Werbung

Es brodelt 10.7.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Es brodelt 10.7.2005

Beitrag von Willi »

Was hat das zu bedeuten?

Gruss Willi

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 111600.mpg
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Es brodelt 10.7.2005

Beitrag von Alfred »

@Willi, dass du bald das Radar einschalten kannst ;-) ! aLMo z.B.
zeigt doch einiges an Niederschlag an und das kommt von Nord-Ost.

Grüsse, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Es brodelt 10.7.2005

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
da scheint sich eine typische Bise Noire Wetterlage einzustellen.Mit der Bise wird statt normalerweise trockene Festlandluft,feuchte Mittelmeerluft um die Alpen Österreichs nach Westen gelenkt.
Das Höhentief,das aktuell über Südfrankreich liegt,und in den nächsten 24h zur Adria zieht,ist das steuernde Druckzentrum für die Schweiz.
Vorallem vom Alpstein ostwärts,den Alpen entlang bis Oberösterreich,könnte es kritisch werden für Hochwasser.BOLAM,aLMo machen bis Dienstag 0z zum Teil bis 200mm Niederschlag (!) in diesen Gebieten.

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Es brodelt 10.7.2005

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

was mich ein bisschen überrascht ist, dass ezmwf so wenig Niederschlag macht für den östl. Alpennordhang mit 10-15 mm bis morgen früh und dann bis dienstagfrüh nochmal etwa die gleiche Menge. Ergäbe also 20-30 mm/48 h.
gme und almo geben da deutlich mehr mit 70-80 resp. 80-100 mm/48 h.
ich denke doch, dass die 50 mm geknackt werden dürften (alpstein-glarner/Schwyzeralpen). die almo mengen scheinen mir jedoch übertrieben.
gruss
Michl, Uster

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Es brodelt 10.7.2005

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi zämme!

Hier leichter Landregen mehr auch nicht :-/

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Es brodelt 10.7.2005

Beitrag von Alfred »

@Peter (W), sali

Hast recht, die Luftmassen in der Schicht 700 hPa kommt heute schön um die Ost-Alpen herum.

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Es brodelt 10.7.2005

Beitrag von David BS »

Etwas mehr als nur Landregen liegt heute aber schon drin, denke ich. Vorallem an der Voerderseite des Niederschlagsgebiets. SW von Basel zurzeit ein stattlicher cu con, der wohl bald vereisen wird, es ist auch etwas schwül...

Grüsse Peter!


Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Es brodelt 10.7.2005

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

So die Front hat Muttenz von Osten her getroffen, hier zur Zeit leichter Landregen. Mal schauen, ob noch etwas mehr drinnen liegt.
Gewitter sind in der Front nicht vorhanden, da auf der Blitzkarte nichts nennenswertes eingetragen ist

@ Peter BS
Von etwas schwül draussen, habe ich jedoch nichts bemerkt.

Mit freundlichen Grüssen Thomas.

Martin (Klettgau)

Es brodelt 10.7.2005

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Hoi zäme,

WetterOnline meldet Starke Gewitter in Bayern.
dürften wohl diese sein.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 152153.gif

Gruss Martin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Es brodelt 10.7.2005

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Wenn man so nach Richtung Nord-Ost schaut (Tops, Blitzkarten, Sat-Pic und die Zug-
bahn des Gewölks), könnte es heute Abend bei uns aber auch noch etwas geben :-D .
@Willi gib es zu - du hattest heute Morgen schon mehr gewusst ;-) !

Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 10.07.2005, 15:39 -

Antworten