Werbung

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Dämu, Buchrain LU

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@Uwe: Danke für deine Analyse. Ist in der Tat verdammt schwierig die einzelnen Berggipfel korrekt zu beschriften, hätte es besser seinlassen sollen.. :-D Aber der Uri-Roststock schaut echt so aus von oben und der Seite gegen Norden, schau mal im Google Earth!! :D

Gruss
Damian

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Wie gesagt, ich gebs auf. Wahrscheinlich ist der Digitale Atlas komplett falsch, sonst würden hier nicht "Experten" was anderes behaupten als ich oben gepostet habe. Noch wahrscheinlicher ist, dass ich das Programm falsch bedient habe. Hab ja auch überhaupt keine Erfahrung in solchen Dingen ;-) Darum: Macht mal ruhig ohne mich weiter.

Grüsslis


Dämu, Buchrain LU

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@Fabienne: Arroganter geht's nimmer! ;-( Sind wir den alle Deppen und du bist das ein und alles? Forget it! :-/ Ich hab' mir vorgenommen, nie mehr böses Zeugs zu schreiben, aber jetzt ist wieder mal ein bisschen viel Heu im Heustock.

Ich habe die Berge falsch beschriftet, ok, aber trotzdem können wir normal diskutieren, welcher Berggipfel welchen Namen hat. Und nur weil ich halt noch mehr Berggipfel beschriftet habe (die von Uwe in der Tat als korrekt angesehen werden) hättest du nicht gleich wieder die Nase in den Himmel stecken müssen und schmollen.

Gruss
Damian

Dämu, Buchrain LU

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo zusammen!

Ich geb's nicht auf! :-D Ich habe hier drei Snapshots aus dem geilen Programm "Google Earth", das beweist, dass ALLE Namen der Berge stimmen. Der Wissigstock ist im Übrigen mit Sicherheit (das weiss ich jetzt) der Titlis, weil ich auf einem Buchrainer Gemälde (1823 gemalt) exakt diese Aussicht vorfand und da stand obendrauf "Titlisblick"! :D Und der Engelberger Rotstock fand ich nicht im Google Earth, der stimmt aber ziemlich sicher auch!

Hier mal ein bearbeiteter Zoom aus dem Google Earth, der auf der Höhe von Buochs NW die drei ersten Berge zeigt (ausser das Buochserhorn sind alle auf meinem Foto, der Brisen habe ich aber nicht beschriftet):
Bild

Der zweite Snapshot zeigt im Vordergrund rechts den Brisengipfel, dann in der Mitte links den Gipfel des Uri-Rotstocks, und dann wie auf meinem Foto ein bisschen weiter südlich und ein bisschen rechts den Titlis, der Wissigstock ist von Buchrain aus nicht sichtbar, ebenso wenig wie der Tödi, den ich fälschlicherweise in's Spiel gebracht habe!:
Bild

Hier eine Gesamtübersicht direkt von Buchrain aus gesehen, einfach aus einer höheren Luftschicht gesehen. Das tut aber betreffend der Formen und Namen der Berge nichts zur Sache. Und wenn der Wissigstock tatsächlich nicht Titlis heissen soll, was ich wirklich nicht glaube, dann fresse ich vor euren Augen einen Besen mit dem Stiel und der Putzfrau dazu:
Bild

Und zum Schluss ein Gesamtüberblick, der eindeutig beweist, dass ich fast alle richtig erraten, bzw. benannt habe (natürlich nicht das erste Mal). Die Blickrichtung ist vom Winkel her exakt dieselbe, wie vom Trumpf-Buur aus in Richtung dieser Alpengipfel:
Bild


Ich hoffe, jetzt hat niemand mehr ein Problem, auch die Berner/innen nicht mehr! :-D
Damian
- Editiert von SnowStorm am 10.10.2005, 20:50 -

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Matthias_BL »

Hoi zäme,

Der Titel dieses Thread heisst eigentlich "Goldener Herbsttraum" und nicht "wer kann wohl besser mit Karte und Lineal oder Google Earth" umgehen.

Darum danke ich Anja_BEO für die wunderschönen Links zu den Herbstbildern, die sie aus dem Oberengadin hier in diesen Thread (drittes Postings in diesem Thread) ins Forum gestellt hat.

Eigentlich schade, dass es scheinbar bis jetzt in diesem Thread vor lauter Bergnamen, Karten und Linealen und wer wohl recht hat und wer nicht, scheinbar entweder noch keinem aufgefallen ist, resp. scheinbar kein Antwort Posting wert war.

schöne Grüsse
Matthias

Andreas (Zürich)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
Wohnort: 8055 Zürich
Kontaktdaten:

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Andreas (Zürich) »

guten abend allerseits

ich möchte hier noch eine aufnahme von unserem ferienhaus beisteuern und hoffe damit gewisse fragen zu klären. fabienns rothorn stimmt, titlis stimmt auch...der tödi ist vielvielweiter weg, ist zwar auch eine pyramide aber flacher. das ferienhaus mit der bescheidenen aussicht steht auf der rigi scheidegg :-P.

wünsche allen eine geruhsame nacht

andreas


Bild

das ganze in gross

Dämu, Buchrain LU

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo Andreas

Wow, das ist eine gewaltig schöne Panorama-Aufnahme der Alpennordhangkette!! :O :-) Wo steht denn euer Ferienhaus genau? Ich schätze mal anhand der Richtung irgendwo rund um's Stanserhorn, auf jeden Fall über 2000 Höhenmetern, oder?

Gruss und allerseits eine gute Nachtruhe
Damian


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Federwolke »

Ahoi

Das wird ja immer grotesker! Letzter Versuch:

Von Buchrain aus gesehen liegen der Oberbauenstock und der Titlis in einem Winkel von 28° auseinander. Derjenige, der mir beweisen kann, dass Dämus Digitalkamera im stärksten Zoom diesen Winkel abbilden kann, darf mich dann noch einmal hochoffiziell und Fett gedruckt hier als arrogant bezeichnen. Vorher schreib ich dazu nichts mehr, es wird mir nämlich deutlich zu blöd.

Aber einen Gratistipp gebe ich noch ab, auch wenn ich nochmal klugscheisserisch wirke: Zoomt bei Google Earth mal eine Gegend, die ihr sehr gut kennt, direkt von oben heran (normale Satpic-Perspektive), und wundert euch darüber, wie ungenau die Ortsbeschriftungen sind. Dann urteilt selbst, ob so ein Instrument zur Beweisführung etwas taugt.

Und Matthias, du hast recht. Anjas Bilder sind im Trubel des Gefechts tatsächlich untergegangen. Dabei hat sie sie sogar mir gewidmet. Tut mir leid und ich hole es jetzt nach: Herzlichen Dank für die schönen Bilder - sie ersetzen mir zwar meine Ferien nicht, aber sie bestärken mich darin, es nächstes Jahr nochmals zu versuchen :-)

Andersrum nochmal an Matthias: Es gibt noch andere schöne Bilder in diesem Forum (nicht in diesem Thread), die keinen Kommentar erhalten haben. Ist aber für mich kein Grund, anderen deswegen ein schlechtes Gewissen zu machen ;-)

Gruss

Anja_Magglingen
Beiträge: 64
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 12:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 2532 Magglingen
Kontaktdaten:

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Anja_Magglingen »

Bilder aus dem Roseggtal von heute:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 232748.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 232921.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 233100.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 233222.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 233342.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 233447.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 233844.jpg

Ich lasse es lieber mit anschreiben, nicht dass ich noch eine kontroverse Diskussion auslöse...

Ich geniesse lieber einfach die tolle Herbstlandschaft in vollen Zügen und hoffe, einigen von Euch eine Freude zu bereiten mit diesen Impressionen...

Guet Nacht

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Ich hoffe, jetzt hat niemand mehr ein Problem, auch die Berner/innen nicht mehr!


... grins grins und ich kann es nicht lassen, denn ich habe noch ein Problem damit.

Hier meine bescheidene Variante, Damian bedenke dass Dein gezoomtes Bild "nur" etwa 3 Km in der Breite zeigt !!
Den Titlis kannst Du halt von 490 m aus nicht sehen, genauso den Tödi auch nicht...abgesehen davon, wäre der viel viel mehr links

Bild

Auch der Oberbauenstock wäre auf dem obigen Bild doppelt so weit links und hinter dem Wald. Auf deinem ersten Bild von Dir ist dafür der Niederbauen in der Bildmitte knapp links vor dem Wald und rechts neben den zwei freistehenden Bäumen auf dem gegenüberliegenden Hügel zu sehen (wenigstens ein kleiner Teil davon)

Ach ja, als Bestimmungshilfe habe ich auch den digitalen Atlas der CH beigezogen, und mich von meinem Vermesserauge unterstützen lassen...

Grüsse
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 11.10.2005, 00:08 -
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Antworten