Werbung
Hurricane Rita / September 2005
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Hurricane Rita / September 2005
Entschuldigt das neuen Thread! Aber es wird wieder in diversen Orten über diverse Hurricanes und Tropenstürme gebostet, aber nirgends ist eine konkrete Zuordnung über Rita zu finden (und ich befürchte "Sie" könnte noch zum Thema werden). Deshalb erlaub ich mir den neuen Tread zu eröffnen.
Link zu Treads wo Rita schon erwähnt wurde:
Meteoradar - Forum : Tread (Atlantic Sea)
Wetterzentrale - Forum: Update von Helge 19.9.2005 / 21.54h
Hier ein sehr gute Adresse wie ich denke, mit einer Zusammenstellung folgender Radars (Anbietern):
-AccuWeather
-Itellicast (mein persönlicher Faforit)
-National Weather Service (USA)
-Waether.com
-Waether Underground
Sowie diverse Links zu Live Cams auf den Keys, Live Streaming Videos von TV Sendern, usw...
Wer noch nicht genung auswahl hat, die Seite von Radarheinrich
Die Sat-Pics von RAMSDIS
Ebenfalls sehr interessant diese Übersicht
Grüsse
Crosley
Link zu Treads wo Rita schon erwähnt wurde:
Meteoradar - Forum : Tread (Atlantic Sea)
Wetterzentrale - Forum: Update von Helge 19.9.2005 / 21.54h
Hier ein sehr gute Adresse wie ich denke, mit einer Zusammenstellung folgender Radars (Anbietern):
-AccuWeather
-Itellicast (mein persönlicher Faforit)
-National Weather Service (USA)
-Waether.com
-Waether Underground
Sowie diverse Links zu Live Cams auf den Keys, Live Streaming Videos von TV Sendern, usw...
Wer noch nicht genung auswahl hat, die Seite von Radarheinrich
Die Sat-Pics von RAMSDIS
Ebenfalls sehr interessant diese Übersicht
Grüsse
Crosley
- supercell
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 3. Aug 2004, 23:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Hurricane Rita / September 2005
Interessante Links@Crosley
Mein persönlicher Favorit ist das NOAA National Hurricane Center
Dort findet man aktuellste Warnungen, Sat-Pics, Storm Tracker, Radar Pics und vieles mehr um Tropische Stürme, wie Rita zu beobachten..
Gruss Bidu

Mein persönlicher Favorit ist das NOAA National Hurricane Center
Dort findet man aktuellste Warnungen, Sat-Pics, Storm Tracker, Radar Pics und vieles mehr um Tropische Stürme, wie Rita zu beobachten..
Gruss Bidu
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 12. Aug 2003, 15:19
- Wohnort: Nürensdorf
Hurricane Rita / September 2005
Hallo zusammen
Meine Favoritenseite mit allen wichtigen Infos zum Thema und vielen Links auf einen Blick:
http://www.saevert.de/hurr.htm
Wurde sicher schon mal gepostet, ist aber eine Erinnerung wert.
Gruss Peter
Meine Favoritenseite mit allen wichtigen Infos zum Thema und vielen Links auf einen Blick:
http://www.saevert.de/hurr.htm
Wurde sicher schon mal gepostet, ist aber eine Erinnerung wert.
Gruss Peter
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Gossau ZH 8625
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Hurricane Rita / September 2005
Hi Michael
ja auf dem Radarbild ist Zentrum bzw. das Auge schon lange zu erkennen (Regenfrei Zone), aber das eigetliche Auge wie es Alfred anspricht, sichtbar auf dem SAT-Pic, beginnt sich erst jetzt zu formieren (wobie auf dieser Aufnahme nun doch schon gut erkennbar, wenn auch noch nicht voll ausgebildet).
nun scheint es Ofiziell zu werden...
"DOPPLER RADAR DATA...SATELLITE PRESENTATION AND PRESSURE FALLS FROM
THE RECONNAISSANCE AIRCRAFT INDICATE THAT RITA HAS REACHED CATEGORY
ONE HURRICANE STRENGTH ON THE SAFFIR/SIMPSON HURRICANE SCALE. THIS
WILL BE REFLECTED ON THE 11 AM...1500Z ADVISORY".
