Werbung
Wieviele Sommertage im August habt ihr bis jetzt?
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Wieviele Sommertage im August habt ihr bis jetzt?
Hier in Basel ist's erst einer. Wie häufig kommt dies eigentlich vor, dass es in der ersten Augusthälfte keinen einzigen Sommertag gibt?
Grüsse
Jan
Grüsse
Jan
-
Dämu, Buchrain LU
Wieviele Sommertage im August habt ihr bis jetzt?
Hoi Jan!
Sehr selten würde ich mal aus dem Bauch heraus meinen!
Aber die Prognosen für die kommenden Tage sind nicht schlecht. So sollte es mindestens bis Samstag recht schön und auch wärmer bleiben (danach kommt eh wieder eine Kaltfront..
).
Hier in Buchrain registrierte ich keinen einzigen Sommertag (wir waren nahe an der Sommergrenze, weiss nicht mehr wann das genau war).
Gruss
Damian (Takt 13.3 Grad --> diesmal stimmt's..
)
Sehr selten würde ich mal aus dem Bauch heraus meinen!
Hier in Buchrain registrierte ich keinen einzigen Sommertag (wir waren nahe an der Sommergrenze, weiss nicht mehr wann das genau war).
Gruss
Damian (Takt 13.3 Grad --> diesmal stimmt's..
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Wieviele Sommertage im August habt ihr bis jetzt?
Hallo Jan
Tatsächlich eine interessante Frage. Wir haben bei uns mal im Archiv geblättert:
In Binningen waren die 26.8°C vom 12.08.05 die 3. tiefste Maximaltemperatur in der 1. Augusthälfte seit 1901.
Kälter war es in Basel/Binningen seit 1901 nur 1968 mit 26.0 und 1912 mit 25.8°C.
Sogar ein Rekördchen gibt es aus Zürich (SMA) zu melden: hier wurde am 12.08.05 mit 24.3°C das Halbmonats-
maximum gemessen. Das ist das tiefste Maximum seit 1901. 2002 war es 24.9 und 1955 24.6°C in der ersten Augusthälfte.
Übrigens liegt die momentane Abweichung von der August Monatsnorm sowohl in Binningen wie auch an der SMA bei -1.4°C
Und zum Schluss noch der Vergleich zum Jahrtausend August 2003: in Binningen gab es 29 Sommertage (>_25°) davon 18
Hitzetage (>_30°C). An der SMA waren es 27 Sommer-, resp. 13 Hitzetage...
Grüsse Andreas
Tatsächlich eine interessante Frage. Wir haben bei uns mal im Archiv geblättert:
In Binningen waren die 26.8°C vom 12.08.05 die 3. tiefste Maximaltemperatur in der 1. Augusthälfte seit 1901.
Kälter war es in Basel/Binningen seit 1901 nur 1968 mit 26.0 und 1912 mit 25.8°C.
Sogar ein Rekördchen gibt es aus Zürich (SMA) zu melden: hier wurde am 12.08.05 mit 24.3°C das Halbmonats-
maximum gemessen. Das ist das tiefste Maximum seit 1901. 2002 war es 24.9 und 1955 24.6°C in der ersten Augusthälfte.
Übrigens liegt die momentane Abweichung von der August Monatsnorm sowohl in Binningen wie auch an der SMA bei -1.4°C
Und zum Schluss noch der Vergleich zum Jahrtausend August 2003: in Binningen gab es 29 Sommertage (>_25°) davon 18
Hitzetage (>_30°C). An der SMA waren es 27 Sommer-, resp. 13 Hitzetage...
Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Wieviele Sommertage im August habt ihr bis jetzt?
@Andreas: Vielen herzlichen Dank für die Nachforschungen. Obwohl der Monat subjektiv gar nicht so schlecht wirkt, ist er doch ziemlich unterkühlt. Was mich vor allem erstaunt ist, dass die Temperatur trotz einiger Tage mit totaler Sonneneinstrahlung nicht Richtig vom Fleck kommt. Hast Du im Archiv eigentlich einen August ohne einen einzigen Sommertag gefunden? Uebrigens habe ich gerade gesehen, dass es in Zürich mit derzeit +11.3°C extrem frisch ist. Wie weit sind wir da noch vom tiefsten Tagesmax. für die erste Augusthälfte entfernt?
Grüsse
Jan
Grüsse
Jan
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Wieviele Sommertage im August habt ihr bis jetzt?
