Werbung

25.07.2005 + 27.07.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

25.07.2005 + 27.07.2005

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@ Michi

Es war natürlich schon nicht so, dass der Krienbach über die Ufer trat. Dazu braucht es in der Tat viel mehr! Aber es liefen Regenbäche runter, was seit der Sanierung auch nicht alltäglich ist!

Ich hab den Blitz von zuhause richtung Buchrain/Ebikon gesehen! Der Raum Riedholz/Trupf Buur kann ich nur bestätigen! Es ging alles etwas schnell, wie das bei Blitzen so ist! Dafür hat er gesessen!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

25.07.2005 + 27.07.2005

Beitrag von Markus (Horw) »

vor ca. 15 Minute gab es hier einen Knall nach dem andern. Einer weniger als 300 Meter entfernt. War am Aufbau der Kamera als mich der Knall fast ins Bett zurückwarf. die beste Show des Jahres was schöne Rumpler und Naheinschläge betrifft und schon fast 30 mm Niederschlag heute.
Markus Burch


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

25.07.2005 + 27.07.2005

Beitrag von Severestorms »

@Dämu:
..Und ich habe schon zigtausend mal Feuerwerk gesehen, also kann ich schon unterscheiden..
Kleine Nachhilfe: Zum Unterscheiden von zwei Dingen muss man beide Dinge kennen. Es reicht nicht, wenn man ein Ding zigtausend mal gesehen hat, um behaupten zu können, dass es das andere war.

Ich möchte nicht in Frage stellen, dass es ein Kugelblitz war (schliesslich glaube ich daran, dass es sowas gibt und gerade drei oder vier Augenzeugen zu haben, wobei mind. die Hälfte davon als seriös zu bewerten sind, spricht für eine aussergewöhnliche Blitz-Erscheinung). Ich störe mich nur an Dämu's vehementer Verteidigung, dass es mit 100% Sicherheit ein Kugelblitz gewesen sein muss. @Dämu: Das kannst du doch gar nicht wissen, du kannst erst einmal nur deine Beobachtung kundtun und andere Meinungen dazu einholen.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Dämu, Buchrain LU

25.07.2005 + 27.07.2005

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@Chrigi: Geh mal ins Unterforum "Aktuelle Wettermeldungen" und lies bitte mal, was ich dort als Bemerkung in meiner Meldung reingeschrieben habe! Darin entnimmst du, dass ich meine Unsicherheit und meine Ungewissheit äusserte!! :( ;-)

Gruss
Damian

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetter am 1. August..

Beitrag von Alfred »

@Bernhard, sali

Also das mit der Zellteilung (entschuldigung, so - habe ich das gelernt ;-) ) von ganz oben ge-
sehen haut, irgendwie nicht hin :D . Als sich die Zelle SW von Genf auf dem Radar teilte, ging
es eine Weile bis man auf dem Satellitenbild erkennen konnte, dass es sich nicht mehr um eine
einzige Zelle handelt, der ganze Komplex aber mehr oder weniger abstarb (zusammenfiel) und
sich neue Zellen, um es Bildhaft auszudrücken nicht aus Zellteilung sondern eher durch Sporen-
bildung entwickeln. Etwa so wie ein Wassertropfen um ein Aerosol, nur einfach viel grösser.

War ein lustiger Tag heute!

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

25.07.2005 + 27.07.2005

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Hier noch ein Link zum Thema Kugelblitz mit Bild
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

25.07.2005 + 27.07.2005

Beitrag von Severestorms »

