Werbung
Gewitter 22.10.2005
-
Dämu, Buchrain LU
Gewitter 22.10.2005
Hallo zusammen
Gewitter = Fehlanzeige, heute Nachmittag, ungefähr nach 15 Uhr verzogen sich alle konvektiven Zeugen des heutigen Tages der doch so verheissungsvoll begonnen hatte. Immerhin hat sich die Sonne für rund zwei Stunden von einem fast wolkenlosen Himmel gezeigt. In dieser Phase entstanden einige superschöne Herbstfotos. Fotografiert von meinem Lieblingsort aus, von meiner geliebten Reuss. Dieses Gewässer mag ich so, ich gehe immer dorthin, wenn ich depremiert oder sonst schlecht drauf bin. Danach geht's mir IMMER besser.
Grüsse, Damian
Gewitter = Fehlanzeige, heute Nachmittag, ungefähr nach 15 Uhr verzogen sich alle konvektiven Zeugen des heutigen Tages der doch so verheissungsvoll begonnen hatte. Immerhin hat sich die Sonne für rund zwei Stunden von einem fast wolkenlosen Himmel gezeigt. In dieser Phase entstanden einige superschöne Herbstfotos. Fotografiert von meinem Lieblingsort aus, von meiner geliebten Reuss. Dieses Gewässer mag ich so, ich gehe immer dorthin, wenn ich depremiert oder sonst schlecht drauf bin. Danach geht's mir IMMER besser.
Grüsse, Damian
- Trikermaus
- Beiträge: 246
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Gewitter 22.10.2005
war heute in Pontarlier. Die Wolken waren genial, ging von grellweiss bis dunkelgrau. Hätt ich mal gewusst dass sich da was tun könnte, hätten wir den grossen Wagen genommen wo man auch drin schlafen kann.
Mit meinem Clio wär das allerdings sehr ungemütlich geworden.
Somit hatten wir nur einige Tropfen von Ste-Croix nach Yverdon und einen angehauchten Regenbogen.
War aber auch schön und es hatte alles mit dabei, Sonne, schönste Herbstfarben, bisschen Regen und einen Regenbogen, ganz zu schweigen von den schönen Wolken. War ein schöner Tag.
Trikermaus
http://212.126.210.85/ na toll, nur paar Kilometer wo wir waren hat's Blitze...
http://www.wetteronline.de/eurobli.htm
- Editiert von Trikermaus am 22.10.2005, 19:53 -
Mit meinem Clio wär das allerdings sehr ungemütlich geworden.
Somit hatten wir nur einige Tropfen von Ste-Croix nach Yverdon und einen angehauchten Regenbogen.
War aber auch schön und es hatte alles mit dabei, Sonne, schönste Herbstfarben, bisschen Regen und einen Regenbogen, ganz zu schweigen von den schönen Wolken. War ein schöner Tag.
Trikermaus
http://212.126.210.85/ na toll, nur paar Kilometer wo wir waren hat's Blitze...
http://www.wetteronline.de/eurobli.htm
- Editiert von Trikermaus am 22.10.2005, 19:53 -
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Gewitter 22.10.2005
Hoi zämme!
Muttenz streifte ein ziemlich starkes Gewitter!
Die Blitzaktivität war für diese Jahreszeit
sehr hoch! Es waren gewaltige Blitze, unglaublich!
Bei einem hatte ich den verdacht auf einen Kugelblitz,
weil er ziemlich Rund war, und danach gab es ein extremen
Donnerschlag! :O (!)
Aber wie gesagt, wahrscheinlich wars keiner.
Gruss Norman
Muttenz streifte ein ziemlich starkes Gewitter!
Die Blitzaktivität war für diese Jahreszeit
sehr hoch! Es waren gewaltige Blitze, unglaublich!
Bei einem hatte ich den verdacht auf einen Kugelblitz,
weil er ziemlich Rund war, und danach gab es ein extremen
Donnerschlag! :O (!)
Aber wie gesagt, wahrscheinlich wars keiner.
Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
Gewitter 22.10.2005
Ich kann nur bestätigen was Norman schreibt. Kurz nach 21:30 Uhr wurde Muttenz von einem mittelstarkem Gewitter getroffen.
Zuerst regnete es heftig und dann auf einmal ein heller und wirklich greller, fast blendender Blitz, der mehrere Sekunden dauerte! Kurz danch ein lauter und extrem langer Donner.
Das Gewitter dauerte etwa 15 bis 20 Minuten und zog nach Nordosten ab. Es waren etwa 6 Wolkenblitze zu sehen, obwohl wie gesagt beim ersten, Verdacht auf einen kurzlebigen Kugelblitz besteht. Die Blitze waren extrem langezogen und erhellten das ganze Firmament.
Ungewöhnlich für dieses Jahreszeit.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Bei uns zur Zeit leichter Landregen.
Zuerst regnete es heftig und dann auf einmal ein heller und wirklich greller, fast blendender Blitz, der mehrere Sekunden dauerte! Kurz danch ein lauter und extrem langer Donner.
Das Gewitter dauerte etwa 15 bis 20 Minuten und zog nach Nordosten ab. Es waren etwa 6 Wolkenblitze zu sehen, obwohl wie gesagt beim ersten, Verdacht auf einen kurzlebigen Kugelblitz besteht. Die Blitze waren extrem langezogen und erhellten das ganze Firmament.
Ungewöhnlich für dieses Jahreszeit.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Bei uns zur Zeit leichter Landregen.
