Werbung
Katastrophenhilfe
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Katastrophenhilfe
Thanks Adrian
Habe mal ein Mail an die Berufsfeuerwehr in Bern geschickt. Die brauchen sicher einige Leute um die Matte und andere Quartiere aufzüräumen.
Wenn die nix schreiben, werde ich mich unter einem dieser Links melden.
Greez Tron
P.S.: Bietet noch mehr auf vom Forum, die eventuell helfen können. Jetzt erst recht müssen wir zusammenstehen, und einander helfen!
Habe mal ein Mail an die Berufsfeuerwehr in Bern geschickt. Die brauchen sicher einige Leute um die Matte und andere Quartiere aufzüräumen.
Wenn die nix schreiben, werde ich mich unter einem dieser Links melden.
Greez Tron
P.S.: Bietet noch mehr auf vom Forum, die eventuell helfen können. Jetzt erst recht müssen wir zusammenstehen, und einander helfen!
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Katastrophenhilfe
Ich habe mit dem kriesenstab in Engelberg gesprochen. Sie sind um jede ernst gemeinte Hilfe dankbar. Für die Unterkunft wird dann vor Ort gesort. Wir müssten von Stans aus mit dem Hubschrauber nach Engelberg fliegen. da die Flüge von privaten Unternehmen getätigt werden kostet der Flug 100.--. Ich werde morgen, wenn ich noch mehr feedbacks von euch habe, noch mal alles genauer abklähren und auch über den Flugpreis als Helfer verhandeln. Wir sind schon 3 Leute.
Also meldet euch!!!
Also meldet euch!!!
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-
Dämu, Buchrain LU
Katastrophenhilfe
Hallo zämme
Geh morgen wahrscheinlich auch wieder Sandsäcke schleipfen nach Luzern, dort wird auch jede Hilfe (wie Domi sagte, nur ernst gemeinte) gerne angenommen. Habe schon viele Freiwillige gesehen. Für Imbiss und Trinken ist bestens gesorgt, Kleidung gäbe es dort auch, allerdings nur für die Erwachsenenpostur, sonst schlabbern die Anzüge dann. Am besten nehmt ihr die Regenjacken und Stiefel selber mit, dann habt ihr sicher trockene Füsse
Gruss
Damian
Geh morgen wahrscheinlich auch wieder Sandsäcke schleipfen nach Luzern, dort wird auch jede Hilfe (wie Domi sagte, nur ernst gemeinte) gerne angenommen. Habe schon viele Freiwillige gesehen. Für Imbiss und Trinken ist bestens gesorgt, Kleidung gäbe es dort auch, allerdings nur für die Erwachsenenpostur, sonst schlabbern die Anzüge dann. Am besten nehmt ihr die Regenjacken und Stiefel selber mit, dann habt ihr sicher trockene Füsse
Gruss
Damian
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Katastrophenhilfe
Vielen Dank Christian für die Eröffnung dieses Threads. Ich habe gestern auch mit dem Gedanken gespielt zu helfen, aber ich wusste nicht genau wie und wo ich mich melden sollte. Nun werde ich vermutlich (sofern alles klappt) nach Engelberg gehen. Ich packe lieber selber an als Geld zu spenden. Und da ich momentan grade Ferien habe und meine Urlaubspläne ziemlich flexibel sind, geht das auch. Ich möchte mit diesem Post alle ermutigen, welche bereits mit dem Gedanken gespielt haben, aber noch unentschlossen sind. Der Bedarf an Hilfskräften wird in den kommenden Tagen noch steigen. In den nächsten Tagen und Wochen geht es vor allem darum, wichtige Verkehrswege (Strasse und Bahn) freizubekommen, um Schadensbegrenzung und -behebung. Allenfalls sogar um Vorsorge, falls es zu weiteren signifikanten Niederschlägen in den betroffenen Gebieten kommen sollte (sieht derzeit eher nicht danach aus). Also meldet euch entweder in diesem Forum, bei Dominik (für Engelberg), bei betroffenen Bekannten oder bei lokalen Feuerwehrstützpunkten. Vielleicht sucht auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz nach freiwilligen Helfern: http://www.bevoelkerungsschutz.admin.ch ... /home.html
Gruss Chrigi
PS: Kann einer der Moderatoren den Threadtitel bitte in "Katastrophenhilfe" oder sowas wie "Hochwasser 19.-23.08.05: Biete meine Hilfe an" umbenennen? Besten Dank.
