Werbung

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Bernhard Oker »

Hier noch ein Loop von Wilma:
http://www.ssd.noaa.gov/PS/TROP/DATA/RT ... -loop.html

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von mono (Zürich) »

nimmt mich wunder, wie die ersten visible aussehen heute ...

Bild


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Alfred »

@Mono, sali

Das Auge ist immer noch verschleiert , ich möchte bis auf das Wasser sehen :-D !
Dazugehörige Temperaturskala (vollständig).
Gruss, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 21.10.2005, 10:53 -

mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von mono (Zürich) »

@alfred, eben :) und das auge ist ja schon einiges klarer als noch vor ein paar stunden (wohl der ewrc durch?)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Alfred »

@Mono, etwas geschummelt, als Vorgeschmack!
Grüsse, Alfred
[hr]

mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von mono (Zürich) »

:-D

aber wenn ich auf cozumel wohnen würde, fänd' ich das wohl nicht mehr so lustig ...

http://flhurricane.com/imageanimator.php?12 (cancun radar loop)

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von crosley »

Hoi Alfred
wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann ist die Eye Temp (ich nehem an das "Gewölk" im Auge) auf 13° gestiegen, bzw. hat sich schon sehr weit nach unten abgesenkt. Die Chance stehen wohl gut für ein "Clear Eye" bei Tageslicht

Current Intensity Analysis

UW - CIMSS
ADVANCED OBJECTIVE DVORAK TECHNIQUE
AODT - Version 6.4.3
Tropical Cyclone Intensity Algorithm

----- Current Analysis -----
Date : 21 OCT 2005 Time : 101500 UTC
Lat : 19:59:43 N Lon : 86:18:36 W


CI# /Pressure/ Vmax
6.0 / 950.9mb/115.0kt


Latitude bias adjustment to MSLP : +2.9mb

Estimated radius of max. wind based on IR : 33.7km

6hr-Avg T# 3hr-Avg T# Adj T# Raw T#
5.9 6.0 6.0 6.0

Eye Temp : +13.6C Cloud Region Temp : -69.0C

Scene Type : LARGE CLEAR EYE

Positioning Method : RING/SPIRAL COMBINATION

Ocean Basin : ATLANTIC
Dvorak CI > MSLP Conversion Used : ATLANTIC

Tno/CI Rules : Constraint Limits : NO LIMIT
Weakening Flag : OFF

****************************************************

Ja mono genau!
Auch wenn ich (wir ) uns hier zum Teil mit so Belanglosikeiten wie "Clear Eye" beschäftigen, bin ich sehr besorgt über die Leute, die nun diesem Sturm ausgesetzt sind! Hoffen wir auf ein möglichst glimpflichen Ausgang.

Grüsse Crosley


mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von mono (Zürich) »

eye temp steigt ziemlich zügig scheint mir ... 30 min später:

UW - CIMSS
ADVANCED OBJECTIVE DVORAK TECHNIQUE
AODT - Version 6.4.3
Tropical Cyclone Intensity Algorithm

----- Current Analysis -----
Date : 21 OCT 2005 Time : 104500 UTC
Lat : 20:00:51 N Lon : 86:19:57 W


CI# /Pressure/ Vmax
6.0 / 950.9mb/115.0kt


Latitude bias adjustment to MSLP : +2.9mb

Estimated radius of max. wind based on IR : 30.8km

6hr-Avg T# 3hr-Avg T# Adj T# Raw T#
6.0 6.0 6.5 6.5

Eye Temp : +14.3C Cloud Region Temp : -70.3C

Scene Type : CLEAR EYE

Positioning Method : RING/SPIRAL COMBINATION

Ocean Basin : ATLANTIC
Dvorak CI > MSLP Conversion Used : ATLANTIC

Tno/CI Rules : Constraint Limits : NO LIMIT
Weakening Flag : OFF

---

weiss jemand von euch, auf welcher höhe die eye temp für diese AODT reports gemessen wird? denn das spektrum ist ziemlich gross (in rot). und hat jemand von euch eine übersicht, was die codes für die 'eye form' bedeuten (in blau)?

WXTLIST WMO=URNT12 MATCH=WILMA
URNT12 KNHC 210839 2005294 0841
VORTEX DATA MESSAGE
A. 21/08:21:40Z
B. 19 deg 46 min N
086 deg 13 min W
C. NA mb 2459 m
D. NA kt
E. deg nm
F. 308 deg 112 kt
G. 214 deg 015 nm
H. 929 mb
I. 11 C/ 3051 m
J. 17 C/ 3050 m
K. 10 C/ NA

L. CLOSED
M. C30
N. 12345/7
O. .02 / 1 nm
P. AF306 1324A WILMA OB 23
MAX FL WIND 130 KT SE QUAD 06:39:10 Z
WXTLIST: done

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Alfred »

@mono, sali

Wolkenobergrenze, weil satellitengestützte Messung.

Grüsse, Alfred
[hr]
Es dauert noch etwas, bis man so richtig in die Tiefe blicken kann.
[hr]
Ist jetzt mehr oder weniger ganz offen.
- Editiert von Alfred am 21.10.2005, 14:41 -

mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von mono (Zürich) »

so wie wilma aussieht, dürfte sie wieder cat5 sein - schade, dass sie recon flights / dropsondes nicht häufiger sind ... bin gespannt auf das 15Z update.

Antworten