-
Dämu, Buchrain LU
Gewitter 22.10.2005
@Thomas, Norman: Das müsste dann wohl diese Zelle gewesen sein:
So auf den ersten Blick (das normale Radarbild, ohne jegliche Vergrösserung) habe ich schon gezweifelt, dass diese Schauerzelle ein Gewitter verursachen könnte. Ich weiss nicht, ob BLIDS irgeendwelche Signale aufgefangen hatte im fraglichen Zeitraum. In der Vergrösserung sieht man aber deutlich einen roten Kernbereich der Gewitterzelle (rot eingefärbt = >16mm/h).
Viele Grüsse, Damian
So auf den ersten Blick (das normale Radarbild, ohne jegliche Vergrösserung) habe ich schon gezweifelt, dass diese Schauerzelle ein Gewitter verursachen könnte. Ich weiss nicht, ob BLIDS irgeendwelche Signale aufgefangen hatte im fraglichen Zeitraum. In der Vergrösserung sieht man aber deutlich einen roten Kernbereich der Gewitterzelle (rot eingefärbt = >16mm/h).
Viele Grüsse, Damian
-
Dämu, Buchrain LU
Gewitter 22.10.2005
Jo, jetzt wird's auch langsam entlang der Voralpen spannend:
Das wäre schon geil, wenn's jetzt noch einmal so richtig blitzen und donnern würde, bis jetzt habe ich lediglich aus Berichten und Radarbildern/-filmen von Gewittern erfahren..
Grüsse, Damian
Das wäre schon geil, wenn's jetzt noch einmal so richtig blitzen und donnern würde, bis jetzt habe ich lediglich aus Berichten und Radarbildern/-filmen von Gewittern erfahren..
Grüsse, Damian
-
Dämu, Buchrain LU
Gewitter 22.10.2005
Der Föhn ist wird langsam kräftiger, das erkennt man sehr deutlich anhand der aktuellsten Messwerte und des aktuellen Luftdrucks (in den klassischen Föhngebieten ist er um rund 3hpa tiefer als in den übrigen Gebieten).
Auch hier in Luzern kommt er langsam durch, denn in der letzten halben Stunden stieg die Temperatur von 11.1 Grad auf 12.8 Grad. Auch die Niederschlagechos bekommen in der Gegend rund um Luzern eine typische Abtrocknungswölbung ab:
Grüsse, Damian
Edit: Sieht gut aus, oder? :D

--> Bin gerade ein bisschen im Posting-Fieber, ich hoffe, ihr könnt mir das verzeihen - sofern die obigen Postings keinen Bockmist darstellen!
- Editiert von Damian, Buchrain am 23.10.2005, 01:39 -
Auch hier in Luzern kommt er langsam durch, denn in der letzten halben Stunden stieg die Temperatur von 11.1 Grad auf 12.8 Grad. Auch die Niederschlagechos bekommen in der Gegend rund um Luzern eine typische Abtrocknungswölbung ab:
Grüsse, Damian
Edit: Sieht gut aus, oder? :D

--> Bin gerade ein bisschen im Posting-Fieber, ich hoffe, ihr könnt mir das verzeihen - sofern die obigen Postings keinen Bockmist darstellen!
- Editiert von Damian, Buchrain am 23.10.2005, 01:39 -
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Gewitter 22.10.2005
Ich wurde vom Starken Regen vorin gerade ein wenig überrascht. Als ich in den Club ging konnte ich noch die Sterne sehen, als ich Wieder Rauskahm Regnete es in schtrömen und bis ich zu Hause war war ich schon Pflotsch nass :=(
Bis jetzt sind bei mir 10mm Gefallen und es Regnet noch immer kräftig weiter. Ich hoffe das das Theil über Frankreich noch bis zu uns kommt
Woow wen das nicht Krass ist, diese Wolken müssen ja sehr hoch sein :O :O
Grezz
- Editiert von Christian Schlieren am 23.10.2005, 06:21 -
Bis jetzt sind bei mir 10mm Gefallen und es Regnet noch immer kräftig weiter. Ich hoffe das das Theil über Frankreich noch bis zu uns kommt
Woow wen das nicht Krass ist, diese Wolken müssen ja sehr hoch sein :O :O
Grezz
- Editiert von Christian Schlieren am 23.10.2005, 06:21 -
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Trikermaus
- Beiträge: 246
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Gewitter 22.10.2005
hm toll... da kommt ja noch einiges auf uns zu. Es regnet hier schon die ganze Nacht (zumindest jedesmal wenn ich aufgewacht bin regnete es).
Gestern Abend einige Blitze (jedoch ohne Donner hören zu können) über dem westlichen Jura (von hier aus gesehen auf jeden Fall westlich des Chasseral).
Ich wollte heute in den Schwarzwald mit meinen Eltern, aber das können wir uns abschminken, bei Regen spazieren fahren muss echt nicht sein. Hoffen wir eben auf nächsten Sonntag.
Trikermaus
Gestern Abend einige Blitze (jedoch ohne Donner hören zu können) über dem westlichen Jura (von hier aus gesehen auf jeden Fall westlich des Chasseral).
Ich wollte heute in den Schwarzwald mit meinen Eltern, aber das können wir uns abschminken, bei Regen spazieren fahren muss echt nicht sein. Hoffen wir eben auf nächsten Sonntag.
Trikermaus
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 22.10.2005
Hoi zäme
Die letzten Gewitterzuckungen vom 2005 brachten der Alpennordseite folgende Niederschlagsmengen:
Die Auswertung der Regenmengen:
22./23. Oktober 2005
Und als Grafik:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 213002.gif
Grösste Mengen Region Murtensee bis Burgdorf.
Gruss Kaiko
Die letzten Gewitterzuckungen vom 2005 brachten der Alpennordseite folgende Niederschlagsmengen:
Die Auswertung der Regenmengen:
22./23. Oktober 2005
Und als Grafik:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 213002.gif
Grösste Mengen Region Murtensee bis Burgdorf.
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
