Werbung
2.Versuch Gewitter 19.August
- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
2.Versuch Gewitter 19.August
Ups sorry und danke!
Das andere soll bleiben.
Warten wir auf einen spannenden Tag.
Marco
Das andere soll bleiben.
Warten wir auf einen spannenden Tag.
Marco
-
JonasF
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
2.Versuch Gewitter 19.August
Hallo allerseits
Es wird allerding ein interessanter Tag. Über dem Jura sind bereits schöne Gewittertürme zu beobachten. Aber auch über den Berner Voralpen sehe ich potentielle Gewitterwolken.
Laut GFS werden sich am Nachmittag über den Alpen Gewitter bilden, die heute, im Gegensatz zu gestern, Richtung NO wandern und sich dabei sogar verstärken werden.
Schwerpunkt der Gewitter wird heute wahrscheinlich das ganze Gebiet der Deutschschweiz sein. Wobei natürlich regional sehr grosse Unterschiede auftreten können.
Grüsse Jonas
Es wird allerding ein interessanter Tag. Über dem Jura sind bereits schöne Gewittertürme zu beobachten. Aber auch über den Berner Voralpen sehe ich potentielle Gewitterwolken.
Laut GFS werden sich am Nachmittag über den Alpen Gewitter bilden, die heute, im Gegensatz zu gestern, Richtung NO wandern und sich dabei sogar verstärken werden.
Schwerpunkt der Gewitter wird heute wahrscheinlich das ganze Gebiet der Deutschschweiz sein. Wobei natürlich regional sehr grosse Unterschiede auftreten können.
Grüsse Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
2.Versuch Gewitter 19.August
Hier über Muttenz seit etwa einer Stunde kleinere Quellwolken. Über Deutschland, sieht man schon die ersten Gewittertürme in die Höhe wachsen.
Mal schaun, was sich so in Sachen Wetter tut, bei uns in der Deutschschweiz, muss eh arbeiten gehen, ich werde nach der Arbeit berichten, sofern etwas spannendes passiert ist.
Mit freundlichen Grüssen Thomas.
Mal schaun, was sich so in Sachen Wetter tut, bei uns in der Deutschschweiz, muss eh arbeiten gehen, ich werde nach der Arbeit berichten, sofern etwas spannendes passiert ist.
Mit freundlichen Grüssen Thomas.
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
2.Versuch Gewitter 19.August
Guten Tag,
Es bilden sich jetzt um die Stadt herum (v.a. Richtung SW und W) erste kleinere Zellen. Sie wachsen allerdings noch nicht so weit hinauf. Ich denke es könnte heute im Verlauf des Nachmittags zu verbreiteteren Gewittern kommen, als es gestern der Fall war... Lassen wir uns überraschen.
Grüsse Peter!
Es bilden sich jetzt um die Stadt herum (v.a. Richtung SW und W) erste kleinere Zellen. Sie wachsen allerdings noch nicht so weit hinauf. Ich denke es könnte heute im Verlauf des Nachmittags zu verbreiteteren Gewittern kommen, als es gestern der Fall war... Lassen wir uns überraschen.
Grüsse Peter!
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
-
swissmac
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
2.Versuch Gewitter 19.August
Salue zaeme
Auch in der Zentralschweiz quillt es ganz schön. Hoffe, dass es heute (im Gegensatz zu gestern) auch mal wieder hier klappt ...
Bild Richtung Mythen:

Gruss Markus
Auch in der Zentralschweiz quillt es ganz schön. Hoffe, dass es heute (im Gegensatz zu gestern) auch mal wieder hier klappt ...
Bild Richtung Mythen:

Gruss Markus
Webcam Goldau http://www.webcamgoldau.g2w.ch/
-
Steffen (BaWü)
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 15:26
- Wohnort: Ulm/Tübingen
- Kontaktdaten:
2.Versuch Gewitter 19.August
Hi allerseits,
die Zelle am Jura sollte man im Auge behalten. Sie zieht leicht rechts der Windrichtung und bei 2 Scans vom ETH konnte man im Süden starken inflow erkennen.
Grüsse, Steffen
die Zelle am Jura sollte man im Auge behalten. Sie zieht leicht rechts der Windrichtung und bei 2 Scans vom ETH konnte man im Süden starken inflow erkennen.
Grüsse, Steffen
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
2.Versuch Gewitter 19.August
Stimmt....die Zelle hat einen ost-drall. Könnte es aber nicht nur so sein, dass sie sich am jura entlangfrisst? Wär ja hammer, wenns eine Superzelle wär. Warum leifert das RHI keine aktuellen bilder?
Ich hoff, es zieht heut auch noch was in meine Richtung....
Gruß
Ben
Ich hoff, es zieht heut auch noch was in meine Richtung....
Gruß
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
-
Steffen (BaWü)
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 15:26
- Wohnort: Ulm/Tübingen
- Kontaktdaten:
2.Versuch Gewitter 19.August
Hier noch 2 PPI der Zelle...was sagen die Experten dazu?
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143348.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143202.gif
nochmals Grüsse
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143348.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143202.gif
nochmals Grüsse
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
2.Versuch Gewitter 19.August
He Steffen...gehst du manchmal chasen? Leider bin ich kein experte im lesen der PPIs. Aber ich denke nicht, dass es nich um ne mesozycolone handelt.
Gruß
Ben
Gruß
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