Hallo Jan
Das ist mir für Basel in den letzten Tagen auch aufgefallen. Eine Erklärung wären die andauernden Nordwestwinde welche
kühlere Luft bodennah aus dem Rheintal heranführten. Betreffend den tiefsten Maxima (für die 1. Augusthälfte) wird es
auch wieder interessant: mit dem heutigen SMA-Maximum (12.7°C) sind wir seit 1881 auf Platz 2. Das bisher tiefste
Maximum findet man 1978 mit 12.0. 1987 war es mit 12.8°C ähnlich kalt. Es ist zwar noch nicht aller Tage Abend, aber ich
vermute die 12.7°C von heute Vormittag überbieten wir nicht mehr.
Übrigens echt krass auch die mittleren Maximum Temperaturen 1. - 14. August im Vergleich 2003 und 2005:
Basel 35.0°C 2003 / 22.2°C 2005
Zürich SMA 32.7°C 2003 / 20.9°C 2005
Grüsse Andreas
Das ist mir für Basel in den letzten Tagen auch aufgefallen. Eine Erklärung wären die andauernden Nordwestwinde welche
kühlere Luft bodennah aus dem Rheintal heranführten. Betreffend den tiefsten Maxima (für die 1. Augusthälfte) wird es
auch wieder interessant: mit dem heutigen SMA-Maximum (12.7°C) sind wir seit 1881 auf Platz 2. Das bisher tiefste
Maximum findet man 1978 mit 12.0. 1987 war es mit 12.8°C ähnlich kalt. Es ist zwar noch nicht aller Tage Abend, aber ich
vermute die 12.7°C von heute Vormittag überbieten wir nicht mehr.
Übrigens echt krass auch die mittleren Maximum Temperaturen 1. - 14. August im Vergleich 2003 und 2005:
Basel 35.0°C 2003 / 22.2°C 2005
Zürich SMA 32.7°C 2003 / 20.9°C 2005
Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Wieviele Sommertage im August habt ihr bis jetzt?
Noch kein einziger Sommertag im August bei mir. Aber dafür fast 126 mm Niederschlag.
Markus Burch
-
Ricco (Koblenz AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
- Wohnort: 5322 Koblenz
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Wieviele Sommertage im August habt ihr bis jetzt?
Hier bis jetzt 5 Sommertage, das natürlich unterstützt vom Windschatten des Schwarzwaldsüdhangs (bisengeschützt), dafür nur 36 mm Niederschlag...
-
Dämu, Buchrain LU
Wieviele Sommertage im August habt ihr bis jetzt?
Hallo zäme!
Ich habe mir mal die Webcams der Berge angeschaut und dabei ist mir besonders der Pilatus aufgefallen. Zuoberst auf dem Kulm hatte es immer noch dichter Nebel. Die untergehende Sonne ist sehr schön zum Betrachten:
Hier noch die Bewölkung von unten gesehen (Kriens Himmelrich):

Ist zwar eigentlich Off Topic, aber diese Bilder sprechen für sich und für unseren Sommer den wir momentan erleben!! :O Aber es soll ja bessern..
Grüsse
Damian
- Editiert von Damian (Buchrain) am 16.08.2005, 20:54 -
Ich habe mir mal die Webcams der Berge angeschaut und dabei ist mir besonders der Pilatus aufgefallen. Zuoberst auf dem Kulm hatte es immer noch dichter Nebel. Die untergehende Sonne ist sehr schön zum Betrachten:
Hier noch die Bewölkung von unten gesehen (Kriens Himmelrich):

Ist zwar eigentlich Off Topic, aber diese Bilder sprechen für sich und für unseren Sommer den wir momentan erleben!! :O Aber es soll ja bessern..
Grüsse
Damian
- Editiert von Damian (Buchrain) am 16.08.2005, 20:54 -
-
Mickey, Berneck, 430
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Wieviele Sommertage im August habt ihr bis jetzt?
Hier in Berneck hatten wir gestern den ersten Sommertag (nachdem der 1. August mit 24.8°C knapp keiner war) mit ganz knapp über 25°C, heute einen weiteren. Ist wirklich krass, wie sich dieser Sommer verabschiedet...
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Wieviele Sommertage im August habt ihr bis jetzt?
Hier in Fiesch(1078müM.) gabs noch keinen Sommertag. Auch in Ulrichen(1347müM.) gabs bisher im August keinen.
Dafür gabs 22km weiter unten in Visp(650müM.) heute bereits den achten Sommertag im August!
Dafür gabs 22km weiter unten in Visp(650müM.) heute bereits den achten Sommertag im August!
Westlagen sei dank.
