Werbung

Gewitter am 05.09.2005 ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 05.09.2005 ?

Beitrag von Heiziger »

Anscheinend ist das Gewitter nun über der City und wird von den Häusern angezogen. Jedenfalls hat sich die Blitzfrequenz auf ein Blitz / min erhöht.
Nun Starkniederschlag hier im Wankdorf
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

fredi (Einsiedeln)

Gewitter am 05.09.2005 ?

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Hoi zäme,
ich denke, dass die teils heftigen Gewittererscheinungen unter den gegeben Umständen eigentlich nur auf vereinzelt stationäre Cluster zurückgeführt werden können.
Was meint ihr dazu? (Manuela)?

Gruss
nick


Dämu, Buchrain LU

Gewitter am 05.09.2005 ?

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@nick: Jep, gebe dir zu 100% recht, denn dank der praktisch nicht vorhandenen Höhenströmung werden die intensiven Gewittern kaum vom Fleck getragen. Im Prinzip beginnt's vor Ort zu quellen, es ensteht ein Gewitter und dieses Gewitter lässt seine Last praktisch an Ort und Stelle nieder bis es sich entweder auflöst, oder im schlimmsten Falle (natürlich nur wenn die orographischen/geographischen Gegebenheiten optimal zusammenkoppeln) erneut regeneriert.

Gruss
Damian

fredi (Einsiedeln)

Gewitter am 05.09.2005 ?

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

@Damian, Danke für Deine Einschätzung.

Auf Tafel 491 Teletext: "A12 Vevey-Bern zwischen Matran und Düdingen in beiden Richtungen gesperrt. Verkehrsbehinderungen durch Hochwasser." (Meldung von 23.29 Uhr) (!)

Gruss
nick

steffu
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Mai 2003, 17:26
Wohnort: 3123 Belp

Gewitter am 05.09.2005 ?

Beitrag von steffu »

Salut zäme,

Seit 20:30 sind doch einig Gewitter zuerst vor allem südlich und später auch teilweise direkt über mich gezogen. Ich liess einfach mal meine Kamera im Minutentakt Bilder schiessen. Die Blitzfrequenz schien mir doch Erfolg versprechend.
Leider schaute nicht sehr viel dabei heraus:

Bild

Bild

Gegen 22:45 liessen dann die Gewitter südlich von mir nach. Auch die Blitzfrequenz wurde kleiner.
Dafür rückten die Enschläge näher. Dummerweise aber nun hinter meinem Rücken:
Bild

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am 05.09.2005 ?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo
dank der praktisch nicht vorhandenen Höhenströmung
...

Passt aber nicht ganz zum aktuellen Windbild!

Gucki hier:

Bild

oder da mit den Windpfeilen:

Bild

Mit einer vor der Kaltfront über Westfrankreich vorlaufenden Konvergenz (welche eben auch im aktuellen Windfeld ersichtlich ist):

Bild

Ist recht energiegeladene Luft aus dem Rhonetal in die westlichen Landesteile reingströmt:

Bild

Das wäre also der Grund für die lang anhaltende Aktivität gegen Westen. Lokale Konvektion um dieses Jahreszeit und zu dieser Nachtzeit ist unwahrscheinlich.


Gruss Andreas

P.S. Altdorf nun mit Föhn!

- Editiert von Andreas -Winterthur- am 06.09.2005, 00:49 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Gewitter am 05.09.2005 ?

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@Andreas
Bitte das mittlere Bild einfügen, nicht verlinken, ist Passwortgeschützt!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)


Dämu, Buchrain LU

Gewitter am 05.09.2005 ?

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Juhuuuuu, endlich, da reisst sich ein kleiner aber feiner Giftzwerg vom Cluster los und steuert direkt auf Luzern zu!!!! :D :D :D :D :D :D :D :D

Bild


Das wäre doch eine gelungene Gutenachtgeschichte, nicht? ;-) :-D :=(

Gruss
Damian

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Gewitter am 05.09.2005 ?

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Habe soeben auch den ersten Rumpler vernommen! Eine intensiver Sprutz, der den letzten STaub raus holt, wäre schon was! Aber wenn dann so, dass die Staubschicht nicht wieder zur Schlammschlacht wird!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Dämu, Buchrain LU

Gewitter am 05.09.2005 ?

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@Dani: Wie recht du hast! Aber erstaunlicherweise musste ich heute unseren Garten so lang giessen, wie wenn es seit X-Wochen keinen Tropfen Regen gegeben hätte! Na ja, hoffe auf eine schöne Schütte mit einigen Erdblitzen, dann könnte ich wieder probieren Blitze einzufangen..:D

Gruss
Damian


Edit: Wahrscheinlich wird's doch nichts, die Zelle schwächt sich jetzt bereits wieder ab, das ETH-Radar zeigt nun nur noch eine gesprenkelte rote Fläche, so wie ich das interpretiere heisst das, dass sich die Zelle bereits wieder im Auflösestadium befindet.. :-/ Na ja, morgen ist ja auch noch ein Tag.

Antworten