Werbung

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von mono (Zürich) »

@alfred: danke! hatte den decoder link mal, aber hab ihn verloren und konnte ihn beim besten willen nicht mehr finden.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von crosley »

für alle die es interessiert: Das Radar von Mexico

Alfred,
sieht in der Tat nun so aus als ob sich doch ein "grosser" Eywall bilden könnte (Leider gerade Nacht und deshalb nur per Infrarot usw...), bin auf die nächsten 2-3 Stunden gespannt und natürlich das Tageslicht!

Grüsse Crosley


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Alfred »

@Crosley, sali

Man kann nach der letzten Messung zuversichtlich sein, steigt
doch die Augentemperatur sogar aufs mal auf -17.16°C an
2005OCT20 101500 6.0 952.4/ +4.4 /115.0 5.0 5.0 5.5 6.2 0.5T/hour ON -17.16 -73.07 EYE/R N/A 18.32 85.18 SPRL
wärend sie in den letzten Stunden so um die -65°C lagen.

Grüsse, Alfred
[hr]
Wenn ich mir zwar so anschaue, wie sie weiterhin so herumeiert
(WV 0615 bis 1045 Z) - ich weiss nicht, ob es für ein schönes
Auge reicht.
- Editiert von Alfred am 20.10.2005, 13:22 -
Kein (11:45 UTC)
[hr]
- Editiert von Alfred am 20.10.2005, 14:11 -

Dämu, Buchrain LU

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo zusammen

Das Auge ist ausgebildet, zwar nicht sehr eindeutig, jedoch kann man es erkennen ohne dass man das Satellitenbild minutiös absucht:

Bild

Und da habe ich die Wilma noch vergrössert:
Bild


Viele Grüsse, Damian

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von crosley »

@Alfred

ja, es scheint einfach nicht klappen zu wollen. Das herumeieren zeigt sich nun auch in der Grafik der Intensität. Aber auch ohne ein schöner Eywall ein wirklich gewaltiger Sturm.

...dafür hier noch etwas für verwöhnte Augen ;-) . SAT-Pic vom 19.10.2005 (Auflösung bis 250m möglich!) der NASA.

Grüsse Crosley

Gaudio

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Gaudio »

Bildet sich hier etwa der Alpha-Sturm?
:O :O :O
Bild

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von JonasF »

Caio Damian

Das ist wiedermal ein unseriöses Posting. Kannst du nicht jeweils noch etwas Inhalt beifügen? Niemand kann nur aufgrund eines Sat-Bildes sagen, ob sich ein Sturm entwickelt. Dazu braucht es zumindest Informationen über Wassertemperaturen und über die Scherung!

Nachfolgend eine Karte der Wassertemperaturen die zeigt, dass das Wasser tatsächlich schön lauwarm ist; also ideal für einen Tropensturm.
Bild

Was die Scherung anbelangt, habe ich nicht so viel Erfahrung. Es sieht jedenfalls windig aus auf der Meeresoberfläche:
Bild

Gruess Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
Aktuell ist das System östlich der Antillen immer noch eine tropische Welle,also nix Depression oder Tropischer Sturm:

Bild

Über Cancun (Yucatan/Mexico) gehts langsam los.

Bild

Bild

Bild

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ich würde allerdings nach meiner Methode vorerst nicht annehmen, dass
sich aus dieser tropischen Welle der zukünftige Alpha entwikeln wird.
Ich bin mir allerdings im klaren, dass diese Methode nicht unbedingt der
Weisheit lezter Schluss ist.
Zudem nehme ich an, dass genügend Leute in den Startlöchern sind, um
als erste diesen ungewöhlichen Namen zu verkünden, b.z.w. einfach weiter-
zugeben ;-), wo auch immer :-D.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Alfred »

@Damian, sali

Es ist gut möglich, dass won deiner angesprochenen tropischen Welle, du am
nächsten Donnerstag (27. Okt) so um die Mittagszeit herum etwas auf den Kopf
bekommst, vielleicht sogar ein Hagelkorn :D .

Viele Grüsse, Alfred
[hr]
P.S. Sehe gerade, dass der post nicht mehr da ist :=( !
[hr]

Antworten