Werbung

Hurricane Rita / September 2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Severestorms »

Nun ist Rita offiziell eine weitere Stufe nach oben geklettert: Hurricane Kat. 4 ! Dies geht aus Satellitenmessungen hervor. Ein Erkundungsflug ins Innere ist noch im Laufe des Tages geplant.
Somit ist innert 24 Stunden aus einem tropischen Sturm ein Hurricane mit extremem Schadenspotential herangewachsen. Und dabei trifft er nun erst recht auf günstige Bedingungen (Wassertemperatur und atmosphärische Bedingungen), um sich weiter zu verstärken!

Bild

Hier noch eine wie ich finde interessante Linksammlung: http://www.ambergriscaye.com/hurricane/links.html

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Alfred »

selbe Zeit in VIS
Bild
Gruss, Alfred
[hr]


Dämu, Buchrain LU

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hoppla, das ist ja eine Karriere eines Wirbelsturms! :O Erst noch einen unorganisierten Gewitterhaufen und jetzt schon ein Kat.4-Hurrikan.. Mann o Mann, das setzt was für die Regionen weiter westlich/nordwestlich!! (!) (!)

Viele Grüsse
Damian

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Die Entwicklung von Rita ist wirklich faszinierend.
Allerdings graut es mir ein wenig vor dem Gedanken, was dieses Monster noch anrichten kann. Ein weiterer Treffer in New Orleans wäre ein Desaster. Aber auch die warscheinlichere Option, der Landfall in Texas muss einem bei einem Sturm dieser Intensität Sorgen machen.

Fast schon schicksalhaft wäre es, wenn Rita mit voller Wucht auf die texanische Stadt Galveston treffen würde. Diese hat ja ohnehin den Ruf einer "Hurricane-City". Sie wurde zuerst im Jahr 1900 und dann gleich noch einmal 1915 jeweils mit voller Wucht von Kategorie-4-Hurrikans getroffen und in beiden Fällen regelrecht weggeblasen.

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass Rita genau dorthin zieht. Es würde einfach perfekt in die diesjährige Klaviatur des Schreckens hineinpassen. Aber auf Gefühle soll man sich bekanntlich nicht verlassen, sondern auf meteorologische Daten.
;-)
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Alfred »

@Chrigi, sali

Ausser RITA rupft bei den Erkundungsflugzeugen weiter an den Antennen herum!
THE RECONNAISSANCE MISSION SCHEDULED FOR THIS MORNING WAS SCRUBBED
DUE TO ELECTRONICS PROBLEMS ON MULTIPLE AIRCRAFT. HOWEVER...BEFORE
THE EYE WENT OUT OF RANGE OF THE VELOCITY DATA FROM THE KEY WEST
WSR-88D...WINDS OF 100-115 KT WERE SEEN AT BETWEEN 9000-13000 FT.


Gruss, Alfred
[hr]

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Severestorms »

@Alfred, hoi

Ja, die haben irgendwelche Probleme. Auffällig, dass gleich mehrere Flugzeuge betroffen sind.

Hier der heutige Flight Plan:

http://asp1.sbs.ohio-state.edu/text/tro ... OUS42.KNHC

Der nächste Flug wäre demnach für heute abend, 18.15 Uhr MEZ geplant. Dann hat man endlich wieder verlässliche Daten über die Windgeschwindigkeiten im Inneren. Die Chance resp. Gefahr besteht, dass dann bereits die Kategorie 5 erreicht worden ist (Windgeschw. > 249km/h).

Gruss Chrigi

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Ja der Hurricane hat die Kategorie 4 erreicht! Dies wird auch in den Bluewin News bestätigt.
Der Wirbelsturm "Rita" hat innerhalb von Stunden wieder an Stärke zugenommen. Der Hurrikan am Golf von Mexiko erreichte am frühen Nachmittag (MESZ) die Stufe vier, teilte das in Miami ansässige Hurrikanzentrum mit.


PS: Auch in Südindien wütete ein Wirbelsturm, hier der Link zu den Informationen:
Wirbelsturm in Südindien

Mit freundlichen Grüssen Thomas


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Severestorms »

Bild
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Hurricane Rita / September 2005

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Mal eine Frage: Gibt es so etwas wie das National Hurricane Center auch für den Indischen Ozean? Das NHC deckt ja "nur" Pazifik und Atlantik ab. Der indische Ozean kann jedoch ebenfalls sehr starke Zyklone produzieren. Wo gibts Karten dazu?
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Antworten