Werbung

Gewitter am 16. Juli?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter am 16. Juli?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hier ein Webcampic von Zug von 16.00Uhr:

Bild

Ansätze einer Wallcloud?

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Gewitter am 16. Juli?

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Nördlich von Luzern hat sich ein kleiner Giftzwerg gebildet, der nun in kurzen Abständen rumpelt! Ähnlich einem Grollen mit Unterbrüchen :(
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)


Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 16. Juli?

Beitrag von An.Di. »

Bei uns in Laufenburg hatte es heute auch ein super Gewitter gegeben. Mit unzählbaren Naheinschlägen, teilweise nur rund 10m weg. Waren also ordentliche Kracher dabei!! Obwohl die Blitzrate sehr hoch war, war die Ausbeute von meinen Videos gering! Ich konnte nur diesen einen Blitz von einem Screenshot einer Videosequenz machen. Obwohl ich sicher war deutlich mehr Blitze gefilmt zu haben !!??!!??
Bild

Gehagelt hatte es dann auch noch und komischer Weise wurde es schon wieder recht schnell hell als der Hagel fiel. So hell, dass man sogar die Fallstreifen des Hagels deutlich sehen konnte. Dabei hat es auch kurzzeitig gestürmt! Hagelgröße zwischen 0,5 und 1,0 cm.

Bild
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter am 16. Juli?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@Andi: interessante Pics, danke - das Fallstreifenbild ist eindrücklich, da man sie trotz des kontrastarmen Hintergrunds sehen kann. Hier über Freiburg gab einige Kilometer südlich ein blitzintensives (elevated crap :-)) Gewitter. Der Wind frischte stark böig auf, doch sonst war es heute langweilig und schwül...

Aktuell steht ein Prachtexemplar von Cumulonimbus incus über dem Schwarzwald wenig östl./nordöstl. von hier. Wahnsinns Aufwind aufgrund des herrlich kontrastreichen Hintergrundes mit dem blauen Himmel! Scheint jedoch leider nicht lange durchzuhalten...

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 16. Juli?

Beitrag von An.Di. »

@ Thies : Hoi, ich muss dazu sagen, dass ich beim "Fallstreifen"-bild die Helligkeit herab- und den Kontrast hinauf gesetzt habe. Ansonsten wäre es nicht ganz so gut zu erkennen gewesen. Hier war es auf jeden Fall nicht langweilig. Schon morgens bei den Freundschaftsspielen unserer Schüler gewitterte es stundenlang in Bad Säckingen. Nach kurzer "Aufheizpause" gabe es dann dieses doch heftige Gewitter in Laufenburg.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 16. Juli?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ist euch auch aufgefallen, dass es heute in Frankreich so ruhig war, kei-
ne Quellwolken weit und breit :O , mit Ausnahme, das nördlich vom Jura?
Ist das die Vorrathaltung für Montag!

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter am 16. Juli?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
war heute Abend bei einem Kollegenpärchen eingeladen in der Gemeinde Sattel SZ.Um 18.30Uhr entlud sich dort ein ordentliches Gewitter.Dabei gab es während ca. 10 Minuten eine Hagelphase,Korngrösse von Auge geschätz etwa Kirschengross(2-3cm).

Grüsse Peter
Grüsse Peter


Manuela
Beiträge: 172
Registriert: So 17. Apr 2005, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8494 Bauma
Kontaktdaten:

Gewitter am 16. Juli?

Beitrag von Manuela »

@ Peter

Im Ernst, so gross? Wie sah es mit Schäden (Pflanzen, Autos ...) aus? Das muss ja mächtig gescheppert haben, als die vom Himmel fielen...

Bei uns war leider nix los- Regen und ab und zu ein entferntes Donnergrollen :-/

Gruss, Manu

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter am 16. Juli?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hoi Manuela,
Ja,die Akustik war eindrücklich.Schäden:Am Auto sah ich keine von Auge sichtbaren Dellen in der Karosserie.An Bäumen und Pflanzen lagen einige Blätter und kleine Äste am Boden.In dieser Höhenlage(Gem.Sattel SZ liegt auf 750müM)ist oder besser gesagt war die Kirschenernte im Gange,dies kann man wohl vergessen.

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter am 16. Juli?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Heute in der Zentralschweizer Presse gelesen:

Brand nach Blitzeinschlag in Doppeleinfamilienhaus:

ZUG - Am Samstag um 17.39 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei die Meldung ein, dass ein Blitz in das Dach eines Doppeleinfamilienhauses in der Ammannsmatt 6 eingeschlagen und einen Brand verursacht habe.
Die sofort alarmierte und ausgerückte Freiwillige Feuerwehr Zug konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Zum Zeitpunkt des Blitzschlages hielten sich keine Personen im Doppeleinfamilienhaus auf. Der entstandene Brand- und Wasserschaden am Objekt muss noch durch die kantonale Gebäudeversicherung abgeklärt werden. Dieser dürfte beträchtlich sein. Aufgrund von mehreren Zeugenaussagen und den polizeilichen Ermittlungen ist die Brandursache auf einen Blitzschlag zurück zu führen.

Nebst den 40 Feuerwehrleuten unter dem Kommando von Hptm Elsener Benny standen die Zuger Polizei mit Spezialisten sowie das Amt für Feuerschutz und ein Team des Rettungsdienstes im Einsatz.

kapo

Quelle: http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... tOID=40589

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Antworten