Werbung
Gewitter am 19. Juli?
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 18. August?
Für die Suchfaulen oder denjenigen die den Thread nicht finden können :-P
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2796
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2796
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Gewitter am 18. August?
@Mickey, doch noch einer im Forum, der was versteht
Gruss Norman
Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9355
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9054 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 18. August?
Heftige Regenfälle ziehen über die Schweiz
Eine Gewitterfront mit teilweise starken Regenfällen ist am Donnerstagabend über die Schweiz gezogen. Die Brünigbahn war wegen eines Schadens auf Obwaldner Gebiet bis Betriebsschluss unterbrochen. Im Bernbiet gab es Wasserschäden.
Ein Gewitter habe das Trassee der Zentralbahn zwischen Sarnen OW und Sachseln unpassierbar gemacht, sagte SBB-Sprecher Christian Kräuchi am Abend auf Anfrage. Die von Luzern und Meiringen BE her kommenden Züge wurden in Sarnen und Giswil gewendet. Auf dem Streckenabschnitt dazwischen verkehrten am Abend Ersatzbusse.
Die Berner Kantonspolizei meldete am Abend zahlreiche Wasserschäden. Betroffen waren die Regionen Bern und Oberaargau. Einige Feuerwehren hatten Hochbetrieb. Allein aus Münsingen gingen bei der regionalen Einsatzzentrale in kürzester Zeit gegen 30 Meldungen über Wassereinbrüche ein.
Betroffen waren Keller, Einstellhallen, Garagen, Unterführungen sowie ein Ladengeschäft. Mehrere Wassereinbrüche gab es auch in Hindelbank sowie etwas später am Abend im Oberaargau in Walliswil bei Wangen, Leuzigen und Niederbipp. Wegen des Unwetters musste die Hauptstrasse zwischen Wichtrach BE und Kiesen gesperrt werden.
Nach Angaben eines Sprechers von MeteoSchweiz handelte es sich um für die Jahreszeit nicht ungewöhnlich heftige Unwetter. Weil die Front jedoch nur langsam in Richtung Osten über die Schweiz gezogen sei, hätten die teilweise kräftigen Schauer und Gewitter in einigen Regionen zu intensiven Niederschlägen geführt.
sda [18.08.05 20:53]
Eine Gewitterfront mit teilweise starken Regenfällen ist am Donnerstagabend über die Schweiz gezogen. Die Brünigbahn war wegen eines Schadens auf Obwaldner Gebiet bis Betriebsschluss unterbrochen. Im Bernbiet gab es Wasserschäden.
Ein Gewitter habe das Trassee der Zentralbahn zwischen Sarnen OW und Sachseln unpassierbar gemacht, sagte SBB-Sprecher Christian Kräuchi am Abend auf Anfrage. Die von Luzern und Meiringen BE her kommenden Züge wurden in Sarnen und Giswil gewendet. Auf dem Streckenabschnitt dazwischen verkehrten am Abend Ersatzbusse.
Die Berner Kantonspolizei meldete am Abend zahlreiche Wasserschäden. Betroffen waren die Regionen Bern und Oberaargau. Einige Feuerwehren hatten Hochbetrieb. Allein aus Münsingen gingen bei der regionalen Einsatzzentrale in kürzester Zeit gegen 30 Meldungen über Wassereinbrüche ein.
Betroffen waren Keller, Einstellhallen, Garagen, Unterführungen sowie ein Ladengeschäft. Mehrere Wassereinbrüche gab es auch in Hindelbank sowie etwas später am Abend im Oberaargau in Walliswil bei Wangen, Leuzigen und Niederbipp. Wegen des Unwetters musste die Hauptstrasse zwischen Wichtrach BE und Kiesen gesperrt werden.
Nach Angaben eines Sprechers von MeteoSchweiz handelte es sich um für die Jahreszeit nicht ungewöhnlich heftige Unwetter. Weil die Front jedoch nur langsam in Richtung Osten über die Schweiz gezogen sei, hätten die teilweise kräftigen Schauer und Gewitter in einigen Regionen zu intensiven Niederschlägen geführt.
sda [18.08.05 20:53]
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Stauffi
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
- Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 18. August?
na also, eine Antwort ist gefunden, jedoch finde ich wäre dies eher ein OFF-Topic Thema!! (!)
Dies ist ja nicht ein Technik Tread
Mich stört da mal der TON!
Auch ich habe schon Fragen gestellt welche nicht sofort beantwortet wurden. - aber was solls.
Bitte beachte doch auch die sogenannte NETTIKETTE
Dies ist ja nicht ein Technik Tread
Mich stört da mal der TON!
Auch ich habe schon Fragen gestellt welche nicht sofort beantwortet wurden. - aber was solls.
Bitte beachte doch auch die sogenannte NETTIKETTE
Werner
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Gewitter am 18. August?
Wynau hat 40mm in 2 h, 28 davon in einer
P.S. hab mir lange überlegt ob ich überhaupt was melden soll bei diesem gelaber hier im forum, in zukunft werde ich es wohl unterlassen wenn das so weitergeht hier...
gruss
Michl, Uster
P.S. hab mir lange überlegt ob ich überhaupt was melden soll bei diesem gelaber hier im forum, in zukunft werde ich es wohl unterlassen wenn das so weitergeht hier...
gruss
Michl, Uster
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
Gewitter am 18. August?
@ Stauffi, man kann diskutieren, was ins Off - Topic gehört und was nicht und ich denke, diese Frage über die Karten gehört hierrein!
Hier in Muttenz ist es zur Zeit trocken, es sieht so aus, als ob sich hier in der Nähe die Grenze von "schönem" und schlechtem Wetter befindet, denn von Osten her ist es dunkel bewölkt und und von Wetsen her scheint mir der Himmel freunlicher auszusehen. Also so war es, als es noch hell war.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Hier in Muttenz ist es zur Zeit trocken, es sieht so aus, als ob sich hier in der Nähe die Grenze von "schönem" und schlechtem Wetter befindet, denn von Osten her ist es dunkel bewölkt und und von Wetsen her scheint mir der Himmel freunlicher auszusehen. Also so war es, als es noch hell war.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Gewitter am 18. August?
Einen wunderschönen guten Abend ins Forum,
nach einer etwas längeren Klausurbedingten Enthaltung meldet sich der Hegau mal wieder zu Wort
.
Aktuell Wetterleuchten in Richtung Donaueschingen und Tuttlingen mal schauen ob noch was zu uns rüber schwappt.
Sieht allerdings nicht danach aus
.
Grüße aus dem Hegau
Dominik
nach einer etwas längeren Klausurbedingten Enthaltung meldet sich der Hegau mal wieder zu Wort
Aktuell Wetterleuchten in Richtung Donaueschingen und Tuttlingen mal schauen ob noch was zu uns rüber schwappt.
Sieht allerdings nicht danach aus
Grüße aus dem Hegau
Dominik
Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 18. August?
Hallo Fabienne
Danke für die aktuellen Infos. Eine private Wetterstation in Leuzingen hat übrigens 34mm Niederschlag in 30min gemessen!
Die offizielle Station in Wynau, wie Michl schon vermerkt, hat den Becher aber auch voll
Es gab heute grosse lokale Unterschiede in den Mengen.
Gruss Kaiko
Danke für die aktuellen Infos. Eine private Wetterstation in Leuzingen hat übrigens 34mm Niederschlag in 30min gemessen!
Die offizielle Station in Wynau, wie Michl schon vermerkt, hat den Becher aber auch voll
Es gab heute grosse lokale Unterschiede in den Mengen.
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
Tosci
Gewitter am 18. August?
da habe ich wieder was ausgelöst mit meinem ersten bild von google... also - obwohl es nicht hierher gehört:
Google Earth
Dann mit diesem Zusatz kombiniert kann man wunderbare Radarbilder herausholen:
Radar Add-On
Desweiteren möchte ich anmerken, dass meine Fragen und Kommentare hier auch sehr selten beantwortet werden und ich mir manchmal vorkomme als ob ich gegen eine Wand reden würde... aber auch das ist OT
Gruss
Tosci
Google Earth
Dann mit diesem Zusatz kombiniert kann man wunderbare Radarbilder herausholen:
Radar Add-On
Desweiteren möchte ich anmerken, dass meine Fragen und Kommentare hier auch sehr selten beantwortet werden und ich mir manchmal vorkomme als ob ich gegen eine Wand reden würde... aber auch das ist OT
Gruss
Tosci
-
marty
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:31
- Wohnort: 8843 Oberiberg
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 18. August?
Hallo zusammen,
Radarfilm vom 18.08.05 von 07:50 bis 21:10 (ca. 1.5MB/verfällt am 27.08.05)
Gruss
Stefan
Radarfilm vom 18.08.05 von 07:50 bis 21:10 (ca. 1.5MB/verfällt am 27.08.05)
Gruss
Stefan
