Werbung

Montag, 12.07.2005 erneut spannend?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Montag, 12.07.2005 erneut spannend?

Beitrag von Pät, Basel »

heute haben die gewitter im vergleich zu den vergangen tagen eher noch ein bisschen mehr ost-komponente drin, sprich die zellen aus dem schwarzwald ziehen mehrheitlich leicht westl. von basel vorbei.

im moment sind div. cb rund um basel sich am entwickeln, schaut schön aus ;-)

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Montag, 12.07.2005 erneut spannend?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo,

in der Tat sehr zuverlässig diese Lage (wurde heute auch im Teletext-Wetterbericht erwähnt, dass es am Jura und Hochrhein zu Schauern kommen kann) und bestätigt wieder, dass es zu Gewittern kommt, wenn es sonst eher ruhig ist. Die Konvergenz entsteht heute wohl durch kanalisierten Nordwind im Rheingraben im Zusammenhang mit der östl./nordöstl. Strömung. Hier über Freiburg ists bis auf kleine Schauer noch ruhig - ich glaube, dass es hier mehr NO braucht als heute (wie an den vergangenen Tagen), eine Erklärung habe ich allerdings noch nicht dafür gefunden...

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Nico (Klingnau)
Beiträge: 102
Registriert: Di 27. Jan 2004, 06:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5313 Klingnau

Montag, 12.07.2005 erneut spannend?

Beitrag von Nico (Klingnau) »

Höre hier auch Donnergrollen, aber eher aus der Zelle,
welche südlich vorbeigezogen ist und sich nun entwickelt hat.
Diese zieht jetzt ins Baselbiet.
Ja, schade dass der ETH nicht läuft, dann wüsste ich es schneller
genauer.

Gruss Nico

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Montag, 12.07.2005 erneut spannend?

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Die grosse Frage bleibt jetzt: Kann sich auch an den Voralpen noch ein Gewitter/Schauer ausbilden? Oder werden nur die Leute am Jura beglückt? Überhaupt finde ich, dass es in der Region Basel in diesem Jahr schon extrem viele Gewitter gegeben hat, wohl jene, die hier in Riggisberg fehlen...

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Montag, 12.07.2005 erneut spannend?

Beitrag von Forcey »

Soeben um 17.40Uhr hat sich eine kleine, aber kräftige Gewitterzelle über
Riehen, Richtung Basel startklar gemacht. :(

Der Regen ist zurzeit begleitet von leichtem Hagel und sehr intensivem Regen.

Die Zelle kam von Deutschland und ich konnte Sie vom Radarbild schon vorher erkennen
da wusste ich was auf mich zukam. (!)

Die Ansicht im moment des geschehens:
Bild
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Montag, 12.07.2005 erneut spannend?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Sieht nett aus (Webcam Uni Basel - verfällt):

Bild

dichte Fallstreifen - bei der Zelle am Mittag war auch ein schöner Rain Foot sichtbar. Hier in Freiburg bislang "nur" ein Gewitter heute (somit neun Gewitter innert 4 Tagen) mit drei Donnergrollen aus mittlerer Entfernung und einem satten böigem Regenschauer...

Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Montag, 12.07.2005 erneut spannend?

Beitrag von David BS »

Guten Abend,

Das war gerade ein ganz nettes Gewitter hier. Die Schwarzwaldzelle hat am Südrand schön brav angebaut, und diese neue Zelle zog gerade über die Stadt. Sie hat(te) eine Blitzrate von ca. 3/min. Darunter waren auch ein paar kräftige Naheinschläge und starker Platzregen. Einige Km. Südwärts war wohl nicht soviel los, dort sah man den Himmel durchschimmern und davor die Fallstreifen ziehen die Zelle zieht jetzt weiter und es gibt immernoch schön langgezogenes Donnergrollen zu hören, hat sich wohl nochmal aktiviert. Jetzt mehrere Blitze pro Minute (ca.8).


Grüsse aus dem in diesem Jahr verwöhnten Basel!


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Montag, 12.07.2005 erneut spannend?

Beitrag von Alfred »

@An die Basler- und Umgebung´s Forumianer, sali mitenand

Sind das jetzt nachgeholte, oder vorweggenommene Gewitter - nur damit wir uns in
den nicht so privilegieten Gebieten vielleicht etwas darauf einstellen könnten ;-) ?

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Montag, 12.07.2005 erneut spannend?

Beitrag von David BS »

Hallo,

Ich denke eher an eine Entschädigung für die kleinen Schneemengen die wir hier im Winter haben ;-)

Grüsse Peter!

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Montag, 12.07.2005 erneut spannend?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

@Fabienne, Damian,..:
Na so schlimm siehts wirklich nicht aus. Takt(20.10) verbreitet noch über 20°C, da hätten wir uns noch vor ein paar Tagen darüber gefreut, wenn dies Tmax gewesen wären ;-)
Und die Zukunft sieht auch nicht schlecht aus, GFS rechnet jetzt seit ein paar Läufen ab Donnerstag wieder verbreitet Temps >15°C auf 850hPa.
Ende der Hitze am Dienstag mit einer netten (Schwer?)Gewitterlage...

Ensembles für Genf, sahen auch schon schlimmer aus...mit etwas Glück, gibts noch einen angenehmen, z.T. heissen Juli:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 202731.png

Ein heisser Tag wäre nach GFS12z der Montag und zugleich der Höhepunkt der nächsten Tage in Sachen Sommer/Hitze...mit Temps verbreitet über 20°C auf 850hPa, im SW sogar bis 24°C! Aber das ist alles noch Spielerei...

Und zum Schluss noch ein Tipp für Fabienne, wenn du Zeit hast, geh übers Wochenende nach Madrid, dort findest du die gewünschten Temperaturen ;-)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 203122.png

Gruss Markus

P.S. Sommertag verbuchten folgende Stationen: Basel, Buchs, Wynau, Neuenburg, Pully, Changins, Genf, Aigle, Sion, Visp, Fey, Comprovasco, Lugano, Stabio.
Einen Hitzetag: Magadino 30.3°C, Locarno 30.2°C!

Also das sieht doch schon wieder sommerlicher aus. :L
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 12.07.2005, 20:38 -
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 12.07.2005, 20:42 -

Antworten