Werbung

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Andreas (Zürich)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
Wohnort: 8055 Zürich
Kontaktdaten:

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Andreas (Zürich) »

also ich hab mir jetzt auch nochmals die mühe gemacht und nochmals alles genau angesehen.....peinlich peinlich

titlis ist falsch bei mir und tödi auch und ich erzähl immer allen besucher "da ist der titlis" nur, man sieht ihn eigentlich fast nicht und er liegt erst noch mehr westlich peinlich..

ich hab jetzt nochmals alles neu benannt...das ganze panorama

DAS GROSSE ALPENPANORAMA

wenn jemand jetzt immernoch einen fehler sieht, bin ich äusserst dankbar für jede korrektur.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

So, damit das Heu da bleibt wo es hin gehört... ;-)

@Fabienne u. Michi: Ich denke, Eure Benammsung stimmt, auch wenn für mich ein paar Detailfragen ungeklärt sind. Z.B. warum man den Uri-Rotstock hinter dem Schwalmis so gut sieht, auch wenn sie von dieser Distanz aus gesehen beinahe deckungsgleich sein müssten. Daher meine anfänglich grosse Skepsis :L
Aber je nach Ausgangsort (den kenne ich leider nicht im Detail!) kann es doch gut möglich sein, dass die Gipfel so frei hervortreten.

Diese Ausmessung habe ich auf der digitalen Karte der Einfachheit halber gemacht ;-)
Brisen-Buochserhorn bilden recht gut eine Linie, das war dann der eigentlich Klick, warum ich jetzt auch glaube, dass die Benennung stimmen sollte.
Bild

Auf dem Foto von Damian habe ich bei genauem Blick den Spitz des Buochserhorns gerade noch endeckt (roter Kringel).
Bild

Ok, damit sollte alle Klarheiten, pardon Unklarheiten :-D nun entgültig beseitig sein.

Ich weiss, Fotos mit Teleobjektiv täuschen. Und mir ging vor allem nicht in den Kopf, warum man hinter dem Risetenstock vom ganzen Uri-Rotstock-Massiv nicht mehr sieht, obschon die ganze Kette zw. 2700 und 2900m hoch ist.

Wenn ich wieder mal auf dem Uri-Rotstock sein sollte, dann will ich Buchrain aber sehen!!! :=( :=( :=(

Uwe


Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hoi zäme
nachdem mich ein kleiner Grippeanfall ins Bett geschmissen hat, melde ich mich trotzdem kurz.

@Andreas, gerne werde ich das grosse Panorama überprüfen, gib mir noch etwas Zeit. Und vorallem die genauen Standortkoordinaten auf Rigi-Scheidegg (hier Link zur Koordinatenbestimmung, hineinzoomen und unten ablesen SwissGeo
Was ich so ganz kurz eben gesehen habe ist das mit dem Titlis, Du hast Ihn bereits richtig beschriftet - nur ein ganz kleiner Zipfel ist da sichtbar.

@ Uwe, freut mich dass der Klick gefallen ist. Somit war dieser Thread doch sehr interessant und lehrreich. Das mit der Sichtbarkeit und Abdeckung ruft doch noch nach einem Profil, mal schauen.
Damian ging Heute trotzdem nochmals auf den Hundsrücken bei Buchrain, vielleicht werde ich die Sache noch etwas nachvollziehen und analysieren. Zuerst muss ich aber wieder zu kräften kommen, die grossen Temperaturunterschiede der letzten Tage haben mir wohl nicht gut getan.

Noch eine Frage an Uwe:
Diese Ausmessung habe ich auf der digitalen Karte der Einfachheit halber gemacht

Ist diese Karte Online verfügbar, oder hast Du selber eine solche?

Grüsse Michi

Korrektur: Damian ging doch nicht, vielleicht werden wir das ja noch nachholen wenns erwünscht ist - und sonst halt nur zur Bestimmung des gesamten Panoramas vom Hundsrücken aus, für Damian !! ;-)
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 12.10.2005, 19:06 -
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 12.10.2005, 19:12 -
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Dämu, Buchrain LU

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Sali Michi

Freut mich, dass es dir etwas besser geht wie du ja geschrieben hast. Siehst du, ein Schläfchen unter dem Tag tut manchmal supergut! ;-) Also die Fotos machen wir dann schon noch und sei's nur um des Spasses Willen! Ist doch geil gewesen, hier zu argumentieren und zu gegenargumentieren, also ich fand die ganze Sache äusserst lehrreich und interessant.. :D

Grüsse und Michi, nimm drei oder auch sechs Chrüter zum Znacht und dann ein Bad und dann gehst du zu Bett, dann bist du morgens wieder bereit Bäume auszureissen! :-D

Damian

opp

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von opp »

Zum Glück haben wir ein stabiles Hochdruckgebiet. Wo würden wir sonst die Zeit für eine derart detaillierte Panoramabesprechung hernehmen ;-) .
Die Variantenvielfalt scheint schier unerschöpflich. Trotzdem empfehle ich allen doch wieder einmal in die Berge zu fahren und das Ganze aus der Nähe zu betrachten. Ihr werdet erstaunt sein was man sonst noch so alles sieht.

Also stellt euren Compi ab und geht wieder mal nach draussen und geniesst das schöne Hochdruckwetter :-D .

Schöne Grüsse

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

@ opp: keine Angst, das machen wir schon ;-) Ich wohne nicht vergebens am Fusse des Pilatus...
Gruss
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Andreas (Zürich)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
Wohnort: 8055 Zürich
Kontaktdaten:

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Andreas (Zürich) »

@ michi: die genaue position lautet 682437 208859 die höhe beträgt exakt 1577m.

danke im voraus für deine bemühungen

andreas

DAS GROSSE ALPENPANORAMA
- Editiert von Andreas (Zürich) am 12.10.2005, 20:07 -


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme
Netti Diskusion wo ne da führet! ;-)

War am Wochenende im Tessin

hab auch paar schöne Fotos geschossen

Bild
Blick über den Laggo Maggiore

Bild
Noch eins...der Nebel wo an den Gipfel hängen bleibt

Bild
Blick ins Maggital

Bild
Blick von Cimetta ( 1670m.ü.M.)in die Walliser Alpen

Bild
Zoom..mit Monte Rosa ( Dufourspitze ist der 2te Spitz von rechts 4634m.ü.M) Strahlhorn 4190m.ü.M., Rimpfischhorn 4199m.ü.M., Allalinhorn 4027m.ü.M., Alphubel 4206m.ü.M., Mischabelgruppe mit Täschhorn 4491m.ü.M und Dom 4545m.ü.M ( Höchster Berg der ganz in der Schweiz liegt) und dem Weissmies 4023m.ü.M....und wehe einer sagt das stimme nicht :-O

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Dämu, Buchrain LU

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hoi Marco

Das sind supertolle Bilder, danke! :D Ja, ich werde jetzt nicht nachforschen, ob die Namen stimmen, ich bin zu müde. :L Wann wurden die Bilder denn gemacht? Ich schätze mal diesen Sommer, oder?

Grüsse
Damian

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

äm? Damian??? es geht um Herbstbilder...Die Bilder hab ich an diesem Wocheende gemacht 8/9 Oktober 05 :-)
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten