einen virtuellen MeteoSchweiz-Sturm mit 729 km/h ;-( ...! Dieser Wert wurde von der DB von MeteoSchweiz "gefressen", ohne dass eine Routine diesen Wert ausgesondert hätte. Da gibt es wohl noch einiges zu tun auf dem Züriberg.
Gruss
Peter


Benutzeravatar
Fractus
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Sep 2001, 21:36
Wohnort: 3210 Kerzers
Kontaktdaten:

Neue Website von Meteoschweiz

Beitrag von Fractus »

@peter
und am 13. November gab's in Bern eine 32 Meter hohe Flutwelle ;-)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220247.sta
Grüsse aus dem Seeland
Chrigu (Kerzers)

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Neue Website von Meteoschweiz

Beitrag von Reto. »

Ein unschönes Detail haben Sie auch noch hier:

Bild

Das ist das Problem mit durchsichtigen Layern....

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Neue Website von Meteoschweiz

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme

Habt ihr auch das Problem das seit sicher einer Woche die Messwerte der Aktuellen Temperaturen für die Regionen nicht mehr anzeigt wird??

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Neue Website von Meteoschweiz

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Vorgestern Abend waren die Warntexte im Tessin (Waldbrand)auf der "deutschen" Seite in italienisch verfasst! Nützt uns nicht Italienischsprechenden nicht wirklich viel!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Neue Website von Meteoschweiz

Beitrag von Roger »

Hallo zusammen,
auch jetzt aktuell in der Genferseeregion sind die Meldungen auf französisch.....

Bild

wenn man oben schon die Sprache wählen kann

Bild

könnte man dann nicht die Meldungen an die gewählte Sprache anpassen ???
Ich kenn mich da nicht so aus aber ich denke es ist auch wichtig, wenn die Menschen in den betroffenen Regionen die Meldungen sofort lesen können...

Gruss Roger Adliswil
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3985
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Neue Website von Meteoschweiz

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Ich finde die neue Gefahrenkarte auch eher bemühend. Da ist meiner Ansicht nach zu viel reingepackt worden. Die Erklärung der Gefahrenfarben im Hintergrund der Karte ist verwirrend. Und der Warntext von Genf geht bei mir so weit runter, dass ich mit der Maus klicken und dann gleichzeitig mit der Tastatur runterscrollen muss, um überhaupt alles lesen zu können.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Neue Website von Meteoschweiz

Beitrag von Reto. »

Naja nächster Fehler auf der Gefahrenkarte:

Bild


Werden diese Funktionen eigentlich getestet? Ich denke hier im Forum würden sich genügend Personen finden eine solche Seite zuerst ein wenig zu testen und anzuschauen....

Benutzeravatar
Fractus
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Sep 2001, 21:36
Wohnort: 3210 Kerzers
Kontaktdaten:

Neue Website von Meteoschweiz

Beitrag von Fractus »

Dass die Angaben zum aktuellen Wetter auch nachts (um 23:00h) Sonnenschein versprechen, ist auch eher suboptimal:
Bild

Die Angabe "heiter" wäre da wohl eher zutreffend.

Ob's in Basel nur noch zu einem "ziemlich sonnig" reicht, weil da die Sonne nun doch langsam untergeht ;-) ?
Bild
- Editiert von Chrigu (Kerzers) am 25.11.2005, 23:26 -
Grüsse aus dem Seeland
Chrigu (Kerzers)

Antworten