Ich habe das Gewitter zu früh abgeschrieben, es machte einen Schwenker genau zu uns. Sehr starker Regen, gemischt mit Graupel (<0.5cm). Wie im Winter... (!) Jetzt nur 12.1 Grad.
Grüsse
Damian
Werbung
Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers
-
Martin (Klettgau)
Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers
@Alfred,Sali
In Klettgau Aktuell Westwind mit 17,6 km/h.
Gruss Martin
In Klettgau Aktuell Westwind mit 17,6 km/h.
Gruss Martin
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4741 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers
@Peter
Bin zwar nicht der Chrigu...aber
die Höhenkaltluft fliesst schon wesentlich weiter östlich runter als in den letzten Tagen berechnet. Z.b. nach aLMo Lauf Freitag, wären wir heute sogar auf die kalte Seite des Jets gerutscht. Schaut man die Prognosen von heute an, so schafft es der Jet vorübergehend noch bis in die Bodensee Region und zieht sich am Abend schon wieder gegen Osten zurück. Die Schauer schaffen es aktuell tatsächlich nicht bis westlich der Aare und der Stau am zentralen- und östlichen Alpennordhang ist auch eher dürftig. Die Schneefallgrenze liegt aktuell auch noch deutlich über 2000 M/M.
Grüsse Andreas
Bin zwar nicht der Chrigu...aber
die Höhenkaltluft fliesst schon wesentlich weiter östlich runter als in den letzten Tagen berechnet. Z.b. nach aLMo Lauf Freitag, wären wir heute sogar auf die kalte Seite des Jets gerutscht. Schaut man die Prognosen von heute an, so schafft es der Jet vorübergehend noch bis in die Bodensee Region und zieht sich am Abend schon wieder gegen Osten zurück. Die Schauer schaffen es aktuell tatsächlich nicht bis westlich der Aare und der Stau am zentralen- und östlichen Alpennordhang ist auch eher dürftig. Die Schneefallgrenze liegt aktuell auch noch deutlich über 2000 M/M.
Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers
Bei uns hat es soeben geregnet, mich hats voll mit
dem Mofa erwischd.
Naja, so typisches Wetter eben, manchmal Sonne dan regen dann
Wolken usw. Ich hass dieses Wetter.
Aber was will man machen?
Gruss Norman
dem Mofa erwischd.
Naja, so typisches Wetter eben, manchmal Sonne dan regen dann
Wolken usw. Ich hass dieses Wetter.
Aber was will man machen?
Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers
in welchem Bezug hat sich denn die heutige Wetterlage deutlich abgeschwächt?Kannst du das irgenwie Belegen?
@Peter: Vergleiche mal die GFS-Karte, die ich ganz am Anfang dieses Threads reingestellt habe, mit jener von heute.
Darauf erkennst du, dass wir deutlich mehr im antizyklonal geprägten Bereich liegen. Die Post geht also östlich von uns ab.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers
@Chrigu und Andreas,
vielen Dank für die Antworten.Wenn man den heutigen Tag bis jetzt als Gesamtes betrachtet,war die Aktivität doch geringer als von den Modellen gezeigt.
Um die Mittagszeit sah das objektiv(Radar)noch anders aus.
Grüsse Peter
vielen Dank für die Antworten.Wenn man den heutigen Tag bis jetzt als Gesamtes betrachtet,war die Aktivität doch geringer als von den Modellen gezeigt.
Um die Mittagszeit sah das objektiv(Radar)noch anders aus.
Grüsse Peter
Grüsse Peter
