Werbung

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

In Perlen/LU wird ein Wehrbruch befürchtet!!

Würde dieses brechen ist in den darunter liegenden Reussgemeinden eine Flutwelle von 2-3 m Höhe zu rechnen!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Hammergood
Beiträge: 313
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7205 Zizers
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von Hammergood »

Lage in Graubünden gemäss www.tagi.ch (Mache dafür jetzt nicht extra einen Thread auf):

Graubünden: Evakuierungen im Unterengadin und Prättigau
Das Prättigau und das Unterengadin sind am stärksten vom Unwetter betroffen. In Klosters wurden 70 Personen eines Altersheims evakuiert sowie weitere Bewohnerinnen und Bewohner der Häuser im überschwemmten Gebiet «Doggiloch». Dort wurde eine Hausteil weggeschwemmt. Die Bewohner wurden mit einem Helikopter herausgeflogen.

Ebenfalls mit einem Helikopter evakuiert wurden mehrere Personen von der Alp Novai oberhalb von Klosters. Auch in Susch im Unterengadin mussten rund 70 Personen ihre Häuser verlassen.

Sämtliche Zufahrten ins Unterengadin sind gesperrt.
Unterengadin nach Brückenschaden isoliert
Im Unterengadin hat das Hochwasser die «Tasnabrücke» der Rhätischen Bahn (RhB) weggerissen. Die Bahnstrecke zwischen Susch und Scuol wurde dadurch unterbrochen, wie die Kantonspolizei und die RhB mitteilten.

Weil auch die Engadinstrasse von Zernez bis zur Landesgrenze gesperrt wurde und im benachbarten Gebiet in Österreich Strassen unpassierbar sind, ist das Unterengadin derzeit von der Umwelt abgeschnitten.

Gruss Giachem
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Mit dem Geschäft haben wir heute am früheren Nachmittag einen schon länger geplanten Rundflug mit der Ju in Richtung Vierwaldstättersee unternommen. Die Land-Schäden waren vor allem in der Region Arth-Goldau sehr gross mit vielen Erdrutschen und einem kleinen Bersturz im Bergsturzgebiet oberhalb von Arth-Goldau. Dort hat es eine grössere Schneise in den Wald gerissen! Zum Glück wurden die Fels- und Erdmassen durch den Wald aufgehalten.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

noch ein paar details zur lage im Prättigau/Unterengadin: Quelle: http://www.kapo.ch/

Unwetter Graubünden, Lage 17.15 h: Klosters, Evakuationen im Quartier "Doggiloch" noch nicht abgeschlossen
Evakuationen
- Klosters, bis zur Stunde sind aus dem überschwemmten Quartier Doggiloch rund 30 Personen mit Helikopter evakuiert worden, die Aktion ist noch nicht abgeschlossen. Die 65 Bewohner des Altersheims "am Talbach" wurden im Sport-Hotel untergebracht
- Von der Alp Novai oberhalb Klosters wurden vier Personen der Hirtschaft mit dem Helikopter evakuiert.
- Susch (Unterengadin), rund 70 Personen evakuiert, werden im Schulhaus durch Samariter betreut.

Strassensperrungen
Gestützt auf die Beurteilung des kantonalen Tiefbauamtes, Abteilung Strassenerhaltung, bleiben die gesperrten Strassenstrecken bis auf weiteres geschlossen. Es ist mit grösseren Schäden am Strassenkörper zu rechnen.
- H27, Engadinerstrasse, Susch - Scuol
- H 28, Prättigauerstrasse, Klosters – Wolfgang – Davos (Saas-Klosters wieder offen)
- Flüelapass
- Albulapass
- Schwerverkehr: Phase "rot" für Transit Basel - Chiasso und die San-Bernardino-Strecke. Der Schwerverkehr Richtung Süden wird im Schams zwischen Andeer und Zillis angehalten. Die starke Zunahme des Verkehrs auf der San-Bernardino-Route führt zu Staus, vor dem Nordportal rund zehn Kilometer und vor dem Süd-Portal rund fünfzehn Kilometer. Es ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Im Tessin wurden für den Schwerverkehr Rückhaltemassnahmen angeordnet.
- Pany - St. Antönien
- Dorfzufahrt nach Serneus gesperrt
- St. Luzisteig – Balzers
- Ftan - Ardez
- Scuol - Ardez
- Molinis - Tschiertschen

Personenschäden, vermisste Personen
- Küblis (Prättigau), eine einheimische 72-jährige Frau wurde kurz vor 10.00 Uhr beim Spazieren mit ihrem Hund von einem plötzlich umstürzenden Baum erfasst, weggeschleudert und von der Hochwasser führenden Landquart (Fluss) mitgerissen. Sie wird seitdem vermisst. Ein Suchflug mit der Rega verlief negativ.

