Werbung

GFS 12Z: Worst case Szenario für Unwettergebiete!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

GFS 12Z: Worst case Szenario für Unwettergebiete!

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
der neue Modellauf der Amerikaner zeigt eine indentische Wetterlage resp. Wetterablauf wie vor etwas mehr als 2 Wochen bei den schlimmen Überschwemmungen.

https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 191821.jpg
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 191924.jpg
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 192023.jpg
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 192114.jpg

Auch UKMO heute Morgen hatte eine ähnliche Konstelation drin.

Fazit: weiter verfolgen und hoffen,dass sich das noch zum Guten wendet(Hurrikan Maria macht den Modellen noch einige Schwierigkeiten)

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

GFS 12Z: Worst case Szenario für Unwettergebiete!

Beitrag von Alfred »

@Peter, sali

Bis jetzt sehe ich, dass es voll vom Golf von Genua und das ganz Tiefe vom Stiefel her kommt, voll
auf die Alpen zu und auch darüber, also noch nichts von der Adria oder gar über die Ostalpen mit
einem Nordstau. Das ist eher für die Alpensüdseite gefährlich.
Allerdings ist zu sagen, dass ich noch nicht so weit wie GSF schauen kann, bis dato, zum Sonntag.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]


Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

GFS 12Z: Worst case Szenario für Unwettergebiete!

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

Mached mech eifach need fertig! Jetzt wo äntli weder alles einigermasse troche und weder iigrumt esch:-(

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

GFS 12Z: Worst case Szenario für Unwettergebiete!

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Und da erzählt der Thomas Bucheli wieder, es werde auf SO freundlicher?
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Balz BL
Beiträge: 88
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 14:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4425 Titterten (668m)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

GFS 12Z: Worst case Szenario für Unwettergebiete!

Beitrag von Balz BL »

Naja, und auch die Niederschlagswerte für den 10. September verheissen nicht unbedingt gutes... :O

Bild

Bild

Gruss: Balz
das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken...

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

GFS 12Z: Worst case Szenario für Unwettergebiete!

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Gemach, gemach. Heut ist erst Montag und die Modelle zappeln noch ziemlich rum. Maria sei Dank ;-)

Grüessli

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

GFS 12Z: Worst case Szenario für Unwettergebiete!

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Befürchtung; Anfangs der Woche ab 11.09.2005
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 085336.gif

Was für Luft da ab Sonntagmittag auf uns zukommt, das sollen andere,
welche besser drauskommen, herausfinden ;-) .

Das sind 60 Stunden Rückwärtstrajektorien ab 070905 12Z 8°E/47°N
(das gab 2 Stunden Arbeit :=( )
Wenn das am 13. mit Niederschlag verbunden wäre :=- , ist sehr stationär.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 07.09.2005, 09:19 -


Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

GFS 12Z: Worst case Szenario für Unwettergebiete!

Beitrag von Stauffi »

Auch das Meteoblue - Modell sieht ähnliches wie die Rechnungen von Alfred.

Bild

bei diesen Modellen ist das Wallis , Berneroberland und Tessin betroffen.
Werner

Benutzeravatar
Mike (Thun)
Beiträge: 146
Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:32
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

GFS 12Z: Worst case Szenario für Unwettergebiete!

Beitrag von Mike (Thun) »

Hallo,

Ich hab genug Wasser gesehen von unten wie von oben ;-(

Könnte es sein, dass eher Italien betroffen sein wird? Nach GFS und MM5 sind die grössten Niederschlagsmengen und Konvektionsmaxima in Norditalien zu erwarten (hab leider keine Zeit, die Karten hochzuladen). Hier dafür eine Modellanalyse vom italienischen Wetterdienst: "Grandi piogge" in arrivo per il centro-nord, specie nordovest e lato tirrenico, a cui seguirà un nuovo più esteso peggioramento per tutti dal "fine" weekend

Gruss Mike

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

GFS 12Z: Worst case Szenario für Unwettergebiete!

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Naja, auf uns Hinterthurgauer sehe ich, wie vor 2 Wochen, keine Probleme zukommen ;-)
Bis die Regenwolken uns gefunden haben, sind sie längst leer... :-D

Gruss
Uwe

Antworten