Werbung

Gewitter am 01.09.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am 01.09.2005

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Seit langem wieder mal ein Thread zu Gewittern...

aLMo:
Bild
Bild

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 01.09.2005

Beitrag von Alfred »

@Bernhard, sali

Wir müssen aber heute die Gewitter selber produzieren, da
ist nicht viel mit Import ;-) .

Grüsse, Alfred
[hr]


Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Gewitter am 01.09.2005

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Hier quillts seit 3 Stunden munter vor sich hin, die Wolken kommen aber nicht wirklich "hoch hinaus".
Woran liegts im Moment noch?

Bild

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 01.09.2005

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Bin gespannt ob es heute im Jura etwas gibt. Bin diese und die nächste Woche in Montfaucon (nähe Saignelégier) und dürfte mal die Juragewitter erleben. Interessant war wie über dem Chasseral und der Hügelkette dahinter sich die Kumuluswolken entwickelten.
Auf jeden Fall war ich heute morgen recht verwundert, als ich die feuchte Luft in der Höhe sah. Es wurde so schnell einiges kühler.
Eigentlich kann ich mich nicht beklagen, denn wo wie es aussieht habe ich die richtigen zwei Wochen für Ferien genommen.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 01.09.2005

Beitrag von Ben (BaWü) »

HI zusammen...nun ja...bei mir in der Nähe ist schon wieder einiges los! Leider kann ich nicht chasen. Aber der anblick ist genial!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 145120.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 145145.jpg
Gruß
Ben
Hier die neusten Bilder:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 150218.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 150244.jpg
- Editiert von Ben (BaWü; LK Sig) am 01.09.2005, 15:05 -
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 01.09.2005

Beitrag von Stauffi »

Also mich wunderts, dass es solange dauert mit den Gewittern.
Die Böden sind noch von den Unwettern noch recht feucht, so dass die Verdunstung des letzten Tag eigentlich reichen sollte für eine intensive Wolkenbildung.
Taupunkt ist nun bei ca. 17°C bei einer Temp. von etwas über 26°C.(Hönggerberg)

Was mir etwas Sorge macht sind die verschlammten Böden, welche in den Katastrophengebieten unter der Sonneneinwirkung schnell zu harten, betonähnlichen Krusten werden, welche bei erneuten Niederschlägen kaum Wasser versickern lassen. Dies führt dann erneut zu hohen Oberflächenabflüssen.

Hoffentlich kommt es ganz sanft..
Werner

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Gewitter am 01.09.2005

Beitrag von Pät, Basel »

irgendwie hat sich das ganze hier wieder stabilisiert mit nw-winden nun fast wieder wolkenlos.
es fehlt eindeutig an hebung (taupunkte u. cape schauen gut aus)

@ben
ist dies die zelle bei ulm ?
hat dort gemäss wetterzentrale bereits einen non-supercell tornado gegeben :O
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=739350


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 01.09.2005

Beitrag von Ben (BaWü) »

Echt??? Naja...es ist nicht die Zelle bei ulm. Also das letzte der Bilder zeigt die Ulmzelle im Hintergrund. Die Zelle, die ich aufs Korn genommen hab, ist bei Sigmaringen gewesen. Aber die Zellen waren schon ziemlich heftig! Beide hatten laut radar gut hagel mit dabei. Aber nach einer superzelle sah mir das nicht aus! Naja...mal sehen, ob da einer mal wieder fantasieen hatte oder ob es tatsächlich einen tornado gab. Leider sieht es mal wieder echt dumm aus! Ich habe kaum noch hoffnung!
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 01.09.2005

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

@Pät lies mal das letzte Posting


Zitat:

: :-) Schon Lustig..

Also, das ganze war ein Unfall auf der Messebaustelle, ein Arbeiter wurde so schwer verletzt, dass der Rettungshubschrauber gerufen werden musste.

Da das Messegelände ja gerade erst gebaut wird, gibts dort nichts anderes als Dreck, der auch noch durch die trockenheit sehr staubig ist.

Nun ist also der Hubschrauber gelandet und der wirkt durch sein Gebläse kurzfristig wie ein Tornado, sah auch ebenso aus, nur das es halt kein Tornado war :-)

Gruss vom Flughafen

:-O

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Gewitter am 01.09.2005

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Am Jura hat die erste Zelle gezündet!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Antworten