Dani und ich waren heute abend auch noch bei der Schadensstelle. Ist wirklich eindrücklich!
Es ist vorstellbar, dass der Tornado etwa diese „Route“ genommen hat:

Dani und ich haben uns nur die Stellen von der Birke (Nr1) bis zum Wald (Nr3) angeschaut.
Zuerst nochmals zwei Bilder von der Birke, weils so eindrücklich ist.


Weiter zu Punkt Nr2.
Hier zuerst ein Bild zur Veranschaulichung, ein Bild von der kleine „Allee“, dieses Bild zeigt weg vom Waldrand (Nr3), halblinks sind die anderen Schadensstellen (Birke usw).

Und noch ein Bild in die andere Richtung, hier wäre halblinks der Waldrand.

In diesem Bereich muss der Tornado die Strasse überquert haben, die Schäden zeigen sich hier durch abgerissene Äste (etwa 5 Stück fanden wir) wie auf dem vorherigen Bild zu sehen ist. Alle ausser einen dieser abgerissenen Äste befinden sich auf der Seite des Trottoirs, der andere liegt am gegenüberliegenden Strassenrand (dieser lag vermutlich auf der Strasse und wurde entfernt).
Interessant ist, dass die Abrissstellen an den Bäumen zum Teil Richtung Strasse liegen, die Äste aber im Maisfeld oder auf dem Trottoir auf der gegenüberliegenden Seite zu finden sind.
Hier noch ein (unscharfes) Bild eines beschädigten Baumes:

Weiter konnten wir noch ein kleineres entwurzeltes Bäumchen an dieser Stelle finden, Fallrichtung SW ( Zur Erinnerung von Reto’s und Dominik’s Bericht: Birke Fallrichtung NNO, anderer entwurzelter Baum NW) und somit haben wir einen netten Salat von Fallrichtungen.


Nun zum Gebiet zwischen der Nr2 und Nr3.
Hier haben wir zuerst ein Maisfeld, in welchem auch wieder deutliche Spuren zu sehen sind, jedoch nicht mehr ganz so stark wie beim Maisfeld in welches die Birke gestürzt ist und Michl noch ein schönes Bild gepostet hat. Danach kommt noch ein kleines Stück Weizenfeld.
Ein Bild aus dem Maisfeld (von dort hab ich die dreckigen Schuhe) Richtung Waldrand

In diesem Weizenfeld waren nochmals eindeutige Spuren zu sehen. Entweder sehe ich Gespenster oder dann eine schöne kreisförmige Form des niedergedrückten Weizens.

Am Waldrand dann sind einige Sturmschäden zu sehen, aber alle müssen von vorherigen Sturmereignissen sein, wir haben aber noch einen entwurzelten Baum entdeckt, welcher man auch noch dem Tornado zuschreiben könnte. Der Schaden sieht im Gegensatz zu den anderen noch sehr jung aus. Fallrichtung etwa SSO.
Sorry im Voraus für die schleche Qualität, aber ich musste aufs Klo!*gg*



Wir sind dann noch ein wenig durch die Wälder gestreift wie „die Räuber“ bei Schiller.
Finden konnten wir eigentlich nichts mehr, auch hinter dem Wald wird der Tornado wohl keinen Bodenkontakt mehr hergestellt haben.
Zum Abschluss gabs noch einen netten Schauer…


Gruss Markus