Original von Bernhard Oker
Was für ein Anblick:
Gruss Bernhard
wahnsinn, tops weit über 15km !!! :O
ich bin mal gespannt auf die auswertung u. vielleicht hat sich doch noch ein chaser an die superzelle mit schönen fotos u. beobachtungen herangewagt ??!!
Das könnte auch wieder für Olten interessant werden. Bei Solothurn bildet sich die Zelle weiter aus. Hoffentlich zieht sie durchs Aaretal weiter östlich und reibt sich nicht am Jura auf und zieht dann darüber hinweg. Da bleibt dann meist nichts mehr für Olten übrig.
Hier ist's im Augenblick noch trocken. Der Wind hat vor gut einer Stunde aufgefrischt.
In Olten sind erste Rumpler zu hören, allerdings wohl von der Zelle nördlich von uns (Basler Zelle). Die «güggselt» etwas über den Jura. Wind dreht jeweils zwischen Nord-West und West
- Editiert von Markku (Olten, SO) am 04.07.2005, 14:07 -
Es sieht gut aus für Olten. Die Zelle kommt tatsächlich das «Gäu» herunter und ist kurz vor der Stadt. Der Wind hat etwas inne gehalten.
Ich nehme mal die Geranien rein...
Vor 30 Minuten gab es im Oberthal ein Gewitter mit Wolkenbruch. War aber nichts bedeutendes, nur ein Naheinschlag...
Interessanter wird es wahrscheinlich jetzt, gegen Nord und Nord-West ist es Pechschwarz. Der Wind frischt momentan, wie Fabienne beschrieb, auch hier merklich auf.
Gruß Silas
Nur knappe 10 Minuten hat das ganze gedauert. Mehrere Rumpler, Starkregen und jetzt ist alles wieder vorbei. Hier in Olten also nur ein «normales» Sommergewitter. Auch nicht schlecht. Da muss ich nicht zu einem Feuerwehreinsatz, so wie letzte Woche.
Und die Geranien haben auch keinen Schaden genommen.