Werbung

Orkan Jeanett

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christoph

Orkan Jeanett

Beitrag von Christoph »

Wohne in Steckborn am Untersee.
Bin heute um 14:00 mit einem Kollegen mit dem 4.2m-Zodiak raus gefahren. Waren ausser uns nur ein paar wilde Surfer draussen. Ca. 1.0 - 1.5m Wellen auf dem Teich!!! War keine gute Idee abzunehmen in den letzten Monaten. Hat das Schlauchboot trotz meinen 100kg im Bug einfach aufgestellt wenn wir gegen den Wind fuhren. Haben die Übung nach 30 min abgebrochen, wurde einfach zu rauh. So Bandscheiben sind echt flexibel....Wunderschöne Gischt, warmer Wind und kaltes Wasser. Herrlich...
Weiss jemand die genauen Winddaten um die angegebene Zeit? Hat jetzt gegen Abend nochmals stark aufgefrischt.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Orkan Jeanett

Beitrag von Joachim »

Hoi

hier die Windwerte der SMA-ENET Station Steckborn:

11Uhr 247° 33 km/h Stundenböe 44 km/h
12Uhr 243° 31 56
13Uhr 260° 44 69
14Uhr 260° 59 96
15Uhr 272° 59 83
16Uhr 268° 37 59
17Uhr 274° 59 80
18Uhr 279° 67 104!
19Uhr 275° 59 83

Radolfzell (Meteomedia) hatte zwischen 13 und 14h bis 94 km/h, Hohentwiel bei Singen zwischen 16h und 17h bis zu 133 km/h.

Grüsslis aus Bern (in der Stadt um 70 km/h) und max. 20.1°

Joachim


Christoph

Orkan Jeanett

Beitrag von Christoph »

Vielen Dank Joachim
Wenn Du mal in der Ostschweiz bist, melde Dich. Dann gehen wir auf den See.... cuk.kuebler@bluewin.ch

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Orkan Jeanett

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo,

Momentan ist wieder etwas Ruhe eingekehrt.
Die Grafik der Wetterdaten von heute ist aber genial:
Temperaturzunahme im Warmluftsektor auf 21°C, langsames zurückgehen der Temp. und starker Druckanstieg. Sturm bis jetzt mit Böen bis 90km/h ;-).
Auf mehr bin ich nicht scharf,ich möchte das Dach behalten.

Grafik von heute:

Bild

Gruss kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Orkan Jeanett

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

Hallo Kaiko, hier Max Böe ebenfalls kurz vor 20:00 Uhr mit 98 km/h.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Orkan Jeanett wütete bei Wettswil

Beitrag von Willi »

Am Abhang hinter einer Krete bei Wettswil wurde eine Baumgruppe entwurzelt. Die Stämme liegen kreuz und quer und blockieren einen Wald-Fahrweg.

Pikant: auf der Krete wurde kürzlich massiv gerodet, für den Abluftkamin des Uetliberg-Tunnels, welcher nun im Bau ist. So hat der Wind freie Bahn. Immer neue Stämme sind exponiert. Das nächste Sturm-Holzfällen ist vorprogrammiert. :-D

Muss das wirklich sein ???

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Orkan Jeanett

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo zäme

Hier noch ein paar Impressionen vom sturmgepeitschten Schauenberg auf 890 Meter ü. Meer bei Elgg. Die Spitzenböen erreichten oder überschritten wohl mehrmals die 100 km/h. Auf alle Fälle ein tolles Spektakel dort oben am letzten Sonntagnachmittag und Abend:-)

Grüsse Andreas

Hier zuerst eine Panoramaaufnahme vom Dach der MeteoSchweiz auf dem Zürichberg während der Morgenbeobachtung letzten Sonntag.

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten