Werbung

Hurricane Rita / September 2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Forcey »

In Galveston fällt der Luftdruck nun stündlich bereits Massiv.

Fr, 23.09. 15:52 999.4 fallend
Fr, 23.09. 14:52 1000.6 fallend
Fr, 23.09. 13:52 1002.1 fallend
Fr, 23.09. 12:52 1003.8 fallend
Quelle: http://www.wetteronline.de
Direkt zu den Daten: http://www.wetteronline.de/Texas/Galveston.htm
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von grafur Rifferswil »

Hallo

Rita drückt das Wasser auch an die Küste von Galveston. Dies ist deutlich bei der Station GPST2 (Galvestone Pleasure Pier) zu sehen. Der Luftdruck fällt stark ab:

Bild


Dämu, Buchrain LU

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@grafur: Die Schichtbewölkung des aufziehenden Hurrikans ist deutlich zu sehen auf der Temperaturverlaufskurve. Gestern noch lag die Höchsttemperatur bei 31.3 Grad (=88.5 Fahrenheit), heute aber stieg das Quecksilber nur bis auf 29.0 Grad (=85.0 Fahrenheit). Ich weiss nicht ob es in Galveston bereits geregnet hat, aber auf jeden Fall luftet's dort sicher schon ein "bisschen"! :O Auch die Wassertemperatur hat sich innerhalb von nur 24 Stunden um fast drei Grad gesenkt, waren es gestern noch maximal 30.5 Grad (=87 Fahrenheit). Heute war das Wasser durch die starke Durcheinandermischung des Oberflächenwassers mit tiefliegenderen Wasserschichten fast schon "kühl" mit 28.8 Grad (=84 Fahrenheit).. :-D

Danke übrigens für die Diagramme, aus denen man im wahrsten Sinne des Wortes den Hurrikan-Aufzug rauslesen kann! (!)

Gruss
Damian

grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von grafur Rifferswil »

@ SnowStorm: so wie's auf dem Radarbild von Intellicast.com aussieht, regnet es bereits leicht in Galveston. Wird sich der Niederschlag no massiv verstärken, sobald Rita an Land trifft?

http://www.intellicast.com/Local/USLoca ... odnav=none

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Forcey »

Der Local2 Houston Rita Hurricane TV mit Liveberichten
funktioniert wieder unter folgender Streaming Adresse.

Ich werde heute, falls die Stream Adressen ändern dies hier ändern.

Livestream: tested, Status[OK] 24.09.05, 11:40Uhr: http://mfile.akamai.com/12944/live/reflector:41088.asx
---suche neue Stream Adresse---

- Editiert von Pascal aus Riehen am 24.09.2005, 10:10 -
- Editiert von Pascal aus Riehen am 24.09.2005, 11:37 -
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

Dämu, Buchrain LU

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo zäme

Es tönt jetzt vielleicht blöd, aber als ich vorhin das aktuellste Satellitenbild angeschaut habe, traute ich meinen Augen fast nicht! Schaut mal her, diese Rita hat sich ja innerhalb von nicht mal 10 Stunden um mehr als die Hälfte verkleinert, das Auge ist auch nicht mehr da!! :D :)

Zur Veranschaulichung mal vier Satellitenbilder (alle in VIS) in chronologischer Reihenfolge zu der Karriere "Ritas":

Bild

Bild

Bild

Bild


Viele erleichterte Grüsse
Damian
- Editiert von SnowStorm am 24.09.2005, 11:08 -

Dämu, Buchrain LU

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Übrigens, seit gestern Abend (oder auch früher) läuft ununterbrochen das Sonderprogramm zu RITA's Landfall mit LIVE-Schaltungen zu Aussenreportern.. :O Einfach CNN einschalten!

Greets
DAmian


Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Forcey »

Das ist unglaublich,
in Beaumount/Texas wird der Luftdruck zurzeit nicht mehr übermittelt.
Ich könnte mir vorstellen, das durch den Hurricane unterdessen die Verbindung zu den Messdaten abgebrochen ist. Die letzten übermittelten Daten von Beaumont/TX sind eindrücklich. :O

Luftdruck Beaumount/Texas:

Sa, 24.09. 01:00 973 -15,4
Fr, 23.09. 13:00 1004 - 2,2
Fr, 23.09. 07:00 1007 - 0,6
Fr, 23.09. 01:00 1008 - 0,3
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Vergleich Windgeschwindikeiten mittels satelittengestützter Messung zwischen KATRINA & RITA bis zum Landfall.

Bild
Bild
(Quelle: http://cimss.ssec.wisc.edu/tropic/odt/odt3.html )

Grüsse, Alfred
[hr]

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Matthias_BL »

Landfall von Nexrad Lousiana:

Bild

Aktuelle Agenturmeldung von sda:
Hurrikan «Rita» hat in der Stadt Lake Charles im Südwesten des US-Bundesstaates Louisiana schwere Schäden angerichtet. Augenzeugen berichteten im US-Nachrichtensender CNN, Häuser seien zusammengebrochen und Dächer von dem Sturm weggerissen worden.

Lake Charles ist die Bezirkshauptstadt von Calcasieu Parish in Louisiana. Die Stadt hat nach offiziellen Angaben rund 72 000 Einwohner und ist eines der wichtigsten Raffinerie-Zentren der US-Ölindustrie.

Der mächtige Wirbelsturm der Kategorie 3 war mit Windgeschwindigkeiten von rund 200 Kilometern pro Stunde bei Sabine Pass in Texas an der Grenze zu Louisiana an Land gedonnert. Das Zentrum des Sturms bewegt sich laut Nationalem Hurrikan-Zentrum landeinwärts.

In der Schneise liegen die texanischen Städte Port Arthur und Beaumont. In diesen Gebieten ist mit starken Niederschhlägen zu rechnen, da «Rita» über dem Golf von Mexiko grosse Mengen an Feuchtigkeit aufgesogen hatte.

In der Innenstadt von Galveston in Texas brach ein Grossfeuer aus. Auch in Huston löste der Wirbelsturm offenbar einen Grossbrand aus. Die viertgrösste Stadt der USA wurde aber nicht direkt von «Rita» getroffen.

Bevor «Rita» an Land traf, war der Hurrikan durch die Ölförderanlagen vor der US-Küste gerast. Die Verantwortlichen der Ölindustrie warteten mit Anspannung, ob die grossen Raffinerien des Landes beschädigt würden. In den letzten Tagen waren die Ölpreise bereits gestiegen.

Antworten