Werbung

Und sowas will Sommer sein!!!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Dämu, Buchrain LU

Und sowas will Sommer sein!!!

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo miteinander!

Gestern Nachmittag überquerte uns eine aktive Gewitterfront, die einen wesentlichen Temperaturunterschied mit sich brachte. Beispielsweise bei mir sank die Temperatur von 27,2 Grad (um 13:27 Uhr) auf unglaubliche 15,1 Grad (um 14:27 Uhr), also sank sie um mehr als 10 Grad!!! :O :O Und was für eine Geschwindigkeit die Front drauf hatte!! :O

Passend dazu den Satellitenfilm von MeteoSchweiz:

Bild

Ich eröffne diesen Thread, dass alle, die die Hitze lieben (wie ich! :D ), ihren Frust ablassen können. Der Frust wird sich recht deftig ansammeln, denn bis und mit nächstes Weekend wird nicht mit einer Erwärmung gerechnet! :-/

Bild

Für morgen Dienstag werden geradezu frühlingshafte Temperaturen angesagt, passend dazu das Wetter. Kühl, einzelne Regenschauer bevorzugt im Norden und Osten der Schweiz ;-(

Bild

Na ja, mich überrascht seit einer Stunde nichts mehr, wir in Buchrain LU fühlen uns in den November zurückversetzt, es nieselt, eine mässige Bise weht und es ist momentan 9,9 Grad kalt *frier* :=-

Viele liebe Grüsse und lasst ordentlich Wut ab! ;-)
Damian, Buchrain LU
- Editiert von Damian, Buchrain am 05.07.2005, 03:19 -

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Und sowas will Sommer sein!!!

Beitrag von Trikermaus »

Hm komisch dass ihr Meteofans der Meinuns seid es müsse im Sommer immer nur heiss sein.
Ich stell mich jedes Jahr darauf ein, dass die beiden ersten Juliwochen eben kühler sind als der Rest des Sommers. Warum? Nun ganz einfach. Als mein Sohn noch zur Schule ging kam dann mal die Frage auf, Sommerlager ja oder nein. Er entschied sich dafür.
Vorher hatte mich das Wetter ja nun nicht interessiert, aber von da an achte ich darauf. Und mehrheitlich (vorallem wenn er im Sommercamp war... die haben ja gezeltet) war's nass und nicht nur heiss. Als sie im Jura waren gab's von beidem was, paar heisse Tage und aber auch nass und kühl wie jetzt. Als sie im Graubünden waren, schneite es sogar runter auf 1500 oder 1600 Meter, sie zelteten auf 1400 Meter und haben lange Peiler gekriegt als sie Morgens aus den Zelten gekrochen kamen und das Weiss sie von den Hängen begrüsste. :-)
Das hat sich dann auch fast schon zur Gewohnheit gemacht, dass es Anfang Juli meist mal kühl war bevor's dann wieder mit Hitze los ging.
Was ich damit sagen will? Kopf hoch ihr Hitzehungrigen, dat wird schon. Passt schon. ;-)
Ich hab keine Ahnung von Meteorolgie, aber früher oder später wird's wieder heiss, verlasst euch drauf.
Mir kann's egal sein, ich fühl mich bei den jetztigen Temperaturen wohl... endlich kann man mal schlafen und der Kauf einer Klimaanlage wird vertagt. ;-) Wohn in einer Dachwohnung wo's im Sommer bei Hitze draussen, hier drinnen nachts meist nicht unter 25-27 Grad zu kriegen ist, und Tagsüber 27-31 Grad sind. Glutofen eben. Bei Sohnemann ist's noch schlimmer, der hat dann 35 Grad (halt so wie draussen an der Sonne fast, da Zimmer südlich gerichtet ist), und der PC noch am laufen ist und auch nochmal wärmt. ;-)
Solange dieses WE einigermassen trocken ist ist alles ok (Triketour ins Elsass, aber sind ja nicht aus Zucker, selbst wenn's Regnet, egal, da fahrn'wer durch. :-) )
Trikermaus


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Und sowas will Sommer sein!!!

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ich mag auch Wärme und Sonne,
aber etwas besseres für die Natur konnte gar nicht passieren. Eigentlich müsste es mal 1 Woche lang Tag und Nacht durch schiffen, dann wären vielleicht die Grundwasserreserven, die Bäche, Flüsse und Seen wieder auf normalen Niveau.

10 Tage hintereinander mit 30° und mehr liegen hinter uns, der Juni viel zu warm, zu sonnig und zu trocken.
Und ich denke, das wird im Juli gar nicht so viel anders werden. Der Blick auf die Mittelfristkarten lassen irgendwie erahnen, dass die nun vollen Wassertonnen schon bald wieder einmal angezapft werden müssen ;-)

Ich meine, mit einem derzeitigen Tagesmittel von 16 bis 17° sind wir ja gar nicht soooo weit vom Schnitt entfernt :=(

Gruss, Uwe

Mäsi
Beiträge: 142
Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8200 Schaffhausen
Kontaktdaten:

Und sowas will Sommer sein!!!

Beitrag von Mäsi »

Von mir aus könnte das Temperaturmass immer so sein wie jetzt ... aber vielleicht bin ich ja auch nur tausend Kilometer zu weit südlich (oder tausend Höhenmeter zu tief) geboren! :)

Spass beiseite, ich muss Trikermaus zustimmen. Wann gab's je einen sonnigen Juli? Meiner Meinung nach nie, nicht mal im Hitzesommer '03 war der ganze Juli sonnig! Die schönsten Sommertage gab's immer im Juni und August, insofern liegen wir also völlig im Plan! ;-)
... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...

Benutzeravatar
Hammergood
Beiträge: 313
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7205 Zizers
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Und sowas will Sommer sein!!!

Beitrag von Hammergood »

Ich weiss auch nicht was ihr habt... Endlich Temperaturen bei den ein Winterkind sich wieder annähernd wohl fühlt...

Gruss vom "Winterkind"
Giachem
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Und sowas will Sommer sein!!!

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Seh das Problem auch nicht so, endlich kann man gut schlafen und die Temperaturen sind angenehm, lieber sowas als ständig 30 Grad und mehr.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Und sowas will Sommer sein!!!

Beitrag von An.Di. »

schließe mich Damian an, will wieder Sommer, Hitze, Schwüle, und dann auch mal wieder das eine oder andere Hitzgewitter. Mir ist aber schon auch klar, dass dies in unseren Breiten so üblich ist, wie es jetzt ist und ich wollte es auch nicht wirklich anders. So freue ich mich nach einem Hitzesommer auch wieder auf einen Winter, Frühling und auch auf den Herbst, denn jede Jahreszeit hat seine schöne Seiten (natürlich nicht nur ;-))
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Und sowas will Sommer sein!!!

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

der juni 2005 gehörte, trotz kühlem Beginn zu den 5 heissesten Junis seit 1864 !
und diese woche gibts mal ein paar tage mit LEICHT underdurchschnittlichen aber überhaupt nicht speziell kühlen temperaturen. mehr details zum juni gibts hier:
http://www.meteoschweiz.ch/de/Klima/Kli ... lash.shtml
bemerkenswert zum juni ist, dass etwa 4 der letzten 6 juni zu den wärmsten 5 überhaupt gehörten ! der juni ist also wie wir wissen normalerweise überhaupt nicht von längeren hitzeperioden geprägt und gilt als unbeständiger und kühler monat.
nur so mal als relativierung... und so ist wie jetzt ist halt nunmal der mitteleuropäische sommer !
Gruss
Michl, Uster

fredi (Einsiedeln)

Und sowas will Sommer sein!!!

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Wärme hin- oder her. Die Luftqualität ist auf jeden Fall deutlich besser als bei einer wochenlangen Hitzeperiode...

Damian, kennst Du die Adresse schon: www.wetterluzern.ch? Da sind Messstationen aus dem ganzen Kanton LU aufgeführt, u.a. auch von "Bueri" ;-)
Die Daten werden viertelstündlich aktualisiert und sind breit gestreut: Temp, Feuchte, Taupunkt, Niederschlagsmenge, Schneehöhe, Sichtweite, usw.
Kurz: Ne tolle Sache. Sollte mehr davon geben...

Gruss
Nick

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Und sowas will Sommer sein!!!

Beitrag von Severestorms »

@Damian: Und ich dachte eigentlich, du hoffst auf eine "aktive" Kaltfront:

Bild

Kann es sein, dass du schnell mal unzufrieden bist?

Michl hat völlig recht, es ist absolut normal was wir zurzeit haben (abgesehen vielleicht von den zu heissen Junis in den letzten paar Jahren, das wusste ich gar nicht, danke).. ein normaler Wetterwechsel.. ich habe das Gefühl, dass man es gewissen Leuten (ich meine jetzt nich speziell dich Damian) einfach nicht recht machen kann was das Wetter anbelangt. Erst ist es zu heiss, dann ist es zu kalt, dann wiederum zu trocken oder zu nass.. dann sei das Wetter zu langweilig, weil es drei Wochen lang Sonne pur gibt.. dann ändert es zu schnell.. So ist das Wetter eben.

Ich persönlich bin froh um die Abkühlung, denn auch ich habe eine Dach-Maisonette, wo es unter Umständen sehr heiss werden kann.

Übrigens verstehe ich unter aktiver Kaltfront was anderes als das was gestern über Zürich kam.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten