Hoi zäme
So kommt ihr nie zum Ziel. Da muss richtiges Werkzeug her, um diese Gipfel zu bestimmen. Mit einfachsten Mitteln habe ich rausgefunden, dass keine einzige Beschriftung stimmen kann (der richtige Gebrauch von Karte und Lineal will auch gelernt sein

). Weder Clariden, noch Tödi, noch Titlis sind auf diesem Bild zu sehen. Dafür stimmt die Blickrichtung schon gar nicht. Zudem kann der Clariden von Buchrain aus gar nicht gesehen werden, weil haargenau davor der Rossstock steht. Der Tödi ist viel breiter und hat nicht so einen spitzen Gipfel (wurde weiter oben bereits nachgewiesen). Der Titlis steht vieeeeel weiter westlich, passt also unmöglich in einer Teleaufnahme zusammen mit den Glarner Alpen aufs Bild. Aber was ist es denn sonst? Der Digitale Atlas der Schweiz hilft weiter, und der sagt mir, dass dein Tödi der Urirotstock ist und dein Clariden ein vorgelagerter Teil desselben. Übereinstimmen tut das mit dem davor stehenden Schwalmis, der wie ein Tafelberg aussieht. Auf dem oberen, nicht beschrifteten Bild sieht rechts den Wissigstock und gleich anschliessen den Engelberger Rotstock. Der dazwischen liegende, im Zoom als Titlis beschriftete Berg könnte der Brisen sein.
Die Namen habe ich manuell eingesetzt, da das Programm die Namen nur anzeigt, wenn man mit der Maus über die entsprechenden Berge fährt.
Grüsslis
- Editiert von Fabienne am 09.10.2005, 23:50 -