Werbung

Unwetterpotenzial am 18.07.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Bernhard Oker »

@Ben
Ein grosser Teil ist sicher Erfahrung beim Betrachten von solchen Radarbildern. Die Zelle ist isoliert, sie ist sehr gross, sie bleibt längere Zeit sehr stark ("Steady State") und ihr Outflow ist gut vom Inflow getrennt.
Eine definitive Bestätigung dass es eine Superzelle ist lässt sich mit diesem Radarbild nicht machen, da man damit keine Mesozyklone identifizieren kann.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

glaub diese lage lässt sich mit keiner bisherigen in diesem jahr vergleichen... ist ne spezielle, lass mich gezwungenermassen überraschen. und ja eben, glaub nicht dass es so lange dauert wie gfs möchte (mal abgesehen von der ganze vorläufergeschichte...)
gruss
Michl, Uster


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Ben (BaWü) »

Thx Bernhard. Also denkst du, dass es eine sein könnte oder? Sie sieht aber echt klasse aus. Sie müsste (wenn es noch heller wäre) sich auch sehr fotogen sein. Man müsste sie echt sehr gut sehen. Und das ding hat ganz schön power. Mal sehen, ob sie es bis in die Schweiz schafft.
Gruß
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Bernhard Oker »

@Ben
Zu 99.9%

@Damian
Ich denke die Zelle dürfte es schwierig haben in der trockeneren Luft im Osten zu überleben. Für Morgen hat diese Zelle sicher keine Bedeutung. Allerdings könnte ihr Outflow weiteren Zellen im Jura auslösen die dann wieder... warten wir einfach mal ab...

Gruss und bis Morgen
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Die Zelle schwächelt jetzt etwas...aber ich denke es könnte doch reichen:
Neue, kleinere Zellen südlich der grossen Zelle.
Dazu noch zwei Karten von Bolam...scheint den Braten gerochen zu haben ;-)

http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 071800.gif (verfällt)
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 071803.gif (verfällt)

Gruss Markus

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Tja, die Zelle, welche von Bernhard erwähnt worden ist, "lebt" noch immer!
Sie hat sich etwas abgeschwächt, aber ich denke, dass es eventuell noch für leichten Landregen reichen könnte in der Schweiz.

Hier das aktuelle Radarbild:
Bild

Und für Morgen hat SFDRS eine Wetterwarnung erstellt:
Wetterwarnung

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Bernhard Oker »

SFDRS Weatherwatch für's Archiv:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 225956.gif

Das ETH Radar schalte ich ein sofern die Zellen es noch weiter nach Osten schaffen...

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Die Zelle zieht sich immer mehr in die Länge! Sieht nach einer kleinen Squallline aus. Blids registriert die ersten Blitze. Sieht immer besser aus!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Wolke(Flüh SO)420müM
Beiträge: 76
Registriert: Di 28. Jun 2005, 17:57
Wohnort: 4112 Flüh
Kontaktdaten:

Unwetterpotenzial am 18.7.05

Beitrag von Wolke(Flüh SO)420müM »

Hallo zusammen,

Wetteralarm.ch hat soeben eine Hagel warnung rausgelassen für die kommendene Nacht:
In der Region Juranordfuss wird vom 17.07, 23.15 bis am 18.07, 05.30 Hagel erwartet.

Ich denke morgen Mittag wird es Spannend...
Gruss Oli :-)
Oliver, Flüh 13 km SW von Basel
Leimentaler WetterstationBild

Antworten