Werbung
Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019 Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marco (Oberfrick) » Mi 7. Sep 2005, 19:22
Hoi Zämme
Mir ist heute aufgefallen das es am morgen kühler war als gestern aber doch heute Nachmittag wärmer war als Gestern!
In Zürich Kloten hat man einen Temperaturunterschied von 16,5°C gemessen! Finde das schon eine ziemliche Diverenz!
Ist das im Spätherbst normal? Gab es noch grössesere Temperaturunterschiede in der Schweiz (Heute, Rekorde)?
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718 Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz
Beitrag
von Sandmaennli, Muttenz » Mi 7. Sep 2005, 23:24
Ich habe etwas nachgeforscht und habe diese Werte bezüglich auf die ganze Welt gefunden.
Bezüglich der Schweiz habe ich keine Angaben gefunden.
maximale Temperaturdifferenzen
innerhalb eines Tages Browning, Montana USA 55,5° C (+6,6/-48,9)
Mit freundlichen Grüssen Thomas
David(Goms)
Beiträge: 619 Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal
Beitrag
von David(Goms) » Do 8. Sep 2005, 01:04
Hallo Marco,
grosse Tagestemperaturdifferenzen gibts typischerweise in Tallagen. So gibts bei Schönwetterphasen in Ulrichen oder Samedan oft 20°C Temperaturdifferenz.
Erwartungswerte der Tagestemp.diff. im September ausgewählter Schweizer Stationen:
Samedan: 15.0°C
Ulrichen: 14.1°C
Visp: 13.6°C
...
Kloten-Zürich: 11.0°C
...
Pilatus: 5.5°C
grüsse David
Westlagen sei dank.