PS: Tipps für den Hauseigentümer bei Überschwemmung: http://www.vkf.ch/elementarpraevention/index.asp?m=6
Gruss Chrigi
PS: Kann einer der Moderatoren den Threadtitel bitte in "Katastrophenhilfe" oder sowas wie "Hochwasser 19.-23.08.05: Biete meine Hilfe an" umbenennen? Besten Dank.
PS: Tipps für den Hauseigentümer bei Überschwemmung: http://www.vkf.ch/elementarpraevention/index.asp?m=6
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Mike (Thun)
- Beiträge: 146
- Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:32
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Katastrophenhilfe
Hallo zusammen,
Das finde ich ganz toll, dass ihr mithelfen wollt
Ich war selbst 40 Stunden im Motorpumpen-Einsatz. Heute muss ich wieder normal arbeiten und in der Nacht wartet der nächste Einsatz, da der Grundwasserspiegel nach wie vor steigt!
Die Stadt Thun nimmt Hilfsangebote unter der Telefonnummer 033 225 35 20 entgegen.
Gruss Mike
Das finde ich ganz toll, dass ihr mithelfen wollt
Die Stadt Thun nimmt Hilfsangebote unter der Telefonnummer 033 225 35 20 entgegen.
Gruss Mike
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Katastrophenhilfe
Hey Leute!
Würde auch gerne helfen, find es spitze von euch!
Ich glaube das eine Person mehr ausrichten kann als 100fr.-
Da ich in Muttenz wohne, und es hier unten (zum Glück) nichts zu helfen gibt, dachte ich auch daran, in das Gebiet zu gehen. Doch leider muss ich arbeiten, demnach hab ich keine Zeit. Finde es aber von allen toll, die sich die Zeit nehmen, helfen zu gehen. Vielen Dank, obwohl es mich nicht betrifft.
Gruss Norman
Würde auch gerne helfen, find es spitze von euch!
Ich glaube das eine Person mehr ausrichten kann als 100fr.-
Da ich in Muttenz wohne, und es hier unten (zum Glück) nichts zu helfen gibt, dachte ich auch daran, in das Gebiet zu gehen. Doch leider muss ich arbeiten, demnach hab ich keine Zeit. Finde es aber von allen toll, die sich die Zeit nehmen, helfen zu gehen. Vielen Dank, obwohl es mich nicht betrifft.
Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Katastrophenhilfe
Hoi zäme,
Finde eure Initiative toll. Da bei uns leider ab nächster Woche gleich 2 Leute fehlen kann ich keine Ferien nehmen. Leider scheint es unser Zivilschutz in Uster für nötiger zu halten das wir 2 Tage irgendwo blöd im Ausbildungszentrum rumstehen anstelle jetzt an Orten wo Hilfe benötigt wird zu helfen.
Das einzige was ich von mir her anbieten kann ist das ich die Leute in die Nähe der Einsatzorte fahre, damit sie das Auto nicht irgendwo rumstehen lassen müssen.
Gruss Dani
Finde eure Initiative toll. Da bei uns leider ab nächster Woche gleich 2 Leute fehlen kann ich keine Ferien nehmen. Leider scheint es unser Zivilschutz in Uster für nötiger zu halten das wir 2 Tage irgendwo blöd im Ausbildungszentrum rumstehen anstelle jetzt an Orten wo Hilfe benötigt wird zu helfen.
Das einzige was ich von mir her anbieten kann ist das ich die Leute in die Nähe der Einsatzorte fahre, damit sie das Auto nicht irgendwo rumstehen lassen müssen.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Katastrophenhilfe
@ Dominik
Ich hab mit dem Cheff gesprochen. Er meint es sei eingentlich kein problem abber er müsse es noch mit dem Bigboss abklären.
Ich würde dan auch Unbezahlten Urlaub nehmen.
Da ich vom dinstag biss am Donnerstag noch Aushebung habe
Kann ich früstens am Donnerstag Abend kommen.
Die 100 fr für den Heli währen kein Problem.
Ich würde dann wahrscheindlich bis am Sa den 10.9 bleiben.
Ich würde es schön Finden wenn noch mehr leute kommen könnten. Und da ich mich ja mit Strassen ETC Auskenne hoffe ich dass ich auch was helfen kann
Grezz
Ich hab mit dem Cheff gesprochen. Er meint es sei eingentlich kein problem abber er müsse es noch mit dem Bigboss abklären.
Ich würde dan auch Unbezahlten Urlaub nehmen.
Da ich vom dinstag biss am Donnerstag noch Aushebung habe
Die 100 fr für den Heli währen kein Problem.
Ich würde dann wahrscheindlich bis am Sa den 10.9 bleiben.
