Seit einer Viertelstunde regnet es hier was es kann!! (!)
Immer wieder auch Blitz und Donner zu vernehmen. Nebenwege Zentimeter unter Wasser!
Werbung
2.Versuch Gewitter 19.August
-
steff (Emmen b. Luzern, 490m)
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo 1. Dez 2003, 11:08
- Wohnort: Emmenbrücke
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
2.Versuch Gewitter 19.August
Hier nach 19:40 die zweite Schütte! Starkregen, Blitze und ein paar Rumpler!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
-
Dämu, Buchrain LU
2.Versuch Gewitter 19.August
Hier leert es nun runter was oben ist. Einige saftige Wolkenblitze und Starkregen. Takt 17.6 Grad!
Gruss
Damian
Gruss
Damian
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
2.Versuch Gewitter 19.August
Hier jetzt auch Starkregen aber das ganze ohne Blitz und Donner!
Gruss Marco
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
fredi (Einsiedeln)
2.Versuch Gewitter 19.August
Hallo Luzerner 
auf www.wetterluzern.ch gibts ne nette Zusammenstellung von Luzerner Wetterstationen!
Demnach hat bisher Triengen mit 53.0mm (von 18.30-21.30 Uhr) den meisten Niederschlag abbekommen! Im "Bermuda-Dreieck" an der Reussbrücke bei Emmen sind es bisher 24mm.
Gruss
nick
auf www.wetterluzern.ch gibts ne nette Zusammenstellung von Luzerner Wetterstationen!
Demnach hat bisher Triengen mit 53.0mm (von 18.30-21.30 Uhr) den meisten Niederschlag abbekommen! Im "Bermuda-Dreieck" an der Reussbrücke bei Emmen sind es bisher 24mm.
Gruss
nick
-
Dämu, Buchrain LU
2.Versuch Gewitter 19.August
Hoi Nick! :D
Ja, die Luzerner Hinterländer haben ordentlich was abgekriegt!! :O Die Station Buchrain-Dorf hat bislang "erst" 13l./qm gemessen, wobei diese innerhalb zweier Stunden gefallen sind. Interessant ist, dass Eschenbach (nur 2km nördlich) bereits mehr Regen hatte. Auch die Station Gisikon (3km östlich) mass bereits 23l./qm!
Gruss
Damian
Ja, die Luzerner Hinterländer haben ordentlich was abgekriegt!! :O Die Station Buchrain-Dorf hat bislang "erst" 13l./qm gemessen, wobei diese innerhalb zweier Stunden gefallen sind. Interessant ist, dass Eschenbach (nur 2km nördlich) bereits mehr Regen hatte. Auch die Station Gisikon (3km östlich) mass bereits 23l./qm!
Gruss
Damian
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
2.Versuch Gewitter 19.August
Hallo zäme
hier noch eine nachträgliche Meldung vom Gewitter um 18.15Uhr in Riggisberg:
-schwache Blitzfrequenz (etwa ein Blitz alle drei Minuten)
-hohe Regenintensität: Innerhalb von 10 Minuten fielen 8 mm Regen, was der zweithöchsten 10-Min. Menge in diesem Jahr entspricht
-insgesamt fielen 20mm Regen an diesem Abend
Man erkennt auch auf den Niederschlagsaufzeichnungen von Plaffeien, von wo die Zelle gekommen ist:
Schöner Abend
Chrigu
hier noch eine nachträgliche Meldung vom Gewitter um 18.15Uhr in Riggisberg:
-schwache Blitzfrequenz (etwa ein Blitz alle drei Minuten)
-hohe Regenintensität: Innerhalb von 10 Minuten fielen 8 mm Regen, was der zweithöchsten 10-Min. Menge in diesem Jahr entspricht
-insgesamt fielen 20mm Regen an diesem Abend
Man erkennt auch auf den Niederschlagsaufzeichnungen von Plaffeien, von wo die Zelle gekommen ist:
Schöner Abend
Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