@Dämu: Ja, aber dein Eintrag bei den Wettermeldungen ist von 22.54 Uhr und dein erster Eintrag zum Thema war hier im Hauptforum um 22.51 Uhr mit den Worten:
Ich zittere immer noch vor Schreck. Mann das war ein Kugelblitz, aber ein deftiger.
¨
Im Übrigen schreibst du:
Ich bin mir zu 80% sicher dass es einer war, denn von mir ausgesehen gibt es nach einem normalen CG oder CC keinen solch ohrenbetäubenden Knall
Muss ich dir nochmal das Prinzip der Schallfortpflanzung bzw. dessen Dämpfung bei grösserer Distanz erklären? Wenn ein Blitz 10 Meter neben dir einschlägt, dann gibt es immer einen ohrenbetäubenden Knall. Jetzt wirst du natürlich kommen und sagen, "aber der Blitz war bei Riedholz/Ebikon, also weit weg und trotzdem noch ungeheuer laut und es waren auch zwei Knaller und nicht nur einer" und und und.. ja aber dann schreibe doch das bitte dazu, wie und warum du darauf kommst, dass es ein Kugelblitz war.. wie das andere auch machen.. Wir können ja alle noch keine Gedanken lesen und wilde Behauptungen kann jeder aufstellen.

Sorry, wenn ich dir grade etwas auf den Schlips trete.. nimms nicht zu persönlich.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

25.07.2005 + 27.07.2005

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

"Nimms nicht persönlich"... Hey Chrigi, hackst aber ziemlich auf ihm rum und das mit persönlichen Vorwürfen!

P.S: Die Mesozyklonenantworten folgen heute im Laufe des Tages, da ich noch nichts gehört habe! Gute Nacht Forum!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

25.07.2005 + 27.07.2005

Beitrag von Severestorms »

@Dani: Danke, aber es war wahrscheinlich schon zu dunkel um von Auge eine Mesozyklone oder Wallcloud zu erkennen, vielleicht berichten deine Kollegen ja von nennenswertem Hagel. Ich bin noch nicht so geübt im Erkennen von Mesozyklonen anhand der Velocity (Z) in Dopplerradarbildern. Deshalb wollte ich mich mal wieder daran versuchen, weil ich zumindest im ersten Bild (22.30 Uhr) aus meinem Verständnis heraus zyklonale Rotation erkennen kann. Was meint ihr (und v.a. Bernhard oder Michael oder Thies) dazu? Es geht mir jetzt nicht darum, die Zellen als Superzellen zu klassifizieren, oder ob die Mesozyklone langlebig war oder nicht, sondern lediglich, ob in den geposteten Bildern mit höchster Wahrscheinlichkeit eine Mesozyklone auszumachen ist oder ob das wiedermal Faltungseffekte sind.

Danke und Gruss
Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Dämu, Buchrain LU

25.07.2005 + 27.07.2005

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hoi Chrigi

Is scho recht Chrigi, stimmt schon, ich habe das zu wenig genau beschrieben..Sorry die das irgendwie falsch verstanden haben. [:]

Die Sache wegen den Eintragungszeiten hat auch einen Grund und zwar jenen, dass ich von 21 Uhr weg keinen Zugriff mehr aufs Internet hatte, habs dann repariert und konnte dann so gegen 23 Uhr wieder ins Sturmforum. Ich habe mich zuerst vergewissern wollen, ob auch noch andere den Verdacht auf einen Kugelblitz äusserten. Mal ganz abgesehen davon habe ich mich wirklich extrem erschrocken und habe deswegen irgendwie mal wild drauflos gehackt.. :-D

Also somit sollte dieses klitzekleine Missverständnis auch aus der Welt geschafft sein.

PS: Weisst du, wenn ich so aufgeregt bin dann (geb ich ehrlich zu) überlege ich mir nie etwas was ich wie schreiben soll, deshalb habe ich es auch nach Überlegungen im "Aktuelle Wettermeldungen" etwas korrigiert.. Und ja, ich lass mich gerne auf den Schlips treten wenns stimmt und ja du hattest ja recht! :-)

Grüsse und schlaft gut (bei mir hauts wieder runter was nur möglich ist, unglaublich dieser Tag..)

Noch was: Mit der Schallfortpflanzung kenne ich mich schon aus seit ich 5 Jahre alt bin, weil mich das Wetter und vorallem Gewitter schon damals total faszinierte, also so deppert bin ich schon nicht.. :=(

Antworten