Werbung
Sonntag abends Gewitter ?
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Sonntag abends Gewitter ?
hey, schaut euch das mal an , Sonntagabends koennten wir nochmals zu Gewitter kommen ! Youhouuuuuu !!!! 
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
Sonntag abends Gewitter ?
@ Klipsi
Hmm ich bin nicht ganz deiner Meinung. Am Sonntag gibt es wahrscheinlich wechselhaftes Wetter mit zum Teil sonnigen Abschnitten, aber woher hast du die Informationen, welche auf ein Gewitter deuten?
Mit freundlichen Grüssen Thomas.
Hmm ich bin nicht ganz deiner Meinung. Am Sonntag gibt es wahrscheinlich wechselhaftes Wetter mit zum Teil sonnigen Abschnitten, aber woher hast du die Informationen, welche auf ein Gewitter deuten?
Mit freundlichen Grüssen Thomas.
-
Gino
Sonntag abends Gewitter ?
====Original von Klipsi
hey, schaut euch das mal an , Sonntagabends koennten wir nochmals zu Gewitter kommen ! Youhouuuuuu !!!!
hallo klipsi ... schön ... was - wo -wie anschauen? ... wo ist der Link? ... Bild? ... Wetterkarte?
- Editiert von Gino am 21.09.2005, 22:10 -
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
Sonntag abends Gewitter ?
@ Gino, gerade darum wundere ich mich, denn ich sehe keine Wetterkarte, sondern nur ein Aussage...???!!!???
Grüsse Thomas
Grüsse Thomas
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Sonntag abends Gewitter ?
Hallo,
also so ganz Unrecht hat Klipsi meiner Meinung nach nicht. Ich dachte zwar in den vergangenen Tagen selbst nicht daran, jedoch würde ich ein Gewitter nach dem heutigen Stand der Dinge nicht ausschliessen.
Immerhin nähert sich von Frankreich her eine KF, die dort bereits grossräumig Gewitter ausgelöst hat. Diese Zellen werden für uns wohl kaum von Bedeutung sein - jedoch deuten sie bereits darauf hin, dass in der vorgelagerten Luftmasse ein moderates Potential herrscht. Die 850er Werte liegen bei über 10°, zwischen 15 und 18z gibt es gem. GFS6z grössere konvergente Signale, hinzu kommt ordentlich Hebung über dem NW der Schweiz und dem äussersten SW von D. Auch Cape , dementsprechend LI und die Theta-E Werte dürften sich auf einem Niveau bewegen, dass Gewitter zulässt.
Allerdings sind die Winde in allen Höhenlagen eher schwach, eventuelle Gewitter dürften also eher lokal und an die Höhenlagen gekoppelt auftreten. Somit ist die Wahrscheinlichkeit für das ein oder andere Gewitterchen entlang des Juras, der Vogesen und dem Schwarzwald (und auch entlang der Voralpen) am grössten. Wie es mit der Bodenfeuchte und der heutigen Durchmischung aussieht weiss ich nicht so genau, vielleicht sind die Entwicklungen also auch elevated. In der Nacht oder morgen früh sind mit Durchschwenken des Troges v.a. im Norden und in BaWü auch verbreitet kurze Gewitter möglich.
Für eine wenigstens in den mittleren Schichten bereits vorhandene Labilität sprechen die derzeit auftretenden zahlreichen Ac cas. Mal sehen ob es also nicht doch für ein Gewitter reicht?
Viele Grüsse,
Thies
PS: ich lese gerade im WZ-Forum, dass sich östl. von Stuttgart bereits ein Gewitter gebildet hat *freu*
- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 25.09.2005, 12:11 -
also so ganz Unrecht hat Klipsi meiner Meinung nach nicht. Ich dachte zwar in den vergangenen Tagen selbst nicht daran, jedoch würde ich ein Gewitter nach dem heutigen Stand der Dinge nicht ausschliessen.