Sachschäden
- Bei Klosters Serneus sind zwei Betonmasten der Stromversorgung umgekippt, zwei weitere in Mitleidenschaft gezogen. Die Stromversorgung ist sichergestellt.
- Unterhalb Klosters Monbiel wurde ein parkierter Wohnwagen weggespült.
- Klosters, an der Doggilochstrasse wurde ein Hausteil weggeschwemmt und das Quartier ist überschwemmt.
- Ardez, RhB-Tasnabrücke zwischen Ardez und Scuol weggespült. Es ist mit einem längeren Bahnunterbruch zu rechnen, gegenwärtig kein Busersatzbetrieb. Die Tasna-Strassenbrücke (Kantonsstrasse) ist unterspült.
- Lavin, Zufahrt zur RhB-Verladestation "Sagliains" wegen Erdrutsch unterbrochen, mehrere 1'000 Kubikmeter Geschiebe war über die Strasse gegangen.
- St. Antönien, zahlreiche Hangrutsche, keine Häuser in Mitleidenschaft
- Serneus, Hilfsbrücke in der "Walki" über die Landquart (Fluss) weggeschwemmt
- Susch, unterer Dorfteil, Inn Hochwasser

Allgemeines
- Autoverlad Vereina, wegen Hangrutschen ist die Zufahrt in "Sagliains" (Lavin) gesperrt, Autoverlad bis auf weiteres eingestellt.
- In Davos werden laufend die Geschiebeansammlungen im Bachbett des Schiabaches geräumt um die Gefahrenstellen möglichst zu eleminieren
- Martina, die vorsorglich evakuierten Personen konnten in ihre Häuser zurückkehren

wetter_luechingen_CH
Beiträge: 133
Registriert: Di 11. Mai 2004, 18:39
Wohnort: 9450 Lüchingen
Kontaktdaten:

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von wetter_luechingen_CH »

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Für alle Interessierten die ORF2 empfangen können.

(!) um 18:30 kommt eine Sondersendung zur aktuellen Katastrophensituation in Vorarlberg. (!)

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Live Wetterdaten und Webcam aus 9450 Lüchingen
www.hobbies-online.ch

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von c2j2 »

Stand Österreich, für Leute, die den Link nicht suchen wollen ;-)

http://www.orf.at/050823-90491/index.html

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Momentan nähert sich wieder ein giftiges Regenband aus Nord-West direkt auf die Zentralschweiz hin zu!
Im Katon Obwalden hat jetz wieder Regen eingesetzt.

Bild
- Editiert von Dominik (Glattbrugg) am 23.08.2005, 20:03 -
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Noch 2 Bilder vom Hochwasser in Klosters im Prättigau:
Bild
Bild
Gruss
Michl, Uster

steff (Emmen b. Luzern, 490m)
Beiträge: 216
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 11:08
Wohnort: Emmenbrücke

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von steff (Emmen b. Luzern, 490m) »

Noch ein kleiner Lagebericht von der Situation am Seetalplatz:

Heute von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr nonstopp Schlamm aus der Tiefgarage und Vorplätzen meines Arbeitgebers an der Gerliswilstrasse geschauffelt (Immobilienbüro). Unglaublich, wie schwer dieser Schlamm war. Mittag konnten wir
von diversen Bauunternehmungen mit Müh und Not verschiedene Bagger, Lastwagen etc. aufbieten, die uns die Arbeit
stark erleichterten. Aber am Abend noch immer vieles unter einer 20-30cm Schlammschicht begraben. Die Keller sind
immer noch bis obenauf unter Wasser. Obwohl x-Mal der Feuerwehr telefoniert, kam diese nicht. Sie könnte frühstens
am Freitag bei uns sein, wurde uns gesagt. Wir besorgten nun auf eigene Faust Pumpen, die aber auch fast überall
weg waren. Nun hoffen wir, dass wir morgen den Keller restlich auspumpen können, damit endlich wieder Strom fliessen
kann. Ebenfalls im Haus kein Wasser und kein Telefonanschluss. Letztes für uns nicht günstig, da wir als Immbobilien
büro x-Liegenschaften an der Reuss und in Luzern verwalten, die wir erreichten sollten.

Naja, Muskelkater hab ich morgen auf jeden fall

schöne obe
steff

Benutzeravatar
Markus (Uster)
Beiträge: 142
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Hohe Regenmengen von Samstag bis Dienstag?

Beitrag von Markus (Uster) »

Hoi zämme....

au im Kanton Züri sind d'Bäch volle. han no es paar Bilder vo Affoltern a. Albis vom Suntig uf dä Mäntig.........

Dorfbach Affoltern a. Albis am 22.08.05

Gruess us Uster
Marc

Antworten