Werbung
Neue Website von Meteoschweiz
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Neue Website von Meteoschweiz
Die "Üfmacheta" ist zwar recht gut gelungen, aber ein Mehrwert an Information ist nicht auszumachen - ganz im Gegenteil. Bei den aktuellen Messwerten funktioniert wohl noch nicht so alles wie es sollte. Oder soll das so sein?
Jedenfalls sind die aktuellen Messwerte völlig chaotisch aktualisiert. Das aktuelle Wetter stammt von 08:00, die Temp. von 11:30, Niederschlag von 11:45, Sonnescheindauer von 12:30, Wind von 18:15 usw... Und jetzt ist bereits 13:10.
Zum Glück sind nicht alle staatlichen Betriebe so unpünktlich. Wenn schon Milliarden in den sogenannten Serwispüblig hineingestopft werden, sollte er auch was bieten...
verärgerte Grüsse
Jedenfalls sind die aktuellen Messwerte völlig chaotisch aktualisiert. Das aktuelle Wetter stammt von 08:00, die Temp. von 11:30, Niederschlag von 11:45, Sonnescheindauer von 12:30, Wind von 18:15 usw... Und jetzt ist bereits 13:10.
Zum Glück sind nicht alle staatlichen Betriebe so unpünktlich. Wenn schon Milliarden in den sogenannten Serwispüblig hineingestopft werden, sollte er auch was bieten...
verärgerte Grüsse
Westlagen sei dank.
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Neue Website von Meteoschweiz
Hallo zusammen,
es gibt aber auch Positives in der neuen MCH-page zu finden,
naemlich ein "Muggef***li" mehr aLMo Vorhersagekarten:
und noch ein paar weitere schoene aLMo Kaertli .... ist doch besser als gar nix
Gruessli, Marco
es gibt aber auch Positives in der neuen MCH-page zu finden,
naemlich ein "Muggef***li" mehr aLMo Vorhersagekarten:
und noch ein paar weitere schoene aLMo Kaertli .... ist doch besser als gar nix
Gruessli, Marco
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9355
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9054 Mal
- Kontaktdaten:
Neue Website von Meteoschweiz
Hoi David
Ähm... sieht eher so aus, als ob beim Serwispüblig nichts hineingestopft, sondern gerupft wurde. Stopfen tut nun der Kunde nach Bezahlung der Steuern ein zweites Mal. Das nennt man dann Njupabligmänätschmänt :=(
Aber boah ey, da haben sich die Website-Ingeniöre was ganz tolles ausgedacht:
Grüessli
- Editiert von Fabienne am 26.10.2005, 14:08 -
Zum Glück sind nicht alle staatlichen Betriebe so unpünktlich. Wenn schon Milliarden in den sogenannten Serwispüblig hineingestopft werden, sollte er auch was bieten...
Ähm... sieht eher so aus, als ob beim Serwispüblig nichts hineingestopft, sondern gerupft wurde. Stopfen tut nun der Kunde nach Bezahlung der Steuern ein zweites Mal. Das nennt man dann Njupabligmänätschmänt :=(
Aber boah ey, da haben sich die Website-Ingeniöre was ganz tolles ausgedacht:
Jetzt müssen wir endlich nicht mehr aus dem Fenster schauen! Das steigert doch die Konzentration und die Arbeitseffizienz in Schweizer Büros erheblich. Wir werden das bestimmt mit einer Steigerung des BIP von mindestens 0.001 % zu spüren bekommen. Aufschwung beginnt im Kopf!Kann es sein, dass sich das Hintergrundbild des neuen MeteoSchweiz-Web ändert?
Ja, Sie haben Recht. Das Hintergrundbild zeigt das aktuelle Wetter an den verschiedenen Standorten. Abhängig von Ihrer Spracheinstellung (deutsch = meteoschweiz.ch = Zürich, fränzösisch=meteosuisse.ch=Genf, italienisch=meteosvizzera.ch=Locarno-Monti, englisch=meteoswiss.ch=Zürich) sehen Sie wie das Wetter ist. Sonnig, wolkig, neblig etc
Grüessli
- Editiert von Fabienne am 26.10.2005, 14:08 -
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Neue Website von Meteoschweiz
Ist der Webmaster von Meteo Schweiz der selbe wie bei Landi? Oder hat man da "nur" ein bischen Ideen geholt? Vermisse die "Mikadokarte" (Windpfeile)!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Neue Website von Meteoschweiz
Na ja soooooo mies finde ich die neue Site eigentlich nicht.
Ich finde auch die Karte mit den Messwerten ganz gut – sofern sie dann die richtigen Werte anzeigt. Das neue Prinzip mit den anklickbaren Regionen stört mich nicht. Allerdings haben sie das von anderen Wetterseiten geklaut – oder wie man so schön sagt: "sich von der Konkurrenz inspirieren lassen".
Und ausserdem ist jetzt alles schön bunt. Riecht nicht mehr so nach Beamtenstube. Es ist mir allerdings bewusst, das dies als Kriterium zur Bewertung einer professionellen Wetterseite nicht unbedingt herangezogen werden sollte...
Ich finde auch die Karte mit den Messwerten ganz gut – sofern sie dann die richtigen Werte anzeigt. Das neue Prinzip mit den anklickbaren Regionen stört mich nicht. Allerdings haben sie das von anderen Wetterseiten geklaut – oder wie man so schön sagt: "sich von der Konkurrenz inspirieren lassen".
Und ausserdem ist jetzt alles schön bunt. Riecht nicht mehr so nach Beamtenstube. Es ist mir allerdings bewusst, das dies als Kriterium zur Bewertung einer professionellen Wetterseite nicht unbedingt herangezogen werden sollte...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
Dämu, Buchrain LU
Neue Website von Meteoschweiz
Grrrrr, so ein Schwachsinn!
:T Die Temperaturkarten kann man nicht als File abspeichern, sondern man muss um die Messwerte auf die Karte zu kriegen einen Print Screen machen..
Finde die neue Gestaltung zwar optisch besser, doch zum Bedienen ist es der grösste Kack den ich von Änderungen jeglicher Art schon je gesehen habe!

Finde die neue Gestaltung zwar optisch besser, doch zum Bedienen ist es der grösste Kack den ich von Änderungen jeglicher Art schon je gesehen habe!
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Neue Website von Meteoschweiz
Ok, ich nehme meine Aussage von vorhin (zum Teil) zurück... Es sieht nun so aus, als ob jede halbe Stunde die Daten aktualisiert werden (es gab heute mittag wohl noch einige Probleme). Schade, dass es nicht bei 10Min geblieben ist.
grüsse
grüsse
Westlagen sei dank.
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Neue Website von Meteoschweiz
@David: Eigentlich sollten die Messwerte alle 10min erneuert werden...
Hoffentlich sind das nur Anfangsprobleme, wäre schade wenn die Daten nicht zuverlässig aktualisiert werden.
Gruss Markus
Die angezeigten Werte stellen die aktuelle Lufttempertur dar. Die momentanen Werte werden alle 10 Minuten aktualisiert.
Hoffentlich sind das nur Anfangsprobleme, wäre schade wenn die Daten nicht zuverlässig aktualisiert werden.
Gruss Markus
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Neue Website von Meteoschweiz
Ich habe MeteoSchweiz eine Nachricht geschickt und auf die Mängel bezüglich Messwerte Darstellung und animiertem Radarbild hingewiesen. Hoffentlich lässt sich da noch was machen...
Das neue Design finde ich im übrigen sehr gut gemacht. :D
Gruss
Bernhard
Das neue Design finde ich im übrigen sehr gut gemacht. :D
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Dämu, Buchrain LU
Neue Website von Meteoschweiz
@Bernhard: Das neue Design schon, aber bevor man einen neuen Internet-Auftritt macht sollte man zuerst testen, ob alles einwandfrei funktioniert. (!)
Grüsse, Damian
Grüsse, Damian
