Werbung

Meldungen Kanton Zürich

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
fischer 1000

Meldungen Kanton Zürich

Beitrag von fischer 1000 »

Hallo zusammen,

In diesen Minuten wir die grösste Hochbaustelle (Sihl City) der Schweiz durch die Sihl geflutet.
Wasser dringt durch die Kanalisation in die Unterführung nach der Uto Brücke (Richtung Adliswil) ein:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 232808.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 232900.jpg

Da ich nur Laie bin, kann ich das nicht Richtig beurteilen; aber mein Gefühl sagt, dass die Sihl hier in der Stadt Zürich doch noch über die Ufer geht.

Gruss
Andi

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Meldungen Kanton Zürich

Beitrag von Stauffi »

Übrigens, am letzten Freitag fand die Aufrichtfeier statt.
Werner


HEHE
Beiträge: 16
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 23:23
Kontaktdaten:

Meldungen Kanton Zürich

Beitrag von HEHE »

Naja letzte Woche hat es ja auch geheissen man hat Vorsprung im Bauzeitplan der Sihlcity da sollte so ein bischen Wasser nicht so das Problem sein:-)

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Meldungen Kanton Zürich

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Ich habe da noch ein paar Bilder rund um den HB Zürich.

http://www2.senn.ch/gallery/20050822-hochwasser
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Meldungen Kanton Zürich

Beitrag von Bernhard Oker »

Tramlinie 13 zwischen Bahnhof Enge und Albisgüetli unterbrochen wegen Hochwasser. Busersatz vorhanden.

Gemäss Interview im Radio 24 hat es nur noch 10-20cm Platz unerhalb der Sihl-Brücke in der Brunau. Der Wasserstand soll den Höchststand aber erreicht haben und jetzt langsam zurückgehen.

Gruss Bernhard


- Editiert von Bernhard Oker am 23.08.2005, 07:28 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Meldungen Kanton Zürich

Beitrag von Stauffi »

Um den Kantönligeist zu wahren, kopiere ich den gestern geposteten Beitrag noch hier rein.
Ich hoffe ich bekomme nun keine Rüge.. :-/
Hallo zusammen

ich war vorhin ca. 19.30 Uhr schnell an der Thur. die ersten Bilder stammen Von der gedeckten Holzbrücke bei Alten, das ist etwa 1.5 Kilometer von der Thurmündung in den Rhein. Die Thur hat sich ins sogenannte Vorland ausgebreitet. Es ist noch nicht dramatisch.
Jedoch ist mir sehr viel Treibholz aufgefallen. Die anderen Fotos zeigen die Situation von der Hängebrücke unterhalb der Holzbrücke Andelfingen. Etwa 500m unterhalb der Pegelmessstelle.
Bild

Bild

Bild

Bild
Werner

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Meldungen Kanton Zürich

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Die Limmat wurde nun wieder mehr gestaut. Die Pegel sehen im Moment relativ niveliert aus. Und die Sihl geht auch langsam wieder zurück so dass sich die Situation langsam entspannen dürfte.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Meldungen Kanton Zürich

Beitrag von Reto. »

In Dürnten wurde heute 23.08.2005 eine Leiche von der Feuerwehr aus einem Bach gezogen.

Antworten