Werbung

Winter?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Martin

Winter?

Beitrag von Martin »

Kommt ab nächster Woche der Winter ins Flachland?

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Winter?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo Martin,

was da zumindest die aktuellen AVN 12z-Karten andeuten ist schon krass, zumindest was die Berechnung des Skandinavienhochs am Wochenende betrifft. Da setzt nun wohl zusätzlich massive WLA ein, die das Hoch stärkt und somit an 1050 hPa "kratzen" lässt. Hier noch die neue Karte dazu:

Bild

Ich denke, dass das schon mal ein guter Anfang ist und trotz eventueller verkümmerter Atlantischer Tiefdrucktätigkeit in der kommenden Woche die Temps langsam aber sicher zurückgehen werden und hier tatsächlich tolle Ansatzpunkte für eine langandauernde Blockadesituation gegeben sein könnten. Dabei scheint sich auch der Kaltluftpol weiter in Richtung Kanada zu verabschieden, was diesen Eindruck festigen könnte. Auch die ENS hatten diesen Trend, was zumindest die Abkühlung betrifft, in den vergangenen Tagen recht konsequent angedeutet...
Doch wie sich das Wetter hier vorerst äußern wird, dürfte außer einer starken Bise nicht allzu spektakulär sein - ich denke da u.a. an Hochnebel und mit diesem Tief nicht allzu viel Neuschnee in den Mittelgebirgen (wobei ich da v.a. an meine Region Schwzw. denke). Doch lassen wir uns überraschen, habe mich jetzt somit auch mal an eine vorsichtige Mittelfristprognose herangewagt :-). Wie sieht ihr die neue Lage?

Viele Grüße,

Thies

PS: auch von mir nochmals vielen Dank für den schönen Sa in Bern und an Joachim @ co für die Meteotesträumlichkeiten - es war sehr interessant, informativ, witzig, locker und schön alle mal wiederzusehen.
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Uwe
Beiträge: 8
Registriert: Do 7. Nov 2002, 11:52
Wohnort: 8320 Fehraltorf

Winter?

Beitrag von Uwe »

Hallo

Ich denke, dass Hoch über Skandinavien hält nicht lange durch, daher nur kurze Bisenlage ab Sonntag/Montag.
Und danach sieht es nach einer länger anhaltenden Nord- bis Nordwestlage aus...mit evtl. viel Schnee bis unter 800 Meter.
Mal sehen...

Uwe

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Winter?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo Uwe,

ich gebe zu, dass es noch viel zu früh ist, von einer Blockierung zu reden oder von einem Wintereinbruch. Zudem habe ich auch noch nicht von Schnee im Flachland geredet (wobei je nach Schichtung und der hereinfließend bodennahen Luft am Wochenende zwischen 500 und 1000m mit Schnee zu rechnen ist), eine Einwinterung braucht ihre Zeit und das geht nicht von heute auf morgen.

So sieht die aktuelle AVN Karte für Sa aus:

Bild

im groeßn und ganzen hat sich nicht viel verändert - das einzige Problem ist, dass die Kaltluft in 850 hPa noch nicht den Weg zu uns finden kann.
Im weiteren Verlauf bleibt es erst mal etwas trockener und kühl und dann spalten sich die Modelle - nur eine NW/N-Lage oder einen Trend (wie man für diesen Zeitraum sprechen sollte) kann ich nirgends erkennen. Hier ein Beispiel für den kommenden Dienstag:

AVN:
Bild

http://www.wetterzentrale.de/pics/Rtavn1742.gif

UKMO (montag):
Bild

während AVN bei der kühlen und ev. gar von etwas Schnee bgeleiteten Variante spricht, zeigt UKMO wieder den Einfluss atlantischer Teifdruckgebiete, die die kühle Luft schnell verdrängen (wohl aber auch nicht lange bei der Lage :-))

zum Abschluss noch die ENS:

Bild

im trend sieht das zeimlich nach Abkühlung aus, doch der muss man erst mal etwas Zeit geben - ich denke mittelfristig etwas mehr an Blockierung. Doch warten wir es einfach mal ab :-)

viele Grüße,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten