Werbung

höchste Intensität

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

höchste Intensität

Beitrag von crosley »

Hallo Zusammen

Ich war ja gerade in der Mittagspause als und hier in Zürich um zimmlich genau 12.00h das Gewitter überraschte. Also schnell das Essen runtergeschlungen und ab aufs Dach ;-) ! Um 12.35 konnte ich dann die 1. Aufnahme der abziehenden Zelle machen, welche in Zürich um 12.05 sogar Hagel brachte (jedoch bei uns in Wiedikon nur ganz schwach).

Bild 1 / 12.35h / Richtung Süd-Osten
Bild

Zur gleichen Zeit Blick in die Gegenrichtung, da kommt wohl nichts mehr...

Bild2 / 12.35h / Richtung Nord-Westen
Bild

Danach musste ich kurz vom Dach runter. Als ich um 13.00h nochmals rauf ging, erreichte uns gerade ein 2. Gewitterlinie (sehr klein, aber durchaus sehenswert). Da kommt wohl doch noch was!

Bild3 /13.00h /Richtung Osten
Bild

Das ganze war sehr dynamisch, wenn aber auch recht unorganisiert. Blitze konnte ich zu dieser Zeit keine ausmachen. Regen viel ebenfalls noch nicht und der Wind war eher schwach.
Etwa um 13.10h war dann die Linie genau über uns. Richtung Kloten (Osten) konnte ich sogar einen Blitz beobachten und der Regen war nun anhand von 1. Fallstreifen erkennbar (jedoch bei uns in Wiedikon kein Niederschlag).

Bild4 / 13.10h / Richtung Osten
Bild

Danach zog dann die Linie ohne nennenswerte Ereignisse über uns weg und ich musste sowiso wieder zur Arbeit. Aber so ein überaschendes Mittag-Chasing macht doch recht Spass und ich hoffe auf mehr :-) .
Viele Grüsse!
Crosley

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

höchste Intensität

Beitrag von Christian Schlieren »

Ich wurde wieder einmal Wunderschön umgangen von den Gewittern.
Wie schaffen sie das blos immer wieder ;-)
Nei die zweite Gewitterfront die Crosley beschrieben hat, hatt sich dierekt über mir gebildet.
Es waren sehr schwarze und auch sehr Turbulente Fractus zu sehen. obs Rotation war konnte ich nicht genau Erkennen. aber es sah Interessant aus.
Ich Denke mal dass bei mir nicht mehr viel passieren wird.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

höchste Intensität

Beitrag von Stauffi »

Ich versuch nochmals ein Blid reinzustellen.
Heute um 13:10 UhrBild
Werner

Martin (Steinhausen)
Beiträge: 223
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
Kontaktdaten:

höchste Intensität

Beitrag von Martin (Steinhausen) »

Hallo zäme

Betreffend Hagel sollte einfach noch festgehalten werden, dass es die Hagelkörnchen in der kühlen Luftmasse auch viel leichter bis in die untersten Luftschichten schaffen. Ähnlich grosse Hagelkörner hätten es bei den Temperaturen der vergangenen Woche wohl nicht bis ganz runter geschafft.

Grüsse
Martin

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

höchste Intensität

Beitrag von Stauffi »

Hier in Zürich Oerlikon ist es wieder ganz schwarz.
Das Radar zeigt jedoch keinerlei Intensität.

- Dann wohl auch keine Feuchtigkeit?
Werner

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

höchste Intensität

Beitrag von Bernhard Oker »

Winterthur zum Zweiten:
Bild

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

höchste Intensität

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Ja, das könnte noch was für mich werden, erste Tröpfchen.


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

höchste Intensität

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Jaja WInterthur zum zweite!

Also hie rhat es schon zum 3ten mal ein Gewitter! Komme einfach nicht vorwärts mit meiner Arbeit!

WEnn ich die Wolken anschaue hat es verschiedene Winde in der Höhe einerseits Südwest udn anderseits Nordwest.

Das gib so lustige Wolkenspiele wo aussehen wie Funnels!

Würde aber lieber weiter arbeiten *grummel*

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

höchste Intensität

Beitrag von Michael (Dietikon) »

@Marco: Das Dopplerbild der Zelle zeigte vorhin eine deutliche Rotationssignatur. Es könnte sich um eine Minisuperzelle handeln, was bedeutet, dass auch Funnel Clouds möglich wären.

Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

höchste Intensität

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Danke Michale! Jö Minisuperzelle ;-)

Kann gut sein bei den Windscherungen oder? Naja auser 2-3 Donnern udn Starkregen nicht viel passiert der WInd hat etwas aufgefrischt von Westliche Richtung.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten