Werbung
Es brodelt 10.7.2005
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Es brodelt 10.7.2005
Ja das Starkregengebiet hatte es wirklich in sich.
Ich komme gerade von einer Mountainbike tour Zurück. Ich fuhr auf den Gubrist und auf den Altberg. Als wir auf den Altberg rauffuhren Regnete es wie bei einem Gewitter. Ich konnte nur einen Donner hören.
Es war aber lustig zu sehen wie die kleinen weglein durch den Wald plözlich zu kleinen Bächen wurden.
Gruss
Ich komme gerade von einer Mountainbike tour Zurück. Ich fuhr auf den Gubrist und auf den Altberg. Als wir auf den Altberg rauffuhren Regnete es wie bei einem Gewitter. Ich konnte nur einen Donner hören.
Es war aber lustig zu sehen wie die kleinen weglein durch den Wald plözlich zu kleinen Bächen wurden.
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
Michel, Zwingen
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:13
- Wohnort: 4222 Zwingen
- Kontaktdaten:
Es brodelt 10.7.2005
Hallo zusammen
So das Regengebiet hat nun das Laufental auch erreicht.
Soeben war sogar das erste Donnergrollen zu hören.
Grüsse aus Zwingen
So das Regengebiet hat nun das Laufental auch erreicht.
Soeben war sogar das erste Donnergrollen zu hören.
Grüsse aus Zwingen
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Es brodelt 10.7.2005
2. Front ist im Anmarsch...sieht ganz nett aus. Aber ob es sich dabei noch um Gewitter handelt, oder nur noch um schauer, weiß ich nicht. Es wird langsam dunkler...evt. kann man dann nacher schöne Blitze beobachten. Das würde allerdings ein richtiges Gewitter voraussetzen.
Wow..jetzt sogar gelbe Intensität! Da bin ich aber mal gespannt
Gruß
Ben
- Editiert von Ben am 10.07.2005, 21:24 -
Wow..jetzt sogar gelbe Intensität! Da bin ich aber mal gespannt
Gruß
Ben
- Editiert von Ben am 10.07.2005, 21:24 -
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Es brodelt 10.7.2005
So, die ersten Blitze der zweiten Welle hier kommen und ich schalte den Compi aus... Ansonsten ist es wie Herbst: Nebel (!!!) und starker Regen.
Wünsche euch allen eine ereignisreiche Nacht!
Christian
Wünsche euch allen eine ereignisreiche Nacht!
Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Es brodelt 10.7.2005
Super!!....jetzt ist gerade ein Gewitter (ich denke eine squall line??) über LK Sig gezogen! Sie kam so verdammt schnell! Es wurde schlagartig sehr dunkel. Dann waren erste rosane Blitze zu sehen. Eine schöne shelf cloud gabs auch zu sehen (siehe Bilder; sorry für die schlechte Qualität, aber meine cam hat irgentwie gesponnen). Es zog dann plötzlich eine Art Wasserdampf in ca. 50m Höhe drüber. Ich hab keine Ahnung was das war. Dann setzte von einer Sekunde auf die andere sehr heftiger Regen mit sturmböen ein! Es war echt der Hammer! Es Blitze alle 5-10sek. (was es jetzt auch noch tut!). Es war einfach klasse!
Außerdem habe ich eine sehr komische entdeckung gemacht: Richtung Osten hingen ein paar Wolkenfetzen sehr tief. Sie hatten ein wenig die Form wie ein Tornado. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass es einer war. Aber ich wollte es trotzdem Fotographieren. Da es aber schon sehr sehr dunkel geworden war, ist das Foto sehr schlecht geworden...ich hab es ein wenig heller gemacht. Man kann dann diese Woleknformation halbwegs sehen. Ich debke es waren nur ein paar Wolkenfetzen...Rotation konnte ich keine erkennen. Es war zu dunkel und das ganze zog zu schnell vorrüber. Trotzdem interessant. Wie können überhaupt bei solchen Bedingungen Gewitter überleben??
Hier die Bilder:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220402.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220419.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220435.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220516.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220535.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220558.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220629.jpg
Gruß
Ben
PS: Nach den Auswertungen des Videos: Es war auch ganz kleiner Hagel dabei...0,2cm evt.
aber immerhin! Ich hab vorher nicht darauf geachtet, weil er so klein war. Man sieht das erst mit der slow motion und den anderen features.
- Editiert von Ben am 10.07.2005, 22:35 -
Außerdem habe ich eine sehr komische entdeckung gemacht: Richtung Osten hingen ein paar Wolkenfetzen sehr tief. Sie hatten ein wenig die Form wie ein Tornado. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass es einer war. Aber ich wollte es trotzdem Fotographieren. Da es aber schon sehr sehr dunkel geworden war, ist das Foto sehr schlecht geworden...ich hab es ein wenig heller gemacht. Man kann dann diese Woleknformation halbwegs sehen. Ich debke es waren nur ein paar Wolkenfetzen...Rotation konnte ich keine erkennen. Es war zu dunkel und das ganze zog zu schnell vorrüber. Trotzdem interessant. Wie können überhaupt bei solchen Bedingungen Gewitter überleben??
Hier die Bilder:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220402.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220419.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220435.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220516.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220535.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220558.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220629.jpg
Gruß
Ben
PS: Nach den Auswertungen des Videos: Es war auch ganz kleiner Hagel dabei...0,2cm evt.
- Editiert von Ben am 10.07.2005, 22:35 -
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Es brodelt 10.7.2005
Hey da komm tja noch was über den Bodensee gekrochen hat gleich ich schon eimal geblitzt!
WEre eich auf dem laufenen halten...immer wieder wunderlich das Wetter
Kommt ja dierkt auf mich zu
ein weiterer Blitz und ein Donner hinterher
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 10.07.2005, 22:41 -
WEre eich auf dem laufenen halten...immer wieder wunderlich das Wetter
Kommt ja dierkt auf mich zu
ein weiterer Blitz und ein Donner hinterher
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 10.07.2005, 22:41 -
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Es brodelt 10.7.2005
Soeben ein sehr heftiger Starkregenschauer und 1 Fernbliz.
Nicht schlecht. Heute schon 3 Starkregenschauer der schönen sorte Erlebt.
Der Schauer brachte 6 mm heute Insgesamt 20mm
Gruss
- Editiert von Christian Schlieren am 10.07.2005, 23:27 -
Nicht schlecht. Heute schon 3 Starkregenschauer der schönen sorte Erlebt.
Der Schauer brachte 6 mm heute Insgesamt 20mm
Gruss
- Editiert von Christian Schlieren am 10.07.2005, 23:27 -
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Es brodelt 10.7.2005
Hier nun auch 2.Gewitter des Tages inkl. Starkregen. Wirklich nettes Wetter heute aus einer ungewohnten Himmelsrichtung :O
- Krys
- Beiträge: 151
- Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8266 Steckborn
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Es brodelt 10.7.2005
Da meine Sicht Richtung NO durch den Klingenberg blockiert ist, kam die zweite Welle ganz plötzlich für mich. Etwas Hagel war in den ersten Sekunden dabei, einige Blitze in wenigen km Entfernung auch. Unser "Hausfuchs", der sich wieder mal am Kompost genüsslich tat, sah ganz verschreckt aus
Vielleicht ja auch nur durch meine Lampe ...
Gute Nacht allerseit!
Chris.
Gute Nacht allerseit!
Chris.
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
Es brodelt 10.7.2005
In Muttenz fing es etwa um 20:00 Uhr mit dem gewittrigem Regen an. Es blitzte mehrere Male und Donner waren zu hören, immer wieder Phasen mit Starkregen. Dann gab es manchmal nur leichten Regen und dann war es trocken. Tja das Wetter war wechselhaft und blieb bis ca. Mitternacht so.
Ein netter Gewittertag, wenn man gar nicht mit Blitz und Donner gerechnet hat.
Mit freundlichen Grüssen Thomas.
Ein netter Gewittertag, wenn man gar nicht mit Blitz und Donner gerechnet hat.
Mit freundlichen Grüssen Thomas.