Ich würde es schön Finden wenn noch mehr leute kommen könnten. Und da ich mich ja mit Strassen ETC Auskenne hoffe ich dass ich auch was helfen kann
Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Trikermaus
- Beiträge: 246
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Katastrophenhilfe
Christian,
ja sicher, deine Hilfe hilft jetzt gleich und sofort, und das finde ich eine sehr edlte Tat.
Bei mir wird nix, da der Chef ja die Ueberstunden ausbezahlt hat ist die Sache gelaufen, muss arbeiten.
Aber dafür kriegt die Glückskette bisschen Geld. Das hilft dann nach den Aufräumarbeiten wo Not am Mann ist.
Ich find euch Klasse, macht weiter so!
Trikermaus
ja sicher, deine Hilfe hilft jetzt gleich und sofort, und das finde ich eine sehr edlte Tat.
Bei mir wird nix, da der Chef ja die Ueberstunden ausbezahlt hat ist die Sache gelaufen, muss arbeiten.
Aber dafür kriegt die Glückskette bisschen Geld. Das hilft dann nach den Aufräumarbeiten wo Not am Mann ist.
Ich find euch Klasse, macht weiter so!
Trikermaus
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Katastrophenhilfe
Hallo zusammen
Die Feuerwehr Bern hat anscheinend genug Helfer. Heute kam ein sehr nettes Mail, das sie jedoch gerne auf mein Angebot zurückkommenwerde. Insbesondere als LKW und Spezialtransportfahrer.
Naja, dann wart ich mal auf Bescheid von ihnen.
Jedoch sucht Thun noch massenhaft Helfer, wie hier im Thread weiter oben beschrieben ist (thx für die Nummer, Mike). Weiss ich auch von der Polizei. Ich werd mich morgen dort melden, sobald ich das mit meinem Boss geregelt hat. Ich wär auch für einen Einsatz im Oberland bereit.
Engelberg ist mir ehrlich gesagt zu weit. Und ende Oktober mach ich WK in SARNEN! .
Wenn wir da nix Sinnvolles machen, und mit unsern LKW's blöd und für nixdurch die Gegend pfeffern, flipp ich aus und werd ich selbständig, auch wenns dann n Anschiss oder Knast gibt!
Ich währ echt für eine Teilmobilmachung der Armee! JETZT wird sie gebraucht. JETZT ist Ernstfall! Sagen auch die Soldaten und das höhere Kader. Das gehört offiziell zur Armee XXI. Aber der Generalstab ist so stur und hält an den WK Programmen fest, das es zum k..zen ist!!! Würd ja Arbeit geben, alles umzustellen.
Aber nein, man lässt ausgebildete Leute lieber saudoofe Übungen machen und im selben Moment schuften sich Feuerwehrmänner und Helfer bis zum Umfallen ab.
Hoffe es kommen noch ein paar von Euch ins Oberland. Gibt fast wie ein Forumtreffen :-O .
Greez und bis dann
Tron
Die Feuerwehr Bern hat anscheinend genug Helfer. Heute kam ein sehr nettes Mail, das sie jedoch gerne auf mein Angebot zurückkommenwerde. Insbesondere als LKW und Spezialtransportfahrer.
Naja, dann wart ich mal auf Bescheid von ihnen.
Jedoch sucht Thun noch massenhaft Helfer, wie hier im Thread weiter oben beschrieben ist (thx für die Nummer, Mike). Weiss ich auch von der Polizei. Ich werd mich morgen dort melden, sobald ich das mit meinem Boss geregelt hat. Ich wär auch für einen Einsatz im Oberland bereit.
Engelberg ist mir ehrlich gesagt zu weit. Und ende Oktober mach ich WK in SARNEN! .
Wenn wir da nix Sinnvolles machen, und mit unsern LKW's blöd und für nixdurch die Gegend pfeffern, flipp ich aus und werd ich selbständig, auch wenns dann n Anschiss oder Knast gibt!
Ich währ echt für eine Teilmobilmachung der Armee! JETZT wird sie gebraucht. JETZT ist Ernstfall! Sagen auch die Soldaten und das höhere Kader. Das gehört offiziell zur Armee XXI. Aber der Generalstab ist so stur und hält an den WK Programmen fest, das es zum k..zen ist!!! Würd ja Arbeit geben, alles umzustellen.
Aber nein, man lässt ausgebildete Leute lieber saudoofe Übungen machen und im selben Moment schuften sich Feuerwehrmänner und Helfer bis zum Umfallen ab.
Hoffe es kommen noch ein paar von Euch ins Oberland. Gibt fast wie ein Forumtreffen :-O .
Greez und bis dann
Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte
