Werbung
Hochnebel 18. August
-
Martin (Steinhausen)
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
- Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
- Kontaktdaten:
Hochnebel 18. August
Im östlichen Mittelland liegt verbreitet zäher Hochnebel, der nur schwerlich der Sonne Platz machen möchte.
Dazu der Wetterbericht der MeteoSchweiz: Donnerstag, den 18. August 2005, 8.15 Uhr. Alpennordseite, Nord- und Mittelbünden: Vorwiegend sonnig und warm. Zuerst im Westen, am Nachmittag auch im Osten zunehmend hohe Wolkenfelder.
Nun ist es ja keine Tragödie, wenn sich über Nacht etwas Nebel bildet. Aber ich finde es jeweils etwas "gschämig", wenn am morgen in der Wetterprognose vom Vortag einfach "gestern" durch "heute" ersetzt wird, ohne aus dem Fenster zu schauen und zu merken, dass man die Prognose auch etwas überarbeiten könnte ("...im Mittelland stellenweise Nebel oder Hochnebel, der sich bis gegen Mittag meist auflöst...")
Grüsse
Martin
Dazu der Wetterbericht der MeteoSchweiz: Donnerstag, den 18. August 2005, 8.15 Uhr. Alpennordseite, Nord- und Mittelbünden: Vorwiegend sonnig und warm. Zuerst im Westen, am Nachmittag auch im Osten zunehmend hohe Wolkenfelder.
Nun ist es ja keine Tragödie, wenn sich über Nacht etwas Nebel bildet. Aber ich finde es jeweils etwas "gschämig", wenn am morgen in der Wetterprognose vom Vortag einfach "gestern" durch "heute" ersetzt wird, ohne aus dem Fenster zu schauen und zu merken, dass man die Prognose auch etwas überarbeiten könnte ("...im Mittelland stellenweise Nebel oder Hochnebel, der sich bis gegen Mittag meist auflöst...")
Grüsse
Martin
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Hochnebel 18. August
Hoi Martin
Ja da gebe ich dir recht hab ich heute morgen auchschon im Radio gehort das es Sonnig udn warm soll werden bei 27°C Von Hochnebel keine Spur!
Hier drückt jetzt aber schon bischen die Sonne durch hoffe der Nebel lösst sich bis Mittag auf!
Gruss Marco
Ja da gebe ich dir recht hab ich heute morgen auchschon im Radio gehort das es Sonnig udn warm soll werden bei 27°C Von Hochnebel keine Spur!
Hier drückt jetzt aber schon bischen die Sonne durch hoffe der Nebel lösst sich bis Mittag auf!
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Hochnebel 18. August
Hallo zäme
Da muss ich Euch zu 100% recht geben! Das ist sehr ärgerlich wenn der Grundzustand einfach übergangen und nicht erwähnt wird. Dementsprechend sind jeweils auch die Reaktionen der Kunden am Telefon.
Grüsse Andreas
P.S. um 10.40 in Winterthur nach wie vor mit 8/8 tiefem Hochnebel!
Da muss ich Euch zu 100% recht geben! Das ist sehr ärgerlich wenn der Grundzustand einfach übergangen und nicht erwähnt wird. Dementsprechend sind jeweils auch die Reaktionen der Kunden am Telefon.
Grüsse Andreas
P.S. um 10.40 in Winterthur nach wie vor mit 8/8 tiefem Hochnebel!
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Hochnebel 18. August
Luzern strahlender Sonnenschein, nicht erst seit jetzt!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
-
Dämu, Buchrain LU
Hochnebel 18. August
@Dani: Hier in Buchrain, kaum vier Kilometer entfernt, hat es immer noch dicker Hochnebel, der sich zwar hebt und am auflösen ist, aber immerhin!! :O Dabei ist Buchrain höher gelegen als Luzern..
Gruss
Damian
Ähm, was treibt sich denn da so nahe an der Schweizergrenze herum?

- Editiert von Damian (Buchrain) am 18.08.2005, 11:04 -
Gruss
Damian
Ähm, was treibt sich denn da so nahe an der Schweizergrenze herum?

- Editiert von Damian (Buchrain) am 18.08.2005, 11:04 -
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Hochnebel 18. August
...aber halt im Nebelloch ReusstalOriginal von Damian (Buchrain)
@Dani: Hier in Buchrain, kaum vier Kilometer entfernt, hat es immer noch dicker Hochnebel, der sich zwar hebt und am auflösen ist, aber immerhin!! :O Dabei ist Buchrain höher gelegen als Luzern..![]()
Gruss
Damian
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
Hochnebel 18. August
@ Damian
Ich werde, zu der Zelle, welche sich im Süden herumtreibt und sich langsam der Schweiz nähert, unter dem Thread Gewitter "am 18. August 2005" weiterschreiben.
Mit freundlichen Grüssen Thomas.
Ich werde, zu der Zelle, welche sich im Süden herumtreibt und sich langsam der Schweiz nähert, unter dem Thread Gewitter "am 18. August 2005" weiterschreiben.
Mit freundlichen Grüssen Thomas.
-
swissmac
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Hochnebel 18. August
Ah - darum die nur 18.5 Grad in St. Gallen um 14:40. Jetzt ist alles klar. Dachte schon, da hätte jemand einen Eiswürfel auf die Messstation gelegt 
Sogar St. Moritz hat ja fast 1 Grad wärmer ...
Gruss Markus
Sogar St. Moritz hat ja fast 1 Grad wärmer ...
Gruss Markus
Webcam Goldau http://www.webcamgoldau.g2w.ch/
Hochnebel 18. August
Hier im Appenzellerland hat sich der Nebel bis etwa Mittag doch auf etwa 800 Metern gehalten was nicht schlecht war.
Zum Glück wohn ich drüber.
Grüess Sämi
Zum Glück wohn ich drüber.
Grüess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Hochnebel 18. August
Hir hatte sich der Nebel um die Mittagszeit zimmlich schnell aufgelöst und seit demist es wolkenlos uns strahlenter Sonnenschein herscht
Gruss Marco
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
