Schadensbericht
Dominik und ich haben am 06.07.2005 die Spuren von dem möglichen Tornado vom 05.07.2005 in Gossau ZH gesucht. Nach langem suchen und herumfragen konnten wir die Schadensstelle südlich vom Dorfzentrum Gossau ZH finden. Wir konnten dort mit dem Bauer sprechen welcher uns eindrückliche Bilder geschildert hatte. Er hat selber so etwas noch nie gesehen und hätte nie damit gerechnet, dass mal ein Tornado auf sein Hof zusteuert. Er sah den Tornado aus NW langsam auf Ihn zukommen, kurz vor seinem Hof reichte er bis an den Boden. Er hat diverse kleine und grosse Äste gesehen wie sie anhoben und im kreis durch die Luft flogen und wegtransportiert wurden. Wir haben Äste von Bäumen beim Ihm gefunden welche es in der Umgebung gar nicht gibt was doch auf eine grosse Verfrachtung zeigt. Er berichtete auch, dass der Wind von allen Seiten kam. Er vermutet, dass bei Ihm der Westwind (Kaltfront) und der Föhn zusammentrafen. Der Tornado wurde mit sehr grosser Sicherheit über dem Greifensee gebildet und verstärkte sich als er in Richtung SE zog.
Schadenübersicht
Der Tornado kam direkt vom Greifensee aus NW, so was wir feststellen konnten hatte er nur im roten Bereich Bodenkontakt und wir haben auch nur dort Schäden im roten Bereich gefunden:
Um noch eine bessere Übersicht zu erhalten hier noch ein Panorama:
Panorama
Birke (Bild 1)
Fallrichtung nach NNE
Entwurzelter Baum (Bild 2)
Fallrichtung nach NW
Flugast (Bild 3) mindestens 30 Meter
Maisfeld (Bild 4)
Zerdrücktes Feld
Abgedecktes Haus Ziegel flogen min. 25 Meter
Es ist keine grosse Fläche aber es ist doch sehr eindrücklich. Da wir mehrere Stunden gebraucht haben diese Stelle zu finden, konnten wir das restliche Gebiet vor und nach dem roten Berich nicht mehr absuchen. Laut Augenzeugen wurde aber nur in diesem Bereich einen Bodenkontakt/Schäden festgestellt. Ich würde das ganze auf F1/T2 einstufen.
Wir hatten doch vor ein paar Jahren (Jahr 2000) in Wetzikon ZH (ein paar Kilometer nördlich) doch bereits 2 Tornados. Aus welchem Grund bilden Sich dort Tornados oder ist dies Zufall?
Für uns war es das erste mal, dass wir nach Tornadospuren suchten es war aber sehr interessant. Ich fand die Reaktionen der Personen sehr lustig als wir sagten wir suchen nach Tornadospuren

. Der betroffene Bauer hatte zuerst an uns keine Freude wir benötigten doch einige Zeit, bis wir mit Ihm ins Gespräch kamen und Fotos machen durften.
Hier noch ein paar Bilder von unserem Ausflug:
1. Ein Augenzeuge versucht uns auf der Karte zu zeigen wo er Ihn gesehen hat
2. Bildervergleich um die Richtung/Distanz abzuschätzen
3. Fahrt durch viele Wälder
4. Auswerten/Tauschen von Bilder
Fragen:
Ist es Zufall, dass es wieder im selben Gebiet einen Tornado gegeben hat.
Kann die Aussage zutreffen, dass der Föhn und Westwind an diesem Ort zusammen trafen?
Wir hoffen euch einen guten Einblick gegeben zu haben und möchten und bei dem Bauer bedanken, dass er uns so vieles Berichtet hat und wir Fotos machen durften.
- Editiert von Reto (Hinwil/Kloten) am 07.07.2005, 08:51 -