Immerhin nähert sich von Frankreich her eine KF, die dort bereits grossräumig Gewitter ausgelöst hat. Diese Zellen werden für uns wohl kaum von Bedeutung sein - jedoch deuten sie bereits darauf hin, dass in der vorgelagerten Luftmasse ein moderates Potential herrscht. Die 850er Werte liegen bei über 10°, zwischen 15 und 18z gibt es gem. GFS6z grössere konvergente Signale, hinzu kommt ordentlich Hebung über dem NW der Schweiz und dem äussersten SW von D. Auch Cape , dementsprechend LI und die Theta-E Werte dürften sich auf einem Niveau bewegen, dass Gewitter zulässt.
Allerdings sind die Winde in allen Höhenlagen eher schwach, eventuelle Gewitter dürften also eher lokal und an die Höhenlagen gekoppelt auftreten. Somit ist die Wahrscheinlichkeit für das ein oder andere Gewitterchen entlang des Juras, der Vogesen und dem Schwarzwald (und auch entlang der Voralpen) am grössten. Wie es mit der Bodenfeuchte und der heutigen Durchmischung aussieht weiss ich nicht so genau, vielleicht sind die Entwicklungen also auch elevated. In der Nacht oder morgen früh sind mit Durchschwenken des Troges v.a. im Norden und in BaWü auch verbreitet kurze Gewitter möglich.
Für eine wenigstens in den mittleren Schichten bereits vorhandene Labilität sprechen die derzeit auftretenden zahlreichen Ac cas. Mal sehen ob es also nicht doch für ein Gewitter reicht?
Viele Grüsse,
Thies
PS: ich lese gerade im WZ-Forum, dass sich östl. von Stuttgart bereits ein Gewitter gebildet hat *freu*
- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 25.09.2005, 12:11 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
Gino
Sonntag abends Gewitter ?
@Sandmännli
Anscheinend sehen die anderen Forumianer die Wetterkarte..ich sehe bis jetzt immer noch keine Wetterkarten.
====Original von Sandmaennli, Muttenz
@ Gino, gerade darum wundere ich mich, denn ich sehe keine Wetterkarte, sondern nur ein Aussage...???!!!???
![]()
![]()
Grüsse Thomas
Anscheinend sehen die anderen Forumianer die Wetterkarte..ich sehe bis jetzt immer noch keine Wetterkarten.
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Sonntag abends Gewitter ?
Dafür sehe ich über dem Schwarzwald die ersten Quellwolken 
Ch.
Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Sonntag abends Gewitter ?
Hallo,
warum soll ich denn das Forum mit allen möglichen Karten überlasten, die sowieso jeder innerhalb von ein oder zwei Minuten nachschlagen kann
? In meinem Post habe ich mich auf GFS6z bezogen - ich nehme an, dass euch die diversen Quellen doch hoffentlich bekannt sind... falls nein:
http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsavneur.html
Ansonsten steht da auch recht klar und deutlich in Bezug auf die Modellkarten warum heute Abend Gewitter möglich sind. In Richtung Frankreich werden die konvektiven Signale immer deutlicher - es blitzt bereits recht häufig. Natürlich kann das auch in die Hose gehen heute. Doch das Potential für Gewitter besteht durchaus
Viele Grüsse,
Thies
warum soll ich denn das Forum mit allen möglichen Karten überlasten, die sowieso jeder innerhalb von ein oder zwei Minuten nachschlagen kann
http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsavneur.html
Ansonsten steht da auch recht klar und deutlich in Bezug auf die Modellkarten warum heute Abend Gewitter möglich sind. In Richtung Frankreich werden die konvektiven Signale immer deutlicher - es blitzt bereits recht häufig. Natürlich kann das auch in die Hose gehen heute. Doch das Potential für Gewitter besteht durchaus
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Sonntag abends Gewitter ?
So langsam geht's los: erste wohl gewittrige Zelle west/südwestl. vom Neuenburger See. Zudem hat's auch entlang der Voralpen ein paar Schauer, aus denen es evtl. mal rumpeln könnte.
Viele Grüsse, Thies
Viele Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
