Werbung

Regenmengen Samstag Nacht

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Regenmengen Samstag Nacht

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo Zusammen.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden von aLMo und auch GFS hohe Regenmengen bzw. kräftiger Regen gerechnet.


Karte GFS:

Bild

aLMo:

Bild

Bild

Bild

Nach der jüngsten Hochwassersituation kann ich mir vorstellen dass vor allem die Hänge und bereits runtergegangenen Hangrutsche und Rüfen ein erhöhtes Risiko dastellen, da diese zum Teil sehr instabil sind. Wie sieht ihr das?

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Regenmengen Samstag Nacht

Beitrag von Bernhard Oker »

@Roger
Freitag auf Samstag (aLMo) oder Samstag auf Sonntag (GFS)? ;-)

Hier noch LM:
Bild

Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Regenmengen Samstag Nacht

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

@ Bernhard:

Samstag auf Sonntag natürlich :L ;-) Was stellen die Kästchenzahlen bei den LM Karten dar? 24 h Niederschlag?
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Regenmengen Samstag Nacht

Beitrag von Bernhard Oker »

@Roger
Steht auf der Karte (mm/24H).

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Regenmengen Samstag Nacht

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Alles klar. ;-)

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
mosl ausm Allgäu
Beiträge: 55
Registriert: Do 28. Jul 2005, 11:09
Wohnort: D-876176 Marktoberdorf / Bayern
Kontaktdaten:

Regenmengen Samstag Nacht

Beitrag von mosl ausm Allgäu »

Hm. Dann hoff' ich mal schwer, dass wir von Sa. auf So. nicht schon wieder die Gummistiefel rauskramen dürfen... :-/
GFS würde mir in dieser Hinsicht besser gefallen als die anderen zwei Modelle.
Heut früh hatten wir zwei Stunden Regen - ganz toll, wenn man sich auf den Wetterbericht von B3 verlassn ha, der - wenn überhaupt - erst für den Abend Niederschlag meldete.
Aktuell 23,3°C, TP 15,1 bei 2/8. Bodenwind 4 Km/h aus NO, aber Zugrichtung der Wolken genau entgegengesetzt aus SW, (also eidgenössiches Gewölk ;-) ). Wie dieses nun wieder?
weilswurschtiswasfürwetteris

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Regenmengen Samstag Nacht

Beitrag von Sämi »

Ich werde in der Nacht auf Sonntag in Simplon Dorf übernachten. Also auf der Südseite des Passes wo sich u.a. die stärksten Niederschläge bilden dürften.
Werde dann berichten obs uns nach Italien gespühlt hat. ;-)
Grüessli Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.


Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Regenmengen Samstag Nacht

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

MeteoSchweiz hat eine Warnung draussen:

SMA Warnung

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Alex
Beiträge: 32
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 14:42
Wohnort: 5442 Fislisbach
Kontaktdaten:

Regenmengen Samstag Nacht

Beitrag von Alex »

Hallo zusammen,

Erwartet Ihr wieder Überschwemmungen und Erdrutsche ? Da ja bereits Meteo Schweiz eine Warnung ausgegeben hat und mit bis zu 80mm oder mehr rechnet wäre dies ja möglich, oder was meint ihr ? Ist der Boden bereits iweder genug abgetrocknet, damit nichts passiert ? Oder wird allenfalls die Reuss wieder über die Ufer treten ?

Besten Dank für Eure Meinungen !

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Regenmengen Samstag Nacht

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@Alex

Da es sich mit dem Frontdurchgang um ein Kurzereignis handelt, gehe ich höchstens von hochgehenden Bächen und lokal gefüllten Kellern aus! Bis die Reuss überläuft, braucht es doch etwas mehr! Ist meine Meinung und daher nicht repräsentativ ;-) ! Was meinen die Profis?
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Antworten