Werbung

Spätsommerliche Unwetter

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Spätsommerliche Unwetter

Beitrag von Christian Schlieren »

Hallo Leute

Ich habe mir mal GFS Angeschaut und das sieht nicht gerade Gut aus :(

Also als erstes mal wird im Zentralmassiv vom Dinstag biss Mittwoch viel Regen oder Gewitter Erwarted.
Hier mal zwei Niderschlagskarten.

Dinstag 00Z

Bild

Dinstag 18Z

Bild

Und und aufs Wochenende siehts dann auch bei uns wiedder schlimm aus. :O Auch wens nur GKB ist sehen diese Karten ziemlich böse aus. Ich hoffe jetzt mal das das nicht so eintreffen wird.

Samstag 12Z

Bild

Sind das jetzt die Spätsommerlichen Unwetter wie sie ja öffters vorkommen?? Und das Mittelmeer ist ja in diesem Jahr wärmer als normal (hab ich mal gelesen ;-) )Dan könnten diese Unwetter abber auch sehr heftig ausfallen.

Mich würde es Interessieren was die Profis zum Unwetterpotenzial der nächsten Wochen meinen ;-)

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Spätsommerliche Unwetter

Beitrag von Alfred »

@Christian, sali

Meiner Meinung nach, werden sich die Profis hüten, schon
jetzt auf das nächste Wochenendwetter einzugehen ;-) .

Bin selber gespannt, nicht wegen dem Niederschlag, sondern
wie und woher er daherkommt.

Grüsse, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Spätsommerliche Unwetter

Beitrag von Federwolke »

Hoi Alfred
wie und woher er daherkommt.


Ich denke, für einige Leute dürfte es spannender sein, wo er runterkommt :( Ich hoffe, es bleibt für Mittwoch bei den jetzigen Modellen und die Hauptsache beschränkt sich auf den Süden - dort ist es nötig. Das Wochenende hingegen wird eh noch ein paarmal anders gerechnet angesichts der unberechenbaren Damen auf dem Atlantik draussen...

Grüsslis

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Spätsommerliche Unwetter

Beitrag von Alfred »

@Fabienne, sali

Aber wenn es am Mittwoch im Süden schon anfängt und das, so wie ich vermute,
bis zum Samstag anhält, dann ist ja das auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.

Grüsse, Alfred
[hr]

Sven (Oberhallau SH)
Beiträge: 59
Registriert: Mi 21. Jul 2004, 04:45
Wohnort: 8216 Oberhallau
Kontaktdaten:

Spätsommerliche Unwetter

Beitrag von Sven (Oberhallau SH) »

angesichts der unberechenbaren Damen auf dem Atlantik draussen...


@ Fabienne

Sehr treffend ausgedrückt. :D :D

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Spätsommerliche Unwetter

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Tja, wie er daherkommt? Wohl mit zuviel des Guten für die ausgelaugte Natur in Südfrankreich. Just das absehbar hauptbetroffene Gebiet in Südfrankreich (die Region Languedoc Roussillon, insbesondere die Cevennen: Südostabdachung des Massiv Central) , leidet unter der grössten Trockenheit seit Jahrzehnten. Die Böden und Flüsse sind ausgetrocknet. Der langersehnte Regen kommt wohl in zu kurzer Zeit mit zu grosser Intensität. Der Zeitpunkt und die Lage mit den Max. Mittelmeertemperaturen und einem darauf ausgreifenden Kaltlufttropfen wecken Erinnerungen an die katastrophalen Überschwemmungen von Anfangs Sept. 2002.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Spätsommerliche Unwetter

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Ein Teilloop vom heutigen 00Z UKMO-Lauf

Bild
Gruss, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Spätsommerliche Unwetter

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Salut

Warnung nun von Météo France:


Centre Météorologique Interrégional

Bulletin régional de suivi d'Aix-en-Provence
Numéro : 0509SE01 Carte de référence : 05092005_06_01
Bulletin émis le lundi 5 septembre 2005 à 05h42


Type d'événement : fortes précipitations et orages

1- Localisation et période :
Lieux concernés par l'événement : Aude, Gard, Hérault, Lozère,
Pyrénées Orientales


Début d'événement : lundi 05 septembre 2005 à 18h00

Fin d'événement : mercredi 07 septembre 2005 à 12h00

2- Description :
Situation actuelle :

Temps très nuageux à couvert avec déjà des pluies par place sur les
départements précités.


Evolution prévue de l'événement :

Les précipitations vont progressivement devenir plus marquées et
prendre un caractère orageux.

Un axe pluvio-orageux va s'organiser sur l'ouest du Languedoc
Roussillon en fin d'après midi et la nuit prochaine et restera
relativement stationnaire.

Les pluies orageuses deviendront localement très fortes et
abondantes, les cumuls de précipitations pourront être de l'ordre
de 60 à 80 mm par endroit, voire 120 sur une période courte, de 6
ou 12 heure environ
.

Ponctuellement ces cumuls pourront être plus importants sous des
fortes cellules orageuses, en particulier sur le relief.

D'autre part, localement des orages violents pourront se développer
et être accompagnés de grêle, de fortes rafales de vent et d'une
manifestation électrique soutenue.

Sur la zone des Cévennes il faut s'attendre à un épisodes
pluvio-orageux plus intense et beaucoup plus durable, avec de très
forts cumuls de précipitations, sans doute supérieur à 200/250 mm.


A noter que ces fortes précipitations arrivent après une longue
période sèche, ce qui va favorise des phénomènes de ruissellement.


3- Qualification de l'événement :
Episode pluvio-orageux intense nécessitant un suivi particulier du
fait de son intensité et de sa durée.

Siehe auch:
http://www.meteofrance.com/vigilance/index.html#

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Spätsommerliche Unwetter

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Da bleibt einem die Spucke weg!
Bild
Gruss, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Spätsommerliche Unwetter

Beitrag von crosley »

Soeben wurde die höchste Warnstufe (rot) für 2 Bezirke in Südfrankriech ausgegeben.

hier noch ein Link wo ihr die Satelittenbilder der letzten Stunden als Animation betrachten könnt. Unglaublich wie da immer wieder neu Produziert wird!
France


und noch die Cloud Top Temperaturen (zimmlich kräftig)

Bild


Kennt jemand schon die gefallene gesammte Regenmenge in diesem Gebiet bis jetzt?

Grüsse Crosley

Antworten