Werbung

Gewitter am 15.07.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am 15.07.2005

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo zusammen

ESTOFEX hat für Morgen Abend ein Slight-Risk für die Schweiz draussen:
Bild
http://estofex.met.fu-berlin.de/outlook ... 733cf.html

Die grösste Chance für heftige Gewitter sehe ich allerdings eher am Samstag Nachmittag...

Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 14.07.2005, 20:55 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter am 15.07.2005

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Almo will von Gewittern bis morgen Mittag nichts wissen, ausgenommen Graubünden und Nord/Mitteltessin.
Ähnlich siehts Bolam (Niederschläge in GR,TI und östliche Voralpen), morgen dann schnell erste Schauer/Gewitter, im Verlaufe des Tages könnte man Voralpenschiene reininterpretieren, Auslösung am Nachmittag am Jura.
Gruss Markus


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 15.07.2005

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Auch das modello RAMS zeigt für Heute keinen konvektiven Niederschlag
auf der Alpennordseite und nach dem Payerne 12Z sounding ist auch die
Auslösetemperatur schon überschritten, aber nichts ist sichtbar.

Gruss, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am 15.07.2005

Beitrag von Bernhard Oker »

ETH Radar kommt gleich. Im Schwarzwald hat sich eine kleine Zelle gebildet.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Steffen (BaWü)
Beiträge: 27
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 15:26
Wohnort: Ulm/Tübingen
Kontaktdaten:

Gewitter am 15.07.2005

Beitrag von Steffen (BaWü) »

Kann die Zelle (von mir aus westlich) sehen. Interessant das der Amboss stark nach SSW ausweht. Da wird noch mehr kommen bis zum abend...wohl auch entlang des Juras.

Gruss

Steffen (BaWü)
Beiträge: 27
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 15:26
Wohnort: Ulm/Tübingen
Kontaktdaten:

Gewitter am 15.07.2005

Beitrag von Steffen (BaWü) »

Oh, ich meinte natürlich das der Amboss nach SSO zieht, sorry :-/

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 15.07.2005

Beitrag von crosley »

hier die 1. visuelle Sichtung über CH-Boden von 15.20h (Zürich Richtung Osten)... noch sehr bescheiden, aber wenigstens ein Anfang :-)

Bild

Grüsse
Crosley


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Estofex Update

Beitrag von Severestorms »

Aufgrund der aktuellen Entwicklung über Mitteleuropa (siehe Superzellenentwicklung über Mittel- und Norddeutschland) hat Estofex ein Update herausgebracht. Nun ist nicht nur ganz Deutschland unter einem SLIGHT Risk, sondern auch noch Teile von Nordostfrankreich. Hier der entsprechende Text, welcher für uns interessant ist:
...France, Switzerland, southern Germany, Czech Republic...
Increasing warm advection over southwestern Germany, northern and eastern France is expected to aid in the initiation of scattered storms during the coming hours. Shear is expected to increase strongly on the apporach of a jet streak over the Channel region to values around 25 m/s across the 0-6 km layer. Supercells with a threat of large hail and damaging downbursts are expected to form over northeastern France, southern Belgium and Luxemburg southern Germany and Switzerland during the remainder of the afternoon and evening. These may well turn into one or more bowing convective systems with a main threat of damaging winds, that move eastward during the evening and into the night.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am 15.07.2005

Beitrag von Bernhard Oker »

@Chrigi
Ich denke es dürfte erst in der zweiten Nachthälfte zu Gewittern in der Schweiz kommen. Im Moment haben wir einen trockenen Einschub in 700hPa:
Bild

Für Morgen könnte ich mir allerdings schon die eine oder andere Superzelle vorstellen!

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Gewitter am 15.07.2005

Beitrag von Pät, Basel »

ich will ja nicht vorweg greifen, ist ja doch noch sehr früh u. kann sich noch mehrmals ändern. aber was gfs im 06-lauf für montag progst ist echt eindrücklich !! :O

Antworten