Grüsse Crosley
- Editiert von Crosley (Aarau) am 20.09.2005, 15:33 -
ja auf dem Radarbild ist Zentrum bzw. das Auge schon lange zu erkennen (Regenfrei Zone), aber das eigetliche Auge wie es Alfred anspricht, sichtbar auf dem SAT-Pic, beginnt sich erst jetzt zu formieren (wobie auf dieser Aufnahme nun doch schon gut erkennbar, wenn auch noch nicht voll ausgebildet).

nun scheint es Ofiziell zu werden...
"DOPPLER RADAR DATA...SATELLITE PRESENTATION AND PRESSURE FALLS FROM
THE RECONNAISSANCE AIRCRAFT INDICATE THAT RITA HAS REACHED CATEGORY
ONE HURRICANE STRENGTH ON THE SAFFIR/SIMPSON HURRICANE SCALE. THIS
WILL BE REFLECTED ON THE 11 AM...1500Z ADVISORY".
Grüsse Crosley
- Editiert von Crosley (Aarau) am 20.09.2005, 15:33 -
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
Hurricane Rita / September 2005
Auch die Bluewinnews berichten über den Hurricane Rita:
Nach "Katrina" haben Menschen in den USA nun Angst vor "Rita"
Nach Hurrikan "Katrina" haben die Menschen in den USA nun Angst vor einem neuen Sturm: "Rita" näherte sich bedrohlich schnell der Südküste des Landes.
[sda] - Am Dienstagmorgen (Ortszeit) befand sich das Zentrum des Sturms 225 Kilometer vor der Südspitze Floridas. Mit einer Geschwindigkeit von rund 180 Kilometern pro Stunde bewegte sich "Rita" in nordwestlicher Richtung.
Für die Südspitze Floridas und die Inselgruppe der Keys wurde die Hurrikan-Warnung um 24 Stunden verlängert. Nach Berechnungen der Experten könnte "Rita" möglicherweise auch Kurs auf New Orleans und die Golfküste nehmen.
In dessen Verlauf könnte sich der Sturm auf seinem Weg zu einem Hurrikan der Kategorie drei auf der fünfstelligen Skala entwickeln.
New Orleans' Bürgermeister Ray Nagin warnte die bereits in die Stadt zurückgekehrten Menschen, dass sie möglicherweise erneut fliehen müssten. Bis zu 30 000 Menschen, darunter vor allem viele Soldaten der Nationalgarde und Hilfskräfte, könnten davon betroffen sein.
Die Deiche seien nach der verheerenden Katastrophe vor rund vier Wochen noch nicht sicher genug, um einem neuen Sturm standzuhalten. Meterologen erwarteten, dass sich "Rita" in einen Hurrikan verwandeln sollte.
Bis zum Wochenende könnte der Sturm auch die Küste von Texas bei Galveston erreichen. In Kuba wurden Bewohner von Berg- und Küstenregionen im Zentrum und Westen des Landes aufgefordert, sich in sicherere Zufluchtsorte zurückzuziehen.
"Dieser Sturm kann ganz schnell an Kraft zulegen, das ist eine ernste Situation", sagte Floridas Gouverneur Jeb Bush. Er forderte seinen Bruder, US-Präsident George W. Bush, auf, den Notstand für Florida auszurufen.
Das würde automatisch Hilfsgelder aus Washington frei machen. 500 Kräfte der Nationalgarde stehen laut Jeb Bush im Süden des Sonnenstaates bereit. In Miami deckten sich zahlreiche Menschen in der Supermärkten mit Lebensmitteln ein, an den Tankstellen gab es lange Warteschlangen
MIt freundlichen Grüssen Thomas
Nach "Katrina" haben Menschen in den USA nun Angst vor "Rita"
Nach Hurrikan "Katrina" haben die Menschen in den USA nun Angst vor einem neuen Sturm: "Rita" näherte sich bedrohlich schnell der Südküste des Landes.
[sda] - Am Dienstagmorgen (Ortszeit) befand sich das Zentrum des Sturms 225 Kilometer vor der Südspitze Floridas. Mit einer Geschwindigkeit von rund 180 Kilometern pro Stunde bewegte sich "Rita" in nordwestlicher Richtung.
Für die Südspitze Floridas und die Inselgruppe der Keys wurde die Hurrikan-Warnung um 24 Stunden verlängert. Nach Berechnungen der Experten könnte "Rita" möglicherweise auch Kurs auf New Orleans und die Golfküste nehmen.
In dessen Verlauf könnte sich der Sturm auf seinem Weg zu einem Hurrikan der Kategorie drei auf der fünfstelligen Skala entwickeln.
New Orleans' Bürgermeister Ray Nagin warnte die bereits in die Stadt zurückgekehrten Menschen, dass sie möglicherweise erneut fliehen müssten. Bis zu 30 000 Menschen, darunter vor allem viele Soldaten der Nationalgarde und Hilfskräfte, könnten davon betroffen sein.
Die Deiche seien nach der verheerenden Katastrophe vor rund vier Wochen noch nicht sicher genug, um einem neuen Sturm standzuhalten. Meterologen erwarteten, dass sich "Rita" in einen Hurrikan verwandeln sollte.
Bis zum Wochenende könnte der Sturm auch die Küste von Texas bei Galveston erreichen. In Kuba wurden Bewohner von Berg- und Küstenregionen im Zentrum und Westen des Landes aufgefordert, sich in sicherere Zufluchtsorte zurückzuziehen.
"Dieser Sturm kann ganz schnell an Kraft zulegen, das ist eine ernste Situation", sagte Floridas Gouverneur Jeb Bush. Er forderte seinen Bruder, US-Präsident George W. Bush, auf, den Notstand für Florida auszurufen.
Das würde automatisch Hilfsgelder aus Washington frei machen. 500 Kräfte der Nationalgarde stehen laut Jeb Bush im Süden des Sonnenstaates bereit. In Miami deckten sich zahlreiche Menschen in der Supermärkten mit Lebensmitteln ein, an den Tankstellen gab es lange Warteschlangen
MIt freundlichen Grüssen Thomas
- Joere BEO/920m.üM
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 17:27
- Wohnort: 3656 Tschingel
- Kontaktdaten:
Hurricane Rita / September 2005
Hoi zäme,
u.g. Link finde ich ziemlich gut. Alle notwendigen Infos zu dem jeweiligen Hurrican oder TS sind dort aktuell aufgeführt. Schaut mal rein.
http://www.crownweather.com/tropical.html
Viele Grüsse Joere
u.g. Link finde ich ziemlich gut. Alle notwendigen Infos zu dem jeweiligen Hurrican oder TS sind dort aktuell aufgeführt. Schaut mal rein.
http://www.crownweather.com/tropical.html
Viele Grüsse Joere
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8971 Mal
- Kontaktdaten:
Hurricane Rita / September 2005
Ahoi zäme
Sie lernen es einfach nie. Diesen Stuss liest man immer und immer wieder. Ist die deutsche Sprache so schwierig, dass nicht mal Profis den Satz so formulieren können, dass der Sinn nicht verfälscht wird?
Gruss
Mit einer Geschwindigkeit von rund 180 Kilometern pro Stunde bewegte sich "Rita" in nordwestlicher Richtung.
Sie lernen es einfach nie. Diesen Stuss liest man immer und immer wieder. Ist die deutsche Sprache so schwierig, dass nicht mal Profis den Satz so formulieren können, dass der Sinn nicht verfälscht wird?

Gruss
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Hurricane Rita / September 2005
Korrektur?Original von Fabienne
Ahoi zäme
Mit einer Geschwindigkeit von rund 180 Kilometern pro Stunde bewegte sich "Rita" in nordwestlicher Richtung.
Sie lernen es einfach nie. Diesen Stuss liest man immer und immer wieder. Ist die deutsche Sprache so schwierig, dass nicht mal Profis den Satz so formulieren können, dass der Sinn nicht verfälscht wird?![]()
